Kinsta hat die Liste der Aufgaben, die mit der Funktion für Massenaktionen für Managed WordPress Hosting-Kunden erledigt werden können, erweitert. Mit nur wenigen Klicks kannst du jetzt das Edge Caching für mehrere Website-Umgebungen aktivieren oder deaktivieren.

Edge Caching kann für einzelne Websites im MyKinsta-Dashboard aktiviert und deaktiviert werden. Die neueste Ergänzung zu den Bulk Actions fügt diese Funktion zu den bereits vorhandenen seitenübergreifenden Updates hinzu:

  • Löschen von Website-Caches
  • Aktualisieren von Plugins
  • Aktualisieren von Themes
  • Ändern von PHP-Versionen
  • Exportieren von Website-Informationen nach CSV
  • Ändern der MyKinsta-Site-Labels

So aktualisierst du den Edge Caching-Status in MyKinsta

Um Edge Caching für mehrere Website-Umgebungen zu aktivieren oder zu deaktivieren, wählst du im Hauptmenü von MyKinsta WordPress-Websites aus und wählst dann mit den Kontrollkästchen auf der linken Seite der Site-Liste die Umgebungen aus, die du aktualisieren möchtest.

Wenn du eine Umgebung ausgewählt hast, erscheint über der Liste der Websites eine Schaltfläche Aktionen und eine Anzeige der Anzahl der ausgewählten Umgebungen:

Screenshot, der mehrere in der WordPress-Seitenliste ausgewählte Umgebungen zeigt.
Das Menü Aktionen ist verfügbar, wenn Umgebungen ausgewählt sind

Wähle Edge Caching ändern aus dem Menü Aktionen. Du wirst gefragt, ob du das Edge Caching für die ausgewählten Umgebungen aktivieren oder deaktivieren möchtest:

Screenshot des Dialogs, in dem die Edge-Caching-Aktion ausgewählt werden kann: Aktivieren oder Deaktivieren.
Wähle aus, ob du das Edge Caching als Massenaktion aktivieren oder deaktivieren willst

Klicke auf die Schaltfläche Edge-Caching ändern, um die Sammelaktion zu starten.

Beachte, dass Edge Caching nur für Live-Sites und Umgebungen mit dem Add-on Premium Staging Environment verfügbar ist. Die Massenaktion Edge-Caching ändern wirkt sich nicht auf kostenlose Staging-Umgebungen aus.

Durchführen von Massenaktionen mit der Kinsta-API

Mit der Kinsta-API kannst du deine eigenen Bulk-Action-Tools für WordPress-Websites erstellen. Die API bietet einen Zugang zur Verwaltung von WordPress-Websites sowie von Webanwendungen, verwalteten Datenbanken und statischen Sites, die von Kinsta gehostet werden.

Derzeit kannst du das Edge Caching nicht über die API aktivieren oder deaktivieren, aber du kannst damit Inhalte aus den Edge Caches und dem Kinsta CDN löschen, genau wie mit der Funktion für Massenaktionen in MyKinsta.

Hier ist ein Beispiel für eine Anwendung, die die Kinsta-API für Plugin-Updates für mehrere Websites nutzt.