Wir freuen uns, allen Kinsta-Kunden die Leistung, Performance und Sicherheit des globalen Netzwerks von Cloudflare ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stellen zu können.

Um die Vorteile von Cloudflare zu nutzen, musst du ein paar DNS-Einträge hinzufügen und aktualisieren. Dies erfordert keinen Wechsel des Nameservers, so dass deine DNS-Einträge weiterhin von dir bei deinem derzeitigen DNS-Anbieter verwaltet werden.

In diesem Artikel erfährst du genau, was du ändern musst, um die Vorteile unserer kostenlosen Cloudflare-Integration für bestehende Domains auf Kinsta zu nutzen. Wenn du eine neue Domain hinzufügst, lies unsere Anleitung zum Hinzufügen einer Domain zu einer Seite auf Kinsta.

Was ist eine existierende Domain?

Eine bestehende Domain ist eine Domain, die vor der Veröffentlichung unserer Cloudflare-Integration zu MyKinsta hinzugefügt wurde. Wenn deine Seite auf Kinsta gehostet wird und eine benutzerdefinierte Domain verwendet (keine kinsta.cloud-Domain), aber noch nicht unsere Cloudflare-Integration nutzt, gilt dieser Abschnitt für dich.

Der Prozess, um die Vorteile von Cloudflare für eine bestehende Domain zu nutzen, hängt davon ab, ob die A-Records der Domain bereits auf Kinsta zeigen. Wenn die A-Records deiner Domain bereits auf die Kinsta-IP-Adresse verweisen, kannst du einige der unten beschriebenen Schritte überspringen. Aber keine Sorge, wir sagen dir, welche du ignorieren kannst!

Cloudflare vs. Nicht-Cloudflare Domain

Wie du die Cloudflare-Integration von Kinsta aktivierst, hängt davon ab, ob deine Seite bereits Cloudflare nutzt. Da alle Kinsta-Pläne mit einer kostenlosen Cloudflare-Integration ausgestattet sind, müssen Nutzer mit eigenen aktiven Cloudflare-Konten eine spezielle Anleitung befolgen, um die Kompatibilität zwischen den beiden Cloudflare-Zonen zu gewährleisten.

MyKinsta Domains Liste Icons und Buttons

In MyKinsta werden in der Liste der Domains für deine Seite (Seiten > Seitenname > Domains) in der Spalte Status Symbole angezeigt, und je nach Status deiner Seite im Cloudflare-Integrationsprozess kann rechts daneben eine Schaltfläche erscheinen. Wir erklären dir hier, welche Maßnahmen du als Nächstes ergreifen musst.

Status-Icons und Buttons in der MyKinsta Domain-Liste.
Status-Icons und Buttons in der MyKinsta Domain-Liste.

Cloudflare bekommen Schaltfläche

Wenn du den Cloudflare bekommen Button neben deiner Domain siehst, bedeutet das, dass du den Prozess noch nicht gestartet hast und auf diesen Button klicken musst, um loszulegen. Ausführlichere Informationen zu den nächsten Schritten findest du im entsprechenden Abschnitt unten für Nicht-Cloudflare-Domains oder Cloudflare-Domains.

Klicke auf die Schaltfläche "Cloudflare bekommen" neben der Domain in der Liste der MyKinsta-Domains.
Klicke auf die Schaltfläche „Cloudflare bekommen“ neben der Domain in der Liste der MyKinsta-Domains.

Häkchen-Symbol

Dieses Symbol zeigt an, dass die Domain verifiziert wurde und auf Kinsta verweist. Wenn du auf das Symbol klickst, erhältst du weitere Informationen über den Status:

Das Häkchen-Symbol und die Live-Meldung der Domain in MyKinsta.
Das Häkchen-Symbol und die Live-Meldung der Domain in MyKinsta.

