Artikel von Carlo Daniele
Carlo ist ein leidenschaftlicher Liebhaber von Webdesign und Frontend-Entwicklung. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit WordPress, auch in Zusammenarbeit mit italienischen und europäischen Universitäten und Bildungseinrichtungen. Er hat Dutzende von Artikeln und Leitfäden über WordPress geschrieben, die sowohl auf italienischen und internationalen Websites als auch in gedruckten Magazinen veröffentlicht wurden. Du kannst Carlo auf X und LinkedIn finden.
Benutzerdefinierte Gutenberg-Blöcke erstellen: Das ultimative Tutorial zur Blockentwicklung
Gutenberg-Blöcke zu bauen, kann anfangs entmutigend wirken. Aber das ist es nicht! Diese ausführliche Anleitung zeigt dir, wie du deinen ersten WP-…
Was ist neu in WordPress 5.8 (vollständige Seiten-Bearbeitung, WebP-Bilder, globale Stile und Einstellungen und vieles mehr)
Schaue dir unseren ausführlichen Testbericht zu WordPress 5.8 an und entdecke alle wichtigen Funktionen, die mit der neuesten Version kommen (es si…
Warum und wie man ein Plugin im WordPress-Plugin-Verzeichnis veröffentlicht
Du bringst ein neues und aufregendes WordPress Plugin auf den Markt? Schau dir dieses ausführliche Tutorial an, warum und wie du ein Plugin im Word…
Was ist neu in WordPress 5.7 (Lazy-Loading, HTTPS, UI Updates, neue APIs und vieles mehr)
Lazy-Loading iframes, HTTPS Migration mit einem Klick, UI Updates, neue APIs und vieles mehr! Schau dir an, was in WordPress 5.7 neu ist!
Wie du WordPress IFTTT Rezepte verwendest, um deinen Workflow zu automatisieren
WordPress IFTTT Rezepte stellen Verbindungen zwischen WordPress und einer Vielzahl von Webdiensten her, die es dir ermöglichen, einen Großteil dein…
Wie man Logins und Benutzer zwischen mehreren WordPress Webseiten teilt
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Logins und Benutzer für mehrere Webseiten mit der gleichen Rolle und den gleichen Funktionen freigeben kannst.
Ein tiefes Eintauchen in die automatischen Updates von WordPress
Wenn das Aktualisieren von WordPress eine lästige und komplexe Aufgabe für dich ist, solltest du in Betracht ziehen, den Aktualisierungsprozess mit…
Was ist neu in WordPress 5.6 (Zugänglichkeit, Leistung, Sicherheit)
PHP 8-Unterstützung, Anwendungskennwörter, Site-Health Verbesserungen, Block API V2 und vieles mehr. Schaue dir an, was in WordPress 5.6 neu ist!
Twenty Twenty-One: Ein tiefer Einblick in das neue WordPress-Standardtheme
Das Twenty Twenty-One Theme ist das Standard Theme, das mit WordPress 5.6 eingeführt wird. Seht euch in diesem ausführlichen Leitfaden alle seine w…
Was gibt es Neues in WordPress 5.5 – Ein tiefgreifender Einblick in ein (epischen) Release
WordPress 5.5 ist die neueste WordPress Version und bringt Tonnen von Änderungen im Core mit sich. Schaut euch all die neuen Funktionen und Verbess…
Der vollständige Leitfaden für die WordPress-Medienbibliothek (4 praktische Medienbibliothek-Hacks inbegriffen)
Die WordPress Medienbibliothek ist ein leistungsstarkes Tool für die Medienverwaltung. Lerne, wie du das Beste daraus machst und 4 praktische Hacks…
Was ist neu in PHP 8 (Funktionen, Verbesserungen und der JIT-Compiler)
PHP 8 wird voraussichtlich am 03. Dezember 2020 veröffentlicht. Es wird neue Funktionen, Verwerfungen und einen Leistungsschub bringen. Schau dir a…