Zum Inhalt springen

Artikel von Steve Bonisteel

Ruby vs. Ruby on Rails: Was ist der Unterschied?

Ruby und Ruby of Rails sind eindeutig verwandt, aber was genau sind die Unterschiede zwischen den beiden, die Entwickler kennen sollten?
Lesezeit
10 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
November 22, 2023
Thema
Web-Entwicklungssprachen

10 Vue-Komponentenbibliotheken, die du kennen solltest

Diese Vue-Komponentenbibliotheken helfen dir, deine JavaScript-Anwendungsentwicklung mit dem Vue-Framework schnell zu verwirklichen.
Lesezeit
8 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
November 8, 2023
Thema
JavaScript-Frameworks
Thema
Vue.js

Was du über Hashing in Python wissen musst

Willst du die Sicherheit deiner Anwendungen erhöhen? Entdecke die Hashing-Methoden von Python und mache deine Anwendungen sicher.
Lesezeit
12 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
November 7, 2023
Thema
Python
Thema
Web-Entwicklungssprachen

Unter der Haube von Kinsta’s kostenlosem statischen Seiten Hosting

In diesem Artikel erfährst du, wie Kinsta dir bei der Erstellung deiner SSGs helfen und deine statischen Websites kostenlos auf Edge-Servern weltwe…
Lesezeit
6 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Oktober 19, 2023
Thema
Generatoren für statische Seiten
Thema
Webdesign
Thema
Webentwicklungs-Tools

Redis CLI-Grundlagen mit WordPress und Docker lernen

Hier erfährst du, wie du mit dem Redis CLI das Kommando über diese beliebte NoSQL-Datenbank in WordPress übernehmen kannst (mit Hilfe von Docker).
Lesezeit
9 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Oktober 5, 2023
Thema
DevKinsta
Thema
WordPress Entwicklung

Lektionen auf dem Weg zur SOC 2-Konformität von Kinsta

Auf dem Weg zur SOC 2-Konformität lernte Kinsta viel über die Vorbereitung auf das Cybersecurity-Audit des Frameworks.
Lesezeit
10 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
September 18, 2023
Thema
Cloud-Hosting
Thema
Sicherheitstipps

Ruby on Rails Caching: Ein kurzes Tutorial

Erfahre, wie Ruby on Rails Caching die Leistung und Skalierbarkeit von Anwendungen steigert, indem häufig genutzte Daten effizient gespeichert und…
Lesezeit
11 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juli 10, 2023
Thema
Web-Entwicklungssprachen

DynamoDB vs. MongoDB: Treff eine Wahl und sag Nein zu SQL

Du bist kein Joiner? Dann sind NoSQL-Datenbanken vielleicht genau das Richtige für dich. Wir wägen hier DynamoDB gegen MongoDB ab, um herauszufinde…
Lesezeit
9 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juli 10, 2023
Thema
Webentwicklungs-Tools

13 Node.js-Bibliotheken für deine Projekte

Node.js-Bibliotheken bringen dein Projekt mit bewährtem Code schnell auf den Weg. Das Problem ist, die richtigen auszuwählen. Hier sind einige der…
Lesezeit
10 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juli 4, 2023
Thema
Node.js

Deno vs. Node.js: Der Vergleich zwischen zwei Runtimes

Deno und Node.js sind zwei leistungsstarke Laufzeitumgebungen, aber wenn du ein JavaScript- oder TypeScript-Entwickler bist, welche ist die richtig…
Lesezeit
7 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juli 4, 2023
Thema
Node.js
Thema
Webentwicklungs-Tools

Memcached vs. Redis: Wähle deinen In-Memory-Cache

Memcached und Redis sind In-Memory-Datencache-Lösungen, die bei Webentwicklern sehr beliebt sind. Vergleiche und wähle die richtige Lösung für dich…
Lesezeit
7 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juni 22, 2023
Thema
Webentwicklungs-Tools

Wie man mit Laravel Model Factories Faker generiert und verwendet

Laravel Model Factories definieren Datenbankdatensätze auf eine vorhersehbare und leicht reproduzierbare Weise. Erfahre, wie du Kommentardaten ohne…
Lesezeit
9 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Mai 5, 2023
Thema
Laravel