Fragezeichen-Symbol

Dieses Symbol erscheint neben der Wildcard Domain. Wenn du alle deine Subdomains auf deine Kinsta-Seite verweist, kannst du dir etwas Zeit sparen, indem du die Wildcard-Domain (*.example.com) auf Kinsta verweist, damit du die einzelnen Domains nicht nacheinander verweisen musst.

Das Fragezeichen-Symbol und die Meldung Wildcard-Domain zeigen in MyKinsta.
Das Fragezeichen-Symbol und die Meldung Wildcard-Domain zeigen in MyKinsta.

Pfeil-nach-oben-Symbol

Dieses Symbol zeigt an, dass die Domain zwar verifiziert wurde, aber noch nicht auf Kinsta verweist. Um dies zu beheben, klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen, um die Details des DNS-Eintrags anzuzeigen, der für den Verweis auf deine Seite benötigt wird (entweder die Seiten-IP-Adresse für einen A-Eintrag oder Hostnamen für einen CNAME-Eintrag).

Wenn du mehr über die nächsten Schritte wissen möchtest, wähle unten den entsprechenden Abschnitt für Non-Cloudflare Domains oder Cloudflare Domains.

Die Schaltfläche "Domain verweisen", das Pfeil-nach-oben-Symbol und die Meldung "Domain nutzt nicht die Cloudflare-Integration von Kinsta" in MyKinsta.
Die Schaltfläche „Domain verweisen“, das Pfeil-nach-oben-Symbol und die Meldung „Domain nutzt nicht die Cloudflare-Integration von Kinsta“ in MyKinsta.

Warnsymbol

Dieses Symbol zeigt an, dass die Domain noch nicht verifiziert wurde. Deine Domain muss verifiziert werden, bevor du auf ihre neue IP-Adresse oder ihren Hostnamen verweisen kannst. Klicke auf die Schaltfläche Domain verifizieren, um loszulegen. Ausführlichere Anweisungen findest du im entsprechenden Abschnitt für Nicht-Cloudflare-Domains oder Cloudflare-Domains.

Schaltfläche "Domain verifizieren", Warnsymbol und Meldung "Domain nicht live" in MyKinsta.
Schaltfläche „Domain verifizieren“, Warnsymbol und Meldung „Domain nicht live“ in MyKinsta.

Nicht-Cloudflare-Domains

Nicht-Cloudflare-Domains müssen verifiziert werden und auf die IP-Adresse deiner neuen Seite bei Kinsta verweisen.

Schritt 1 – Starte die Cloudflare-Integration

Navigiere in MyKinsta zu Seiten > Deine Webseite > Domains und klicke auf den Get Cloudflare Button neben der Domain, die du konfigurieren möchtest.

Klicke auf die Schaltfläche "Cloudflare bekommen", um die Cloudflare-Integration in MyKinsta zu aktivieren
Klicke auf die Schaltfläche „Cloudflare bekommen“, um die Cloudflare-Integration in MyKinsta zu aktivieren

Wenn du in dem angezeigten Modal/Pop-up eine weitere Schaltfläche „Cloudflare bekommen“ siehst, klicke auf diese Schaltfläche, um fortzufahren.

Schritt 2 — Überprüfe deine Domain

Wenn deine Domain bereits auf eine Kinsta-IP-Adresse zeigt, kannst du diesen Abschnitt überspringen und zu den nächsten Schritten übergehen, um deine Domain auf deine neue IP-Adresse der Seite bei Kinsta zu zeigen.

Für Nicht-Cloudflare-Domains, die noch nicht auf Kinsta zeigen, musst du die Domain verifizieren, indem du zwei DNS TXT Records hinzufügst. Der genaue Prozess zum Hinzufügen der TXT-Einträge hängt davon ab, ob du Kinsta DNS oder einen anderen DNS-Anbieter verwendest.

TXT-Einträge, um deine Domain in MyKinsta zu verifizieren
TXT-Einträge, um deine Domain in MyKinsta zu verifizieren.

