Organisationen können den Zugriff auf das MyKinsta-Dashboard jetzt über SAML-Protokolle (Security Assertion Markup Language) verwalten und so ein sicheres Single Sign-On (SSO) für ihre Teammitglieder ermöglichen.

Mit SAML-basiertem SSO in MyKinsta können Unternehmen ihren Nutzern den Zugriff auf das Dashboard über denselben zentralen Identitätsanbieter (IdP) gewähren, den sie auch für die Vermittlung des Zugriffs auf andere Unternehmensanwendungen nutzen.

Zu diesen Anbietern gehören beliebte Dienste wie Microsoft Entra ID, Okta, OneLogin, Google Workspace, Auth0, Duo und JumpCloud, aber jeder IdP, der SAML unterstützt, funktioniert auch mit MyKinsta.

Aktivieren von SAML SSO in My Kinsta

Der erste Schritt zur Aktivierung von SAML SSO für den MyKinsta-Zugang deiner Organisation ist die Lektüre unserer ausführlichen Dokumentation zu dieser neuen Funktion. Zusätzlich zu den Anweisungen, die für alle SAML SSO-Konfigurationen gelten, haben wir Konfigurationen für eine Liste von Anbietern dokumentiert, zu der bisher folgende gehören:

Alles beginnt auf der MyKinsta-Seite mit der Navigation zu Benutzernamen > Unternehmenseinstellungen > Einzelanmeldung und klicke auf Aktivieren:

Ein Screenshot, der den ersten Schritt zur Aktivierung von Single Sign-On in MyKinsta zeigt.
Erste Schritte mit SSO in MyKinsta

Du wirst eine SAML-Anwendung in MyKinsta konfigurieren, deren Daten du deinem IdP mitteilst.

Ein Screenshot der Oberfläche zum Einstellen von SAML-Anwendung-Details in MyKinsta.
Konfigurieren einer SAML-Anwendung in MyKinsta

Es ist gut möglich, dass du zwischen der SAML-Konfiguration in MyKinsta und dem Dashboard deines IdPs hin- und herspringst. Daher kannst du deine Arbeit in MyKinsta speichern.

MyKinsta SSO und dein Team

Unternehmen, die SAML für SSO einsetzen, wollen in der Regel die Verwaltung des Benutzerzugangs über mehrere Anwendungen hinweg vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. SAML unterstützt die Art von sicherer Authentifizierung, die viele Unternehmen verlangen, während IdP-Plattformen eine zentrale Benutzerverwaltung ermöglichen.

Wenn SAML SSO in MyKinsta aktiviert ist, müssen Unternehmen nicht mehrere Benutzerkonten in unserem Dashboard erstellen, um ihr Team zu unterstützen. Stattdessen können sie den Zugriff auf die Kinsta-„SAML-Anwendung“ über ihre IdP-Plattform gewähren.

Benutzer der Okta IdP-Plattform würden im Dashboard dieser Plattform zum Beispiel Folgendes sehen:

Ein Screenshot, der die Benutzerverwaltung auf dem IdP Okta zeigt.
Zuweisung von Nutzern zur MyKinsta SAML-Anwendung in Okta

Nutzer/innen, die sich mit SAML SSO bei MyKinsta anmelden, müssen die Schritte der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) von Kinsta nicht durchführen, da die Authentifizierung direkt vom IdP durchgeführt wird (der selbst eine Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden kann).

Just-in-time-Bereitstellung von SSO

Kinsta unterstützt die Just-in-Time (JIT)-Bereitstellung von SSO in MyKinsta, so dass sich jeder von deinem IdP autorisierte Nutzer ohne Einladung im Dashboard anmelden kann. So kann dein Team die Zugriffsanforderungen vollständig innerhalb der Plattform deines IdP verwalten.

Screenshot, der die Oberfläche in MyKinsta zeigt, wo du die JIT-Bereitstellung starten oder die Standard-JIT-Rolle ändern kannst.
Aktiviere die JIT-Bereitstellung oder ändere die Standardrolle

Standardmäßig wird Nutzern, die über JIT bereitgestellt werden, die Rolle Unternehmensentwickler in MyKinsta zugewiesen. Du kannst die Zugriffsstufe eines Nutzers in MyKinsta bearbeiten, nachdem er beigetreten ist, oder die Standardrolle für JiT für neu eingerichtete Nutzer aktualisieren.

Obligatorisches SSO und Ausnahmen

Eine wichtige Funktion von SAML SSO in MyKinsta ist die Möglichkeit, diese Authentifizierung obligatorisch zu machen:

Ein Screenshot, der zeigt, wie man SSO in MyKinsta aktiviert.
SSO in MyKinsta auf obligatorisch gesetzt

Wenn SSO für obligatorisch erklärt wird, können Organisationen Ausnahmen von dieser Regel festlegen, damit sich einige Nutzer/innen mit ihren MyKinsta-Passwörtern anmelden können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn der Zugang zum Dashboard einem Nutzer gewährt wird, dessen Konto nicht von einem SAML-basierten IdP verwaltet wird.

Screenshot, der zeigt, wie man in MyKinsta eine Ausnahme für das obligatorische SSO einrichtet.
Eine Ausnahme vom obligatorischen SSO in MyKinsta

Sicheres WordPress-Management für Organisationen

Die Hinzufügung von SAML-basiertem SSO ist die neueste Erweiterung von MyKinsta, die die Sicherheitsanforderungen von Teams wie dem deinen unterstützt.

Die Sicherheit ist in jeden Teil der Kinsta-Plattform integriert. Von der ISO 27001-Zertifizierung und der SOC 2-Konformität bis hin zu integrierter Firewall, DDoS-Schutz und Wildcard SSL– wir sorgen dafür, dass die Daten unserer Kunden sicher sind.