Zum Inhalt springen

Artikel von Jeremy Holcombe

Content & Marketing Editor bei Kinsta, WordPress Web Developer und Content Writer. Außerhalb von WordPress genieße ich den Strand, Golf und Filme. Außerdem habe ich Probleme mit großen Menschen ;).

Datenvalidierung in Laravel: Komfortabel und leistungsfähig

Die Laravel-Validierung stellt sicher, dass die Daten in deinen Anwendungen gültig und genau sind und alle Systemanforderungen erfüllen.
Lesezeit
8 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juli 27, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Laravel

Wie du GitHub Actions Secrets nutzt, um sensible Daten zu verbergen

Ein Nachteil bei der Verwendung von GitHub Actions ist, dass deine Logs öffentlich sind. Erfahre, wie du deine GitHub Actions privat und sicher hal…
Lesezeit
6 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 24, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Webentwicklungs-Tools
Thema
WordPress Entwicklung

Stripe vs. Adyen für Unternehmen: Was ist das Beste?

Entdecke die Unterschiede zwischen Stripe und Adyen. Welches Gateway ist das richtige für dich und dein Unternehmen? Lies diesen detaillierten Verg…
Lesezeit
17 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 3, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Business-Tools

Deno lernen und über Node.js hinausgehen

Lerne die Grundlagen von Deno kennen, erfahre, wie es im Vergleich zu Node.js funktioniert, und erlebe eine praktische Demonstration, bei der Deno…
Lesezeit
9 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Januar 2, 2024
Post Typ
Blog
Thema
JavaScript-Frameworks
Thema
Node.js

Wie führe ich ein „Git Delete“ auf einem lokalen Zweig durch?

Git-Zweige sind zwar klein, aber du willst vielleicht keine Überflüssigen haben. In diesem Beitrag wird erklärt, wie du einen lokalen Zweig mit Git…
Lesezeit
12 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
Git
Thema
Webentwicklungs-Tools

Warum MariaDB gut für dein Python-Backend geeignet ist

Python wird in der Regel in datenintensiven Anwendungen eingesetzt, da es über leistungsstarke Bibliotheken zur Datenmanipulation verfügt. Erfahre,…
Lesezeit
7 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 18, 2023
Post Typ
Blog
Thema
MySQL Datenbank
Thema
Python
Thema
Web-Entwicklungssprachen

So behebst du den Fehler „Uncaught TypeError: $ is not a function“

Der Fehler "Uncaught TypeError: $ is not a function" ist ein häufiger Javascript-Fehler. In diesem Tutorial erfährst du alles über diesen Fehler un…
Lesezeit
6 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
Javascript-Fehler

Tor Browser Testbericht: Ein unverzichtbarer und anonymer Weg, um im Internet zu surfen

Die Sicherheit im Internet beginnt mit einem soliden Browser, der den Nutzer schützt. Dieser Beitrag gibt einen detaillierten Einblick in den Tor-B…
Lesezeit
22 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 18, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Online Marketing Tipps

Wichtige GitHub-Statistiken für das Jahr 2025 (Nutzer, Mitarbeiter und Trends)

GitHub ist die beliebteste Plattform zum Teilen und Speichern von Code. Erfahre die wichtigsten GitHub-Statistiken über Nutzer, Mitarbeiter und Tre…
Lesezeit
9 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 24, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Webentwicklungs-Tools
Thema
WordPress Entwicklung

WordPress functions.php Datei: Der ultimative Leitfaden + hilfreiche Code Snippets

Erfahre alles, was du über die Datei functions.php von WordPress wissen musst und wie du sie verwendest. Inklusive 17+ functions.php Code-Snippets.
Lesezeit
22 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 5, 2023
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Entwicklung

Die 8 wichtigsten Tools zur Erkennung von KI-Inhalten, die du kennen musst

Informiere dich über die besten Tools zur Erkennung von KI-Inhalten, die du kennen und nutzen solltest, um sicherzustellen, dass deine Inhalte auth…
Lesezeit
15 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 24, 2023
Post Typ
Blog
Thema
SEO-Tools
Thema
Technische Tipps
Thema
Webentwicklungs-Tools

Laravel Forge: Kontrolliere deine PHP-Server ganz leicht

Laravel Forge fungiert als dein Servermanager. Erfahre, wie es funktioniert, seine wichtigsten Features und Einsatzoptionen und wie es im Vergleich…
Lesezeit
6 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
Laravel