TXT Record 1

  • Name: _cf-custom-hostname
  • Wert: Eindeutiger UUID-Wert von MyKinsta (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx)

TXT Record 2

  • Name: @ (wenn dein DNS-Anbieter kein „@“ unterstützt, kannst du es leer lassen).
  • Wert: Eindeutiger UUID-Wert von MyKinsta (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx)

Hier ist, wie du die TXT-Verifizierungseinträge hinzufügen kannst, wenn du Kinsta DNS verwendest. Öffne MyKinsta in einem neuen Tab, navigiere zu Kinsta DNS, klicke auf Add a DNS Record und wähle die Option TXT.

Für den ersten TXT-Eintrag gibst du _cf-custom-hostname in das Feld Hostname und deinen eindeutigen UUID-Wert in das Feld Inhalt/Text ein. Nachdem du die Details des TXT-Eintrags hinzugefügt hast, speichere deinen neuen TXT-Eintrag.

Für den zweiten TXT-Eintrag verwendest du @ im Feld Hostname oder lässt es leer (je nachdem, was bei deinem DNS-Anbieter funktioniert) und verwendest deinen eindeutigen UUID-Wert für das Feld Inhalt/Text. Nachdem du die Details des TXT-Eintrags überprüft hast, speicherst du deinen neuen TXT-Eintrag.

Nachdem du die TXT-Einträge bei deinem DNS-Provider hinzugefügt hast, klicke in MyKinsta auf OK, ich habe es getan im Modalfenster Domain verifizieren.

Schließe die Domain-Verifizierung in MyKinsta ab, indem du auf OK, ich habe es getan klickst
Schließe die Domain-Verifizierung in MyKinsta ab, indem du auf OK, ich habe es getan klickst.

Abhängig von deinem DNS-Anbieter kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die TXT-Einträge propagiert werden.

Schritt 3 — Verweise deine Domain auf deine neue IP-Adresse bei Kinsta

Nachdem deine Domain erfolgreich verifiziert wurde (oder wenn deine Domain bereits auf eine Kinsta-IP-Adresse verweist), kannst du die Cloudflare-Integration abschließen, indem du deine Domain auf deine neue Seiten-IP-Adresse bei Kinsta verweist. Klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen, um die neue IP-Adresse zu sehen.

Klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen, um deine neue Kinsta Site IP-Adresse zu sehen
Klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen, um deine neue Kinsta Site IP-Adresse zu sehen.

Zeige deine Root Domain auf Kinsta

Im Point Your Domain to Kinsta-Modal siehst du deine Site IP Address. Dies ist die IP-Adresse für den A-Record deiner Domain.

IP-Adresse der Seite in MyKinsta
IP-Adresse der Seite in MyKinsta.

Als nächstes gehst du zu deinem DNS-Anbieter und aktualisierst deinen A-Eintrag, damit er auf deine Website-IP-Adresse zeigt. Wenn du Kinsta DNS verwendest, kannst du hier deinen A-Eintrag aktualisieren:

  1. Öffne MyKinsta in einem neuen Tab, navigiere zu Kinsta DNS.
  2. Klicke auf die Domain, die du aktualisieren möchtest.
  3. Wenn du bereits einen A-, AAAA- oder CNAME-Eintrag für deine Domain hast, solltest du diesen entfernen, bevor du den neuen A-Eintrag hinzufügst, indem du auf das Symbol Löschen (Mülleimer) unter der Spalte Aktionen klickst.
  4. Klicke auf DNS-Eintrag hinzufügen und wähle die Option A.
  5. Wenn du auf deine Root Domain zeigst, lass das Feld Hostname leer. Wenn du auf eine Subdomain zeigst, gib deine Subdomain im Feld Hostname an.
  6. Gib deine Website IP Adresse in das Feld IPV4 Adresse ein.
  7. Klicke auf DNS-Eintrag hinzufügen.
Erstelle einen A-Eintrag in Kinsta DNS.
Erstelle einen A-Eintrag in Kinsta DNS.

