Kinsta entwickelt sich mit den Kundenbedürfnissen, den geschäftlichen Realitäten und den Herausforderungen des modernen Webs

LOS ANGELES – 3. November 2025 – Kinsta, ein führender Managed-Hosting-Anbieter für WordPress, kündigt neue bandbreitenbasierte Hosting-Tarife neben seinen bestehenden besucherbasierten Tarifen an. Die neuen Tarife geben den Kunden die Flexibilität, das Preismodell zu wählen, das am besten zu den Traffic-Mustern und der Nutzung ihrer Website passt, und unterstreichen das Engagement von Kinsta, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.

Besuchsbasiertes Hosting ist seit einem Jahrzehnt der Standard. Aber angesichts des wachsenden Bot-Traffics und des Potenzials für überhöhte Besucherzahlen können Hosting-Rechnungen unberechenbar werden. Laut Cloudflare machen Bots etwa 42,5% des gesamten Datenverkehrs in den USA aus. „Unsere genauere Analyse des Datenverkehrs zeigt jedoch, dass dieser Anteil wahrscheinlich bei über 50% liegt“, sagt Daniel Pataki, CTO bei Kinsta. „Die bandbreitenbasierte Preisgestaltung ist eine weitere Option für Website-Betreiber und Entwickler, um auf das Wachstum von Automatisierung, Bots und KI-gesteuerten Tools zu reagieren.“

Die bandbreitenbasierte Option von Kinsta bietet Website-Betreibern mehr Klarheit und Messbarkeit, während sie mit der Nutzung skaliert. Außerdem können die Kunden die Kosten aktiv durch Caching, CDN und Bildkomprimierung senken.

„Mit der bandbreitenbasierten Preisgestaltung haben wir endlich den vollen Überblick darüber, was unsere Hosting-Kosten verursacht“, sagt Dan Gigante, Chief Technology Officer & Partner bei 19 Ideas. „Es ist großartig zu sehen, dass ein Hosting-Unternehmen seinen Kunden klare Optionen bietet, die für den modernen Webverkehr sinnvoll sind

Mit den bandbreitenbasierten Optionen gibt Kinsta seinen Kunden jetzt mehr Auswahl, Transparenz und Kontrolle darüber, wie sie für ihr Hosting bezahlen: nach Visits oder Bandbreite. Die Kunden sind nicht an ein einziges Preismodell gebunden. Dies steht im Einklang mit Kinsta’s langfristigem Ansatz, Qualität zu liefern und Vertrauen zu schaffen. Die neue Preisgestaltung setzt neue Maßstäbe für das Hosting, indem sie den Kunden die Freiheit gibt, zu wählen, wie sie bezahlen wollen, und zwar so, wie es im modernen Web tatsächlich funktioniert.

„Wir bei Kinsta sind bestrebt, unseren Kunden mehr Kontrolle, Klarheit und Qualität zu bieten, auf die sie sich verlassen können“, sagt Jon Penland, CEO von Kinsta. „Mit den bandbreitenbasierten Tarifen kann jeder Website-Betreiber das Modell wählen, das für ihn am besten geeignet ist. Das ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Kinsta zuhört, sich anpasst und in Lösungen investiert, die das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellen.“

Zu den Merkmalen der neuen Preisoption gehören:

  • Bandbreitenbasierte Pläne sind für jede besucherbasierte Stufe verfügbar
  • Einfacher Wechsel zwischen Besuchen und Bandbreite zu jeder Zeit in MyKinsta
  • Verbesserte Nutzungsbenachrichtigungen bei 80%, 100% und 110% Schwellenwerten
  • Geringeres Risiko von unerwarteten Überschreitungen durch Bots und Scraper
  • Klarere Unterscheidung zwischen CDN-Bandbreite und Server-Bandbreite, damit die Kunden wissen, was gemessen wird
  • Dokumentation, einschließlich des Leitfadens „Berechnung der Serverbandbreite“, um Kunden zu helfen, die Nutzung zu verstehen und zu verwalten.

Über Kinsta

Kinsta ist eine Premium-Managed-Hosting-Lösung für WordPress, die sich an alle Arten von Unternehmen, Agenturen und E-Commerce-Shops mit hohem Traffic richtet. In hart umkämpften Märkten hat Kinsta die beste G2-Bewertung aller Lösungen und ist in mehreren Branchenkategorien die Nummer 1 bei Marktpräsenz und Kundenzufriedenheit.

Kinsta unterstützt mehr als 140.000 Kunden in 128 Ländern und hat allein im Jahr 2024 fast 40.000 neue Websites auf den Markt gebracht – von kleinen Firmen bis hin zu Fortune-500-Unternehmen. Kinsta bietet einen 24/7-Support an 365 Tagen im Jahr – in zehn Sprachen – durch sein Team von Fachingenieuren.

Weitere Informationen über Kinsta und die Möglichkeit, sich für einen risikofreien Test zu registrieren, findest du unter kinsta.com.

Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Business Wire veröffentlicht.

Marcia Ramos Kinsta

Ik ben de Editorial Team Lead bij Kinsta. Ik ben een open source liefhebber en ik houd van coderen. Met meer dan 10 jaar ervaring in technisch schrijven en redactiewerk voor de tech-industrie, werk ik graag samen met mensen om duidelijke en beknopte content te creëren en workflows te verbeteren.