Kinsta berechnet das Anwendungs-Hosting auf der Grundlage von Bandbreite, Erstellungszeit und Nutzung des Anwendungs-Hosting-Pods. Mit Application Analytics erhältst du Einblicke in die Nutzungsdaten deiner Anwendung. Du kannst die Analysen für jede einzelne Anwendung auf Anwendungsebene oder für alle deine Anwendungen auf Unternehmensebene einsehen.

Wenn du dir die Analysen ansiehst, kannst du wählen, ob du die Daten der letzten 24 Stunden, 7 Tage, 30 Tage oder des aktuellen Abrechnungszyklus (Aktueller Monat im Dropdown-Menü) sehen möchtest.

Wenn du einen bestimmten Zeitpunkt in einem Diagramm markierst, werden dir Vergleichsdaten angezeigt, wie z. B. der prozentuale Unterschied zwischen den einzelnen Tagen.

Analysen auf Anwendungsebene

Die Analyse auf Anwendungsebene zeigt dir die folgenden Daten für deine Anwendung:

  • Datennutzung
  • Erstellungszeit
  • Laufzeit
  • CPU-Nutzung für Prozesse
  • Speichernutzung für Prozesse
  • HTTP-Anfragen

Um auf diese detaillierten Berichte zuzugreifen, rufe die Analytics-Seite deiner Anwendung auf (Anwendungen > anwendungsname > Analytik).

Analytik auf Anwendungsebene in MyKinsta
Analytik auf Anwendungsebene in MyKinsta

Wähle jeden Reiter unter Analytics aus, um die zugehörigen Daten zu sehen.

Ressourcen

Im Abschnitt Ressourcen kannst du Daten über die Bandbreite, die Erstellungszeit und die Laufzeit deiner Anwendung einsehen.

Bandbreite

Das Bandbreitendiagramm zeigt die gesamten Daten, die deine Anwendung übertragen hat. Hinweis: Wir berechnen nur den Egress (Datenverkehr von der Anwendung zum Nutzer), nicht aber den Ingress (Datenverkehr, der in deine Anwendung gelangt).

Bandbreitendiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene
Bandbreitendiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene

Aufbauzeit

Das Diagramm zur Erstellungszeit zeigt dir die Gesamtzeit, die für die Erstellung der Anwendung aufgewendet wurde.

Diagramm zur Erstellungszeit in der Analyse auf Anwendungsebene
Diagramm zur Erstellungszeit in der Analyse auf Anwendungsebene

Laufzeit

Im Laufzeitbericht siehst du die Gesamtzeit, die die Anwendung nach der Erstellung und Bereitstellung gebraucht hat, wobei jeder Prozess und die zugehörige Pod-Größe in einer separaten Zeile aufgeführt sind.

Laufzeitbericht in der Analyse auf Anwendungsebene
Laufzeitbericht in der Analyse auf Anwendungsebene

Prozesse

Im Abschnitt Prozesse kannst du Diagramme für die CPU-Nutzung und die Speichernutzung der einzelnen Prozesse deiner Anwendung anzeigen.

CPU-Nutzung

Im Diagramm zur CPU-Auslastung siehst du den Durchschnitt der gesamten CPU-Auslastung für den ausgewählten Zeitraum, ausgedrückt als Prozentsatz der CPU-Ressourcen der Instanz. Wenn du einen hohen Prozentsatz der CPU-Auslastung (nahe 100 %) siehst, empfehlen wir dir ein Upgrade auf einen Anwendungs-Hosting-Pod mit mehr CPU für diesen Prozess. Wenn deine Anwendung zustandslos ist (kein persistenter Speicher), hast du außerdem die Möglichkeit, die automatische horizontale Skalierung für den Webprozess zu aktivieren. Damit kannst du eine minimale und maximale Anzahl von Instanzen (bis zu 10) festlegen, zwischen denen der Prozess bei Bedarf skalieren kann.

CPU-Nutzungsdiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene
CPU-Nutzungsdiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene

Speichernutzung

Das Diagramm zur Speichernutzung zeigt den Durchschnitt des gesamten Arbeitsspeichers (RAM), der für den ausgewählten Zeitraum verwendet wurde. Wenn ein Prozess den meisten oder den gesamten verfügbaren Speicher nutzt, empfehlen wir ein Upgrade auf einen Anwendungs-Hosting-Pod mit mehr verfügbarem Speicher.

Diagramm zur Speichernutzung in der Analyse auf Anwendungsebene
Diagramm zur Speichernutzung in der Analyse auf Anwendungsebene

HTTP-Anfragen

Im Abschnitt HTTP-Anfragen kannst du die Daten für HTTP-Anfragen, die HTTP P95-Latenz, die HTTP P50-Latenz und die langsamsten Anfragen anzeigen.

HTTP-Anfragen

Das Diagramm HTTP-Anfragen zeigt die durchschnittlichen Anfragen pro Minute (RPM) aller HTTP-Anfragen für den ausgewählten Zeitraum.

HTTP-Anfragen-Diagramm in der Analyse auf Anwendungsebene
HTTP-Anfragen-Diagramm in der Analyse auf Anwendungsebene

Durchschnittliche Transaktionszeit

Das Diagramm der durchschnittlichen Transaktionszeit zeigt die durchschnittliche Antwortzeit aller HTTP-Anfragen für den ausgewählten Zeitraum.

Diagramm der durchschnittlichen Transaktionszeit in der Analyse auf Anwendungsebene.
Diagramm der durchschnittlichen Transaktionszeit in der Analyse auf Anwendungsebene.

HTTP P95 Latenzzeit

Die HTTP P95-Latenz ist der Wert, bei dem 5 % der Anfragen die Dauer der P95-Latenzschwelle aller Anfragen für den ausgewählten Zeitraum überschreiten (langsamer sind als diese).

Wenn der 95. Perzentil-Schwellenwert (Antwortzeit) beispielsweise 907,8 ms beträgt und es im ausgewählten Zeitraum 100 Anfragen gab, sind 95 von 100 Anfragen 907,8 ms oder schneller, und 5 von 100 Anfragen sind langsamer als 907,8 ms.

Das HTTP P95 Latenzdiagramm zeigt den durchschnittlichen P95 Schwellenwert für den ausgewählten Zeitraum. Jeder Punkt im Diagramm zeigt den P95-Schwellenwert für eine bestimmte Stunde oder einen bestimmten Tag, je nach ausgewählter Dauer.

HTTP-P95-Latenzdiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene
HTTP-P95-Latenzdiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene

HTTP P50-Latenz

Die HTTP P50-Latenz ist der Wert, bei dem 50 % der Anfragen langsamer und 50 % schneller sind als der P50-Latenzschwellenwert aller Anfragen für die ausgewählte Dauer.

Wenn der 50. Perzentil-Schwellenwert (Antwortzeit) beispielsweise 802,2 ms beträgt, ist die Hälfte der Anfragen 802,2 ms oder schneller und die andere Hälfte ist langsamer als 802,2 ms.

Das HTTP P50 Latenzdiagramm zeigt den durchschnittlichen P50 Schwellenwert für den ausgewählten Zeitraum. Jeder Punkt im Diagramm zeigt den P50-Schwellenwert für eine bestimmte Stunde oder einen bestimmten Tag, je nach ausgewählter Dauer.

HTTP P50 Latenzdiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene
HTTP P50 Latenzdiagramm in der Analyse auf Anwendungsebene

Langsamste Anfragen

Die Tabelle der langsamsten Anfragen zeigt die 10 langsamsten Anfragen an deine Anwendung für den ausgewählten Zeitraum. Die Zeit ist die durchschnittliche Antwortzeit, die die Anfrage benötigte, und die Anzahl ist die Anzahl der Anfragen, die an die angegebene Ressource im Pfad gesendet wurden.

Das Diagramm der langsamsten HTTP-Anfragen in der Analyse auf Anwendungsebene.
Das Diagramm der langsamsten HTTP-Anfragen in der Analyse auf Anwendungsebene.

Analysen auf Unternehmensebene

Die Analyse auf Unternehmensebene zeigt dir die folgenden Daten für alle Anwendungen deines Unternehmens:

  • Datennutzung
  • Erstellungszeit
  • Laufzeit
  • HTTP-Anfragen

Um auf diese Berichte zuzugreifen, rufe die Analyseseite deines Unternehmens auf (Dein Name > Unternehmenseinstellungen > Analysen). Hinweis: Wenn du auch Datenbank-Hosting oder WordPress Hosting nutzt, musst du die Unterseite Anwendungen auswählen, um deine Analysen auf Unternehmensebene anzuzeigen.

Bandbreite

Das Bandbreitendiagramm zeigt die gesamten Daten, die deine Anwendungen in dem ausgewählten Zeitraum übertragen haben. Jeder Farbblock steht für eine einzelne Anwendung oder eine Gruppe von Anwendungen, so dass du sehen kannst, welche Anwendung am meisten oder am wenigsten Bandbreite verbraucht. Wenn du 4 oder mehr Anwendungen hast, werden die Anwendungen, die die geringste Bandbreite erzeugt haben, als „Andere“ gruppiert.

Bandbreitendiagramm in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene
Bandbreitendiagramm in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene

Buildzeit

Das Diagramm zur Erstellungszeit zeigt dir die Gesamtzeit, die für die Erstellung aller deiner Anwendungen im ausgewählten Zeitraum aufgewendet wurde, gruppiert nach Build-Maschinentyp.

Diagramm zur Erstellungszeit in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene
Diagramm zur Erstellungszeit in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene

Laufzeit

Im Laufzeitbericht siehst du die Gesamtnutzungszeit all deiner Anwendungen (nach Erstellung und Einsatz) für den ausgewählten Zeitraum. Jeder Ressourcentyp und jede Anzahl steht in einer eigenen Zeile.

Diagramm zur Erstellungszeit in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene
Diagramm zur Erstellungszeit in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene

Durchschnittliche HTTP-Anfragen

Die Tabelle der durchschnittlichen HTTP-Anfragen zeigt die durchschnittliche Anfragezeit für alle deine Anwendungen im ausgewählten Zeitraum.

Tabelle der durchschnittlichen HTTP-Anfragen in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene.
Tabelle der durchschnittlichen HTTP-Anfragen in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene.

Langsamste HTTP-Anfragen

Die Tabelle der langsamsten HTTP-Anfragen zeigt die 10 langsamsten Anfragen für alle deine Anwendungen im ausgewählten Zeitraum.

Tabelle der langsamsten HTTP-Anfragen in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene.
Tabelle der langsamsten HTTP-Anfragen in der Anwendungsanalyse auf Unternehmensebene.

Zusätzliche Hinweise

Die Analysedaten werden 30 Tage lang aufbewahrt. Wir empfehlen dir, deine Anwendungsanalyse nach der ersten Bereitstellung in Kinsta und danach regelmäßig zu überprüfen. Wenn du unerklärliche Analysedaten oder Unstimmigkeiten feststellst, die dich beunruhigen, melde dich bei unserem Support-Team, damit wir der Ursache auf den Grund gehen können.