Wir haben einen API-Endpunkt eingeführt, der kurzlebige phpMyAdmin-Anmeldelinks generiert, sodass der Datenbankzugriff schneller und einfacher zu automatisieren ist.

Dieses Update enthält außerdem neue Endpunkte für die Auflistung der API-Schlüssel von Unternehmen und die Abfrage von Aktivitätsprotokollen sowie MyKinsta-Erweiterungen, die die Sichtbarkeit verbessern und das Filtern von Aktivitäten nach bestimmten Schlüsseln ermöglichen.

Schauen wir uns diese Updates im Detail an.

PhpMyAdmin-Login-Link generieren

Du kannst jetzt einen temporären phpMyAdmin-Login-Link für jede WordPress-Umgebung direkt über die Kinsta-API generieren. Dadurch wird eine sichere, einmalige Anmelde-URL erstellt, mit der du sofortigen Zugriff auf deine Datenbank erhältst, ohne gespeicherte Anmeldedaten außerhalb des MyKinsta-Dashboards zu verwenden.

Diese Funktion spiegelt die Ein-Klick-Anmeldung bei phpMyAdmin wider, die jetzt in MyKinsta verfügbar ist.

Jeder über die API generierte Link ist ab dem Zeitpunkt seiner Erstellung fünf Minuten lang gültig, sodass der Zugang schnell und sicher ist.

Beispielanforderung:

curl -i -X POST \
  'https://api.kinsta.com/v2/sites/environments/{env_id}/pma-login-token' \
  -H 'Authorization: Bearer '

Ersetze {env_id} durch die Umgebung, auf die du zugreifen möchtest, und die API gibt einen neuen Anmeldelink zurück. Hier ist eine Beispielantwort:

{
  "url": "https://mysqleditor-mysite.kinsta.cloud?app-key=4e8d3c9e7b9f4d2a87f1e27c0f61b2fa8f4a15de4e25c9f1f81ad0b2d0ef3c1a",
  "expires_at": 1736914230000
}

Weitere Details findest du in der API-Dokumentation für phpMyAdmin-Anmeldelinks.

Unternehmens-API-Schlüssel abrufen

Mit dem neuen Endpunkt „Get list of company API Keys“ kannst du eine vollständige Liste der API-Schlüssel deines Unternehmens direkt über die Kinsta-API abrufen.

Das macht es einfacher, zu prüfen, welche Schlüssel existieren, ihren Status zu überprüfen und Ablaufdaten zu bestätigen, insbesondere für größere Teams, die mehrere Automatisierungen oder Integrationen verwalten.

Beispielanforderung:

curl -i -X GET \
  'https://api.kinsta.com/v2/company/{company_id}/api-keys' \
  -H 'Authorization: Bearer '

Ersetze {company_id} durch die ID deines Unternehmens, und die Antwort enthält den Namen, den Status und den Zeitstempel des Ablaufs jedes Schlüssels:

{
  "api_keys": [
    {
      "id": "54fb80af-576c-4fdc-ba4f-b596c83f15a1",
      "name": "Public API Key",
      "status": "active",
      "expires_at": "2028-08-21T08:15:21.872Z"
    }
  ]
}

Alle Details zu den Parametern findest du in der API-Dokumentation für Unternehmens-API-Schlüssel.

Zugriff auf die Aktivitätsprotokolle des Unternehmens

Die Kinsta-API bietet jetzt Zugang zu Aktivitätsprotokollen auf Unternehmensebene, so dass Administratoren Ereignisse, Benutzeraktionen und die Verwendung von API-Schlüsseln programmatisch verfolgen können.

Der Endpunkt unterstützt Filter wie Kategorie, Site ID, den verwendeten API-Schlüssel oder den Nutzer, der die Aktion ausgelöst hat. Das ist besonders nützlich für Teams mit mehreren Mitwirkenden oder automatisierten Diensten.

Beispielanforderung:

curl -i -X GET \
  'https://api.kinsta.com/v2/company/{company_id}/activity-logs?limit=10&offset=0&category=siteActions' \
  -H 'Authorization: Bearer '

Du kannst die Abfrageparameter (wie limit, offset oder category) anpassen, je nachdem, wie viele Details du abrufen möchtest.

Beispielantwort:

{
  "company": {
    "activity_logs": {
      "items": [
        {
          "id": 34181968,
          "site_id": "54fb80af-576c-4fdc-ba4f-b596c83f15a1",
          "created_at": 1665382600770,
          "is_done": true,
          "has_failed": false,
          "has_warning": false,
          "type": "deleteSite",
          "public_error": "The environment is blocked by another process. Please try again a bit later.",
          "ip_address": "203.0.113.42",
          "initiated_by": {
            "id": "admin-user",
            "role": "admin",
            "full_name": "Jane",
            "first_name": "Smith"
          },
          "user_agent_info": {
            "browser_name": "Chrome",
            "browser_version": "126.0.0",
            "os_name": "macOS"
          },
          "api_key_info": {
            "id": "cf5b98a0-6fdd-4997-9c1f-e73d566533be",
            "name": "Public API Key"
          },
          "descriptions": [
            "Delete site "Test ABC""
          ]
        }
      ],
      "total": 42
    }
  }
}

Alle verfügbaren Parameter und ein detailliertes Antwortbeispiel findest du in der API-Dokumentation für die Aktivitätsprotokolle von Unternehmen.

Anzeigen und Filtern von API-Schlüsselaktivitäten in MyKinsta

In MyKinsta können Unternehmen jetzt Details zu jedem API-Schlüssel anzeigen und die Registerkarte Benutzeraktivität nach einem bestimmten Schlüssel filtern.

API-Detailseite in MyKinsta mit Benutzeraktivitätsprotokollen.
API-Detailseite in MyKinsta mit Benutzeraktivitätsprotokollen.

Du kannst folgendes schnell sehen:

  • Den Namen und Status jedes API-Schlüssels
  • Welche Aktionen durch einen bestimmten Schlüssel ausgelöst wurden
  • Wann und von wo aus Anfragen gestellt wurden

Diese zusätzliche Transparenz hilft den Teams, den Überblick zu behalten und die Sicherheit zu erhöhen, insbesondere wenn mehrere Entwickler, Tools oder externe Integrationen vom API-Zugang abhängen.

Integriere Transparenz und Sicherheit in deinen Workflow

Diese Updates geben Entwicklern und Administratoren bessere Werkzeuge an die Hand, um den Zugriff zu verwalten und Aktivitäten in ihren Umgebungen zu verfolgen.

Ob es darum geht, temporäre phpMyAdmin-Anmeldelinks zu generieren, die Nutzung von API-Schlüsseln zu überprüfen oder Aktionen des Unternehmens zu kontrollieren – die Kinsta-API wird weiter ausgebaut, um fortschrittliche Automatisierung und sichere Verwaltung zu unterstützen.

Alle Beispiele für Anfragen und Schemareferenzen findest du in der Kinsta-API-Dokumentation.