Automatisiere WordPress Plugin- und Theme-Updates
Kinsta Automatic Updates hält deine Plugins und Themes auf dem neuesten Stand, führt automatische visuelle Tests auf Probleme durch und macht Änderungen bei Bedarf nahtlos rückgängig – alles ohne manuellen Aufwand. Teste es mit einer kostenlosen 31-Tage-Testversion.

Warum automatische Updates von Kinsta?
Deine Plugins und Themes auf dem neuesten Stand zu halten, sollte weder zeitaufwändig noch riskant sein. Kinsta kümmert sich um die Updates für dich, damit deine Website sicher und stabil bleibt.
Zeit ist Geld
Du brauchst dich nicht mehr einzuloggen und Plugins manuell zu aktualisieren. Kinsta erledigt das für dich, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Bleib sicher
Veraltete Plugins sind ein Sicherheitsrisiko. Wir aktualisieren sie automatisch, testen sie auf Probleme und machen fehlerhafte Updates rückgängig, bevor sie Probleme verursachen.
Genieße Seelenfrieden
Ein schlechtes Update kann deine Website crashen, aber nicht mit Kinsta. Vor der Aktualisierung erstellen wir ein Backup. Wenn ein Update fehlschlägt, stellen wir das Backup sofort wieder her – keine Ausfallzeiten, kein Stress.
Wissen, wenn etwas schief läuft
Bevor wir deine Plugins und Themes aktualisieren, machen wir einen Screenshot von deiner Website und vergleichen sie nach dem Update mit visuellen Regressionstests (VRT). Wenn sich ein Layout verschiebt, eine Schaltfläche verschwindet oder etwas kaputt geht, machen wir sofort ein Rollback und informieren dich.

Pixel-für-Pixel-Vergleich
Wenn irgendetwas nicht stimmt, z. B. ein verschobenes Layout, ein fehlender Button oder ein kaputtes Design, stellen wir automatisch die letzte funktionierende Version wieder her.

Sofortiger Rollback-Schutz
Wenn ein Plugin- oder Theme-Update Probleme verursacht, wie z. B. fehlerhafte Layouts oder fehlende Elemente, stellt Kinsta sofort die letzte funktionierende Version deiner Website wieder her, bevor deine Besucher/innen es überhaupt bemerken.

Detaillierte Fehlermeldung
Du erhältst eine E-Mail mit der Liste der aktualisierten Plugins und Themes. Wenn ein Problem auftritt, benachrichtigen wir dich und stellen deine Website mit dem Backup vor dem Update wieder her.
Übernimm die Kontrolle mit granularen Einstellungen
Jede WordPress-Website ist anders, und Updates sollten nicht pauschal sein. Mit den automatischen Updates hast du die volle Kontrolle darüber, wie die Updates gehandhabt werden, damit sie den individuellen Bedürfnissen deiner Website entsprechen.
Zeitplanoptionen
Plane die Aktualisierungen täglich oder an bestimmten Tagen und wähle ein 2-Stunden-Zeitfenster, das für deine Website am besten geeignet ist.
Empfindlichkeit anpassen
Lege fest, wie streng die visuellen Tests sind, damit nur die wichtigsten Änderungen markiert werden.
Testseiten auswählen
Lege bis zu fünf Schlüsselseiten auf deiner Website für gezielte Tests nach Aktualisierungen fest.
CSS-Selektoren
Lass dynamische Elemente wie Slider oder Anzeigen von den Tests aus, um falsch positive Ergebnisse zu vermeiden.
Wartungsmodus
Aktiviere den Wartungsmodus während der Aktualisierungen, um zu verhindern, dass deine Besucher eine fehlerhafte oder unvollständige Website sehen.
Benachrichtigungen
Lass dich benachrichtigen, wenn Updates laufen, wenn visuelle Änderungen entdeckt werden und wenn ein Rollback stattfindet.

