199 Ergebnisse
Supercharging WordPress mit HTMX: Wie du die Plattform ohne komplexe Frameworks verbessern kannst
JavaScript-Frameworks können komplex sein, was für das Webdesign nicht ideal ist. Erfahre, wie die HTMX-Bibliothek die Implementierung von JavaScri…
Vollständiger Leitfaden für WooCommerce-Shortcodes
Verbessere deinen Online-Shop, indem du Produkte, Kategorien, Warenkörbe und Bezahlseiten mithilfe von Shortcodes ganz einfach anzeigst.
Was ist neu in WordPress 6.6: Pattern Overrides, Block Bindings API, Data Views, neue Design Tools und vