Kinsta Blog - WordPress, Webentwicklung und technische Tools
WordPress-Plugins mit PHP-Klassen erweitern
Hier erfährst du, wie du ein erweiterbares WordPress-Plugin erstellst, das den Entwicklungsprozess für Drittentwickler vereinfacht.
PHP-Threads vs. PHP-Speicherlimit: Den Unterschied verstehen
Erfahre mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen PHP-Threads und PHP-Speicherlimit und wie sie sich auf die Leistung deiner Website auswirken.
Wie du die Veröffentlichung deiner WordPress-Website aufhebst
Entdecke Methoden, um deine gesamte Website offline zu schalten, bestimmte Seiten oder Beiträge zu entfernen und den SEO-Wert zu erhalten.
Warum Piwik PRO eine großartige GA4-Alternative für WordPress-Nutzer ist
Auf der Suche nach einer Alternative zu GA4? Piwik PRO ist eine solide Option. Mit Top-Analysefunktionen wie der Einhaltung der Datenschutzbestimmu…
Umsatzsteuer auf deiner WooCommerce-Website einrichten
Lerne in vier Schritten, wie du die nativen WooCommerce-Funktionen nutzen kannst, um deinem Online-Shop manuell Umsatzsteuerberechnungen hinzuzufüg…
Dein Leitfaden für ein erfolgreiches WordCamp: Tipps, Tricks und Must-Haves
Ob du ein WordCamp-Veteran bist oder dich auf deine erste Veranstaltung vorbereitest, diese Tipps, Tricks und Must-Haves werden dir den richtigen E…
Wie man DDoS-Angriffe verhindert: Tipps von Sicherheitsexperten
Lerne effektive Methoden kennen, um DDoS-Angriffe zu verhindern und deine Website zu schützen, Bedrohungen zu minimieren und einen unterbrechungsfr…
Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Compliance für WordPress-Seiten mit der Kinsta-API
Die Kinsta-API verfügt über Endpunkte, die bei der Sicherheitsüberwachung und Einhaltung der Vorschriften für deine Website helfen. Dieser Beitrag…
Plausible Analytics: Eine datenschutzfreundliche GA4-Alternative für WordPress
Ist Plausible Analytics eine geeignete Alternative zu GA4? Hier betrachten wir seine Datenschutzfunktionen und wie man es für besseres Tracking ein…
Mit der Kinsta-API Datenbanken erstellen und verwalten
Eine WordPress-Seite benötigt eine effiziente Datenbank und deine Aufmerksamkeit. In diesem Tutorial erfährst du, wie du Datenbanken mithilfe der K…
Wie man die Kinsta-API für prädiktive Ressourcenskalierung und Anomalieerkennung nutzt
Die Überwachung deiner Website kann dir bei zukünftigen Entscheidungen helfen. In diesem Beitrag geht es um die Verwendung der Kinsta-API für die v…
Node.js Clustering: Der Schlüssel für optimierte Anwendungen
Dieser Artikel wirft einen umfassenden Blick auf das Clustering in Node.js und wie es die Leistung einer Anwendung beeinflusst.