Kinsta hat gerade das größte Kopfzerbrechen im WordPress CMS gelöst: Veraltete Plugins und Theme-Dateien.
Matt Sullivan
Gründer & CEO von Torro Media, einer Webdesign-Agentur in Boston
Lass uns dir zeigen, wie es funktioniert
Unser Team steht dir bei allen Fragen zur Seite und zeigt dir das volle Potenzial der Funktion.
FAQ
Was ist Kinsta Automatic Updates?
Kinsta Automatic Updates ist ein Service, der deine WordPress Plugins und Themes täglich aktualisiert. Er führt visuelle Regressionstests durch, um signifikante visuelle Änderungen zu erkennen. Wenn ein Problem gefunden wird, stellt Kinsta deine Website automatisch mit einem Backup wieder her, das kurz vor dem Update erstellt wurde, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Sind die automatischen Updates von Kinsta im kostenlosen ersten Monat enthalten?
Ja! Wenn du den Tarif Single 35k oder WP2 nutzt, sind sowohl der erste Monat des Hostings als auch die automatischen Updates von Kinsta kostenlos. Wenn du dich entscheidest, die automatischen Updates später zu aktivieren, erhältst du immer noch die vollen 31 Tage kostenlos.
Kann ich auswählen, welche Seiten bei visuellen Regressionstests getestet werden?
Ja. Standardmäßig testet Kinsta deine Startseite und vier zufällig ausgewählte Seiten, aber du kannst auch benutzerdefinierte URLs angeben, wenn du möchtest.
Werden inaktive Plugins und Themes automatisch aktualisiert?
Ja, Kinsta Automatic Updates aktualisiert alle Plugins und Themes auf deiner Website, auch die inaktiven. Neu installierte Plugins und Themes werden automatisch in den Aktualisierungsplan aufgenommen, um deine Website vor Sicherheitslücken zu schützen.
Was passiert, wenn ein Update Probleme auf meiner Website verursacht?
Kinsta führt nach jedem Update einen visuellen Regressionstest durch, um wesentliche Änderungen zu erkennen. Wenn ein Problem auftritt, wird sofort ein Backup erstellt, bevor das Update automatisch wiederhergestellt wird. Du kannst diese Backups in MyKinsta unter Backups > Systemgeneriert bis zu drei Tage lang abrufen.
Wie viel kosten die automatischen Kinsta-Updates nach der kostenlosen Testphase?
Nach deiner kostenlosen 31-tägigen Testphase kostet Kinsta Automatic Updates $3 pro Umgebung und Monat. Du kannst dein Abonnement jederzeit über MyKinsta verwalten oder kündigen.
Kann ich bestimmte Plugins oder Themes von den automatischen Updates ausschließen?
Ja, du kannst in MyKinsta bestimmte Plugins und Themes auswählen, die von automatischen Updates ausgeschlossen werden sollen.
Kann ich die automatischen Kinsta-Updates für mehrere Websites gleichzeitig aktivieren?
Ja! Mit dem Tool „Bulk Actions“ in MyKinsta kannst du die automatischen Kinsta-Updates für mehrere WordPress-Websites gleichzeitig aktivieren.
Wann werden die Updates ausgeführt und was passiert, wenn sich die gewählte Updatezeit mit dem Wartungszeitraum von Kinsta überschneidet?
Die Updates laufen während des von dir gewählten Update-Zeitfensters und dauern in der Regel bis zu zwei Stunden. Wenn sich das von dir gewählte Zeitfenster mit dem Wartungszeitraum von Kinsta überschneidet (2.00 – 5.00 Uhr Ortszeit des Rechenzentrums), kann es sein, dass die Aktualisierung fehlschlägt und später erneut versucht wird. Um Konflikte zu vermeiden, wähle eine Zeit außerhalb des Wartungszeitraums.
Wird meine Website während der Aktualisierungen in den Wartungsmodus versetzt?
Nur wenn du den Wartungsmodus aktivierst. Du hast die volle Kontrolle über diese Einstellung in MyKinsta.
Kann ich automatische Updates auch in Staging-Umgebungen nutzen?
Auf jeden Fall! Die automatischen Kinsta-Updates können sowohl für die Live- als auch für die Staging-Umgebung aktiviert werden, so dass du die Updates sicher testen kannst, bevor sie live gehen.
Wie kann ich die automatischen Kinsta-Updates abbestellen oder deaktivieren?
Du kannst die automatischen Kinsta-Updates jederzeit über MyKinsta deaktivieren. Wenn du während deines kostenlosen Testzeitraums kündigst, werden dir keine Kosten in Rechnung gestellt.