Zum Inhalt springen

274 Ergebnisse

Wie man ein klassisches WordPress-Theme erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erfahre, wie du ein klassisches WordPress-Theme von Grund auf neu erstellst, indem du Vorlagendateien erstellst und WordPress-Funktionen verwendest.
Lesezeit
18 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 7, 2024
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress-Themes

Supercharging WordPress mit HTMX: Wie du die Plattform ohne komplexe Frameworks verbessern kannst

JavaScript-Frameworks können komplex sein, was für das Webdesign nicht ideal ist. Erfahre, wie die HTMX-Bibliothek die Implementierung von JavaScri…
Lesezeit
17 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juli 24, 2024
Post Typ
Blog
Thema
JavaScript-Frameworks
Thema
WordPress Entwicklung

Was ist neu in WordPress 6.6: Pattern Overrides, Block Bindings API, Data Views, neue Design Tools und vieles mehr!

Schau dir unsere ausführliche Übersicht über WordPress 6.6 an: Block Pattern Overrides, Datenansichten, neue Design-Tools für Designer und Theme-En…
Lesezeit
25 min Lesezeit
Datum aktualisiert
März 10, 2025
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Updates

WordPress-Plugins mit PHP-Klassen erweitern

Hier erfährst du, wie du ein erweiterbares WordPress-Plugin erstellst, das den Entwicklungsprozess für Drittentwickler vereinfacht.
Lesezeit
16 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juni 28, 2024
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress-Plugins

Wie du die Veröffentlichung deiner WordPress-Website aufhebst

Entdecke Methoden, um deine gesamte Website offline zu schalten, bestimmte Seiten oder Beiträge zu entfernen und den SEO-Wert zu erhalten.
Lesezeit
10 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juni 28, 2024
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Entwicklung

Umsatzsteuer auf deiner WooCommerce-Website einrichten

Lerne in vier Schritten, wie du die nativen WooCommerce-Funktionen nutzen kannst, um deinem Online-Shop manuell Umsatzsteuerberechnungen hinzuzufüg…
Lesezeit
16 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juni 13, 2024
Post Typ
Blog
Thema
WooCommerce
Thema
WordPress E-Commerce

Plausible Analytics: Eine datenschutzfreundliche GA4-Alternative für WordPress

Ist Plausible Analytics eine geeignete Alternative zu GA4? Hier betrachten wir seine Datenschutzfunktionen und wie man es für besseres Tracking ein…
Lesezeit
11 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 26, 2024
Post Typ
Blog
Thema
Analysen
Thema
WordPress-Plugins

Wie man eine WordPress-Website mit Bricks Builder erstellt: der ultimative Leitfaden

Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du eine WordPress-Website mit dem Bricks Builder erstellst und wie du sie anpassen kannst, ohne eine einzige Zeile…
Lesezeit
16 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Mai 28, 2024
Post Typ
Blog
Thema
Webdesign
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress-Themes

Wie man ein WordPress-Theme mit React erstellt

Lerne, wie du ein WordPress-Theme von Grund auf mit React erstellst und seine leistungsstarken Funktionen wie wiederverwendbare Komponenten und API…
Lesezeit
12 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Mai 14, 2024
Post Typ
Blog
Thema
React
Thema
WordPress-Themes

Eine Einführung in die WordPress-Kodierungsstandards

Die Einhaltung von Kodierungsstandards für die WordPress-Entwicklung hilft dir, dich mit anderen gut zu stellen, kann aber auch dabei helfen, deine…
Lesezeit
18 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Mai 6, 2024
Post Typ
Blog
Thema
Web-Entwicklungssprachen
Thema
WordPress Entwicklung

Wie man eine Echtzeit-Objekterkennungs-Anwendung mit React und Kinsta erstellt

In diesem Artikel wird erklärt, wie man mit React eine Anwendung zur Objekterkennung in Echtzeit erstellt, die die Webcam eines Nutzers nutzt, und…
Lesezeit
11 min Lesezeit
Datum aktualisiert
April 17, 2024
Post Typ
Blog
Thema
Generatoren für statische Seiten
Thema
JavaScript-Frameworks
Thema
React

Wie man Gutenberg-Inhalte für Headless WordPress parst

In dieser ausführlichen Anleitung erfährst du, wie du geparste Gutenberg-Inhalte als HTML in Ihre Website integrierst. Auch wie man den Inhalt in N…
Lesezeit
15 min Lesezeit
Datum aktualisiert
April 4, 2024
Post Typ
Blog
Thema
Headless CMS
Thema
JavaScript-Frameworks