Nachdem du den DNS-Eintrag hinzugefügt hast, gehe zurück zum Zeige deine Domain auf Kinsta-Modal und klicke auf OK, ich habe es gemacht.

Klicke auf den OK, ich habe es getan Button, nachdem du deine Domain auf Kinsta verwiesen hast
Klicke auf den OK, ich habe es getan Button, nachdem du deine Domain auf Kinsta verwiesen hast.

Zeige deine WWW Domain auf Kinsta

Zusätzlich zur Konfiguration eines CNAME-Eintrags für deine Root-Domain empfehlen wir dir, die www-Version deiner Domain auf Kinsta zu verweisen, falls du das nicht schon getan hast. Um dies zu tun, füge einen CNAME-Eintrag für deine www Domain hinzu oder bearbeite ihn, der auf deine Root Domain zeigt.

Erstelle einen CNAME-Eintrag für deine www Domain.
Erstelle einen CNAME-Eintrag für deine www Domain.

Wenn du Kinsta DNS verwendest und beim Hinzufügen deines A-Eintrags die Option DNS-Eintrag mit und ohne www nicht ausgewählt hast, klicke auf DNS-Eintrag hinzufügen und wähle die Option CNAME. Verwende die untenstehenden Einstellungen für deinen CNAME-Eintrag:

  • Typ: CNAME
  • Hostname: www
  • Zeigt auf: Deine Root Domain (z.B., brianwp.com).
  • TTL: 1 Stunde

Zeige deine Wildcard Domain auf Kinsta (Optional)

Wir unterstützen auch Wildcard-Subdomains. Eine Wildcard-Subdomain ist eine „catch-all“ Subdomain. Wenn du zum Beispiel drei DNS-Einträge wie folgt eingerichtet hast:

  1. Ein Eintrag für sub.domain.com, der auf 123.123.123.123 zeigt.
  2. Ein Eintrag für sub2.domain.com, der auf 456.456.456.456 zeigt.
  3. Ein Eintrag für *.domain.com, der auf 789.789.789.789 zeigt.

Jede Anfrage an eine Subdomain, die nicht sub.domain.com oder sub2.domain.com lautet, wird automatisch über den A-Eintrag der Wildcard-Subdomain (*.domain.com) bearbeitet und an 789.789.789.789 weitergeleitet. Wenn du deine Apex-/Root-Domain hinzufügst, wird die Wildcard-Subdomain automatisch auch in die Liste der Domains aufgenommen.

Wenn du die Wildcard Domain-Funktion bei Kinsta nutzen möchtest, kannst du einen zusätzlichen A-Eintrag mit den unten aufgeführten Einstellungen erstellen:

  • Typ: A
  • Hostname: *
  • Zeigt auf: Deine Webseite IP-Adresse von MyKinsta
  • TTL: 1 Stunde
Füge einen Wildcard-A-Eintrag für deine Domain hinzu.
Füge einen Wildcard-A-Eintrag für deine Domain hinzu.

Nach dem Hinzufügen eines Wildcard-A-Records wird der Zugriff auf eine Subdomain, die nicht auf eine andere Subdomain zeigt, dazu führen, dass die Anfrage an Kinsta weitergeleitet wird.

Cloudflare-Domains

Wenn deine Domain bereits auf eine Kinsta-IP-Adresse verweist, kannst du im Modal/Pop-up, das nach dem Klicken auf den ersten Cloudflare bekommen Button erscheint, auf die Schaltfläche Cloudflare bekommen klicken. Damit beginnt der Verifizierungsprozess, sodass du den Rest dieses Abschnitts überspringen und zu den nächsten Schritten übergehen kannst, um deine Domain auf deinen neuen CNAME-Eintrag bei Kinsta zu verweisen.

Cloudflare-Domains, die noch nicht auf Kinsta verweisen, müssen zuerst verifiziert werden.

Schritt 1 – Starte die Cloudflare-Integration

Navigiere in MyKinsta zu Seiten > Meine Seiten > Domains und klicke auf die Schaltfläche Cloudflare bekommen neben der Domain, die du konfigurieren möchtest.

Klicke auf die Schaltfläche "Cloudflare bekommen", um die Cloudflare-Integration in MyKinsta zu aktivieren.
Klicke auf die Schaltfläche „Cloudflare bekommen„, um die Cloudflare-Integration in MyKinsta zu aktivieren.

Wenn du in dem angezeigten Modal/Pop-up eine weitere Schaltfläche „Cloudflare bekommen“ siehst, klicke auf diese Schaltfläche, um fortzufahren.

Schritt 2 – Verifiziere deine Domain

Für Cloudflare-Domains, die noch nicht auf Kinsta verweisen, ist die Überprüfung deiner Cloudflare-Domain ein zweistufiger Prozess. Du musst zwei TXT-Einträge hinzufügen, einen nach dem anderen, und dazwischen auf die DNS-Propagierung warten.

Im Modal/Pop-up siehst du den ersten TXT-Eintrag, den du bei Cloudflare hinzufügen musst, um deine Domain zu verifizieren. Kopiere die Felder Name/Host und Wert.

Erster TXT-Eintrag zur Überprüfung einer bestehenden Cloudflare Domain in MyKinsta.
Erster TXT-Eintrag zur Überprüfung einer bestehenden Cloudflare Domain in MyKinsta.

Erster TXT-Eintrag

  • Name: kinsta-verification-xxxxxx
  • Wert: Eindeutiger UUID-Wert von MyKinsta (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx)

Gehe zu deinem Cloudflare Dashboard (melde dich an, wenn du es noch nicht getan hast), wähle deine Domain aus und klicke auf den Reiter DNS. Klicke auf die Schaltfläche Eintrag hinzufügen und erstelle einen neuen TXT-Eintrag mit den Angaben, die du von MyKinsta kopiert hast.

Domain-Verifizierungs-TXT-Eintrag in Cloudflare hinzufügen.
Domain-Verifizierungs-TXT-Eintrag in Cloudflare hinzufügen.

Nachdem du den TXT-Eintrag bei Cloudflare hinzugefügt hast, klickst du auf OK, ich habe es getan im Fenster Domain verifizieren in MyKinsta.

Klicke in MyKinsta auf die Schaltfläche OK, ich habe es geschafft für den ersten TXT-Eintrag zur Überprüfung deiner Domain.
Klicke in MyKinsta auf die Schaltfläche OK, ich habe es geschafft für den ersten TXT-Eintrag zur Überprüfung deiner Domain.

DNS von Cloudflare wird normalerweise innerhalb weniger Minuten übertragen, aber das kann von der TTL abhängen, die beim Hinzufügen des Eintrags festgelegt wurde. Sobald der Eintrag übertragen wurde, kehrst du zu deiner Seite in MyKinsta zurück und klickst auf die Schaltfläche Domain verifizieren. Kopiere die Felder Name/Host und Wert für den nächsten TXT-Datensatz in das erscheinende Modal/Pop-up.

Zweiter TXT-Eintrag in MyKinsta zur Verifizierung der Cloudflare Domain.
Zweiter TXT-Eintrag in MyKinsta zur Verifizierung der Cloudflare Domain.

Zweiter TXT-Eintrag

  • Name: _cf-custom-hostname.sitename
  • Wert: Eindeutiger UUID-Wert von MyKinsta (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx)

Gehe noch einmal zu deinem Cloudflare Dashboard, wähle deine Domain aus und klicke auf den Reiter DNS. Klicke auf die Schaltfläche Eintrag hinzufügen und erstelle einen neuen TXT-Eintrag mit den Angaben, die du von MyKinsta kopiert hast.

Nachdem du diesen TXT-Eintrag bei Cloudflare hinzugefügt hast, klickst du in MyKinsta im Modalfenster Domain hinzufügen auf OK, ich habe es geschafft.

Klicke in MyKinsta für den zweiten TXT-Eintrag auf OK, ich habe es geschafft.
Klicke in MyKinsta für den zweiten TXT-Eintrag auf OK, ich habe es geschafft.

Sobald der DNS-Eintrag übertragen wurde (in der Regel innerhalb weniger Minuten von Cloudflare, kann aber von der TTL abhängen, die beim Hinzufügen des Eintrags festgelegt wurde), ist deine Domain vollständig verifiziert und kann auf Kinsta verwiesen werden.

Schritt 3 – Verweise deine Domain auf Kinsta

Nachdem deine Domain erfolgreich verifiziert wurde, kannst du die Integration von Cloudflare abschließen, indem du deine Domain auf den CNAME-Eintrag deiner Seite verweist. Klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen, um den neuen CNAME-Eintrag zu sehen.

Klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen in MyKinsta.
Klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen in MyKinsta.

Zeige deine Root Domain auf Kinsta

Um deine Root-Domain auf Kinsta zu verweisen, füge den ersten CNAME-Eintrag (Name/Host @), der im Modal Domain auf Kinsta verweisen angezeigt wird, zu deinen Cloudflare-DNS-Einstellungen hinzu.

CNAME-Einträge zum Hinzufügen oder Bearbeiten bei Cloudflare.
CNAME-Einträge zum Hinzufügen oder Bearbeiten bei Cloudflare.

Gehe zu deinem Cloudflare Dashboard und klicke auf die Registerkarte DNS.

Lösche den widersprüchlichen A-Eintrag bei Cloudflare.
Lösche den widersprüchlichen A-Eintrag bei Cloudflare.

Nachdem du den A-Eintrag gelöscht hast, klicke auf die Schaltfläche Eintrag hinzufügen und erstelle einen neuen CNAME-Eintrag mit den unten stehenden Angaben:

  • Typ: CNAME
  • Name: @
  • Ziel: Die Domain „kinsta.cloud“ auf deiner Seite.
  • TTL: Auto
Füge einen CNAME für deine Root Domain in Cloudflare hinzu.
Füge einen CNAME für deine Root Domain in Cloudflare hinzu.

Nachdem du den CNAME-Eintrag hinzugefügt hast, siehst du in MyKinsta ein Häkchen neben deiner Root Domain. Dies zeigt an, dass die Root Domain korrekt auf Kinsta verwiesen wurde.

Ein Häkchen neben der Domain zeigt an, dass sie auf Kinsta verweist.
Ein Häkchen neben der Domain zeigt an, dass sie auf Kinsta verweist.

Verweise deine WWW Domain auf Kinsta

Zusätzlich zur Konfiguration eines CNAME-Eintrags für deine Root-Domain empfehlen wir, auch die www-Version deiner Domain auf Kinsta zu verweisen.

Nachdem du den widersprüchlichen CNAME-Eintrag gelöscht hast, klicke auf Eintrag hinzufügen, um einen neuen CNAME-Eintrag mit den folgenden Einstellungen zu erstellen:

  • Typ: CNAME
  • Name: www
  • Ziel: Die Domain „kinsta.cloud“ auf deiner Seite.
  • TTL: Auto

    Erstelle einen CNAME-Eintrag für deine www Domain bei Cloudflare.
    Erstelle einen CNAME-Eintrag für deine www Domain bei Cloudflare.

Verweise deine Wildcard Domain auf Kinsta (optional)

Wir unterstützen auch Wildcard-Subdomains. Eine Wildcard-Subdomain ist eine „Catch-All“-Subdomain. Wenn du zum Beispiel drei DNS-Einträge wie folgt einrichtest:

  1. Ein Eintrag für sub.domain.com, der auf 123.123.123.123 zeigt.
  2. Ein Eintrag für sub2.domain.com, der auf 456.456.456.456 zeigt.
  3. Ein Eintrag für *.domain.com, der auf 789.789.789.789 zeigt.

Jede Anfrage an eine Subdomain, die nicht sub.domain.com oder sub2.domain.com lautet, wird automatisch über den A-Eintrag der Wildcard-Subdomain (*.domain.com) bearbeitet und an 789.789.789.789 weitergeleitet. Wenn du deine Apex-/Root-Domain hinzufügst, wird die Wildcard-Subdomain automatisch auch in die Liste der Domains aufgenommen.

Wenn du die Wildcard Domain-Funktion auf Kinsta nutzen möchtest, kannst du einen zusätzlichen CNAME-Eintrag in Cloudflare mit den unten stehenden Einstellungen erstellen:

  • Typ: CNAME
  • Name: *
  • Ziel: Die Domain „kinsta.cloud“ auf deiner Seite.
  • TTL: Auto
Füge einen Wildcard CNAME für deine Cloudflare Domain hinzu.
Füge einen Wildcard CNAME für deine Cloudflare Domain hinzu.

Wenn du einen kostenlosen Plan von Cloudflare verwendest, kann es sein, dass du die folgende Meldung erhältst: „Einige deiner DNS-Einträge geben IPs preis, die über Cloudflare proxyiert werden. Stelle sicher, dass du alle A-, AAAA- und CNAME-Datensätze, die auf Proxy-Datensätze verweisen, proxystellen lässt, damit deine Herkunfts-IP nicht preisgegeben wird.“

Diese Meldung ist normal und stellt in diesem Fall kein Problem dar, da die Ziel-Domain kinsta.cloud ebenfalls über Cloudflare proxyiert wird.

Sobald sich der CNAME-Eintrag verbreitet hat, wird der Zugriff auf jede Subdomain, die nicht auf eine andere Domain verweist, an Kinsta weitergeleitet.

HTTPS erzwingen (Optional)

Ein kostenloses SSL-Zertifikat (mit Wildcard-Unterstützung) wird automatisch für verifizierte Domains mit unserer Cloudflare-Integration hinzugefügt. Deine Seite über HTTPS zu laden ist optional, wird aber empfohlen. Um diesen Schritt abzuschließen, gehe auf die Seite in MyKinsta, dann navigiere zu Tools und klicke auf den Enable Button unter HTTPS erzwingen.

Force HTTPS in MyKinsta.
Erzwinge HTTPS in MyKinsta.

Fehlerbehebung

Wenn du deine Domain umgeleitet hast (mit einer Frist von bis zu 24 Stunden für die DNS-Übertragung), aber immer noch einen der folgenden Punkte siehst, überprüfe die Seitenregeln in deinem Cloudflare-Konto:

  • ein Banner oder eine Warnung, dass deine Seite nicht auf Kinsta verlinkt ist und der Service unterbrochen werden kann.
  • den Status „Bestätige, dass du deine Domain auf Kinsta verwiesen hast“.

Wenn in deinen Cloudflare-Seitenregeln die Root-Domain auf die WWW-Domain oder umgekehrt umgeleitet wird, kann die umgeleitete Domain nicht in MyKinsta überprüft werden.

Um dieses Problem zu lösen, musst du die Umleitung in den Cloudflare-Seitenregeln entfernen. Dadurch kann die Domain in MyKinsta verifiziert werden. Die Weiterleitung zur Hauptdomain wird nun von Kinsta übernommen.

Zusammenfassung

Die Cloudflare-Integration von Kinsta wurde entwickelt, um die Sicherheit deiner WordPress Seite zu erhöhen. Indem du deine Domain so konfigurierst, dass sie hinter Cloudflare lädt, kannst du auch in Zukunft von weiteren Sicherheits- und Leistungsverbesserungen profitieren. Wenn du Fragen zur Einrichtung der Cloudflare-Integration auf deiner Webseite hast, kannst du dich gerne an unser 24/7 Support Team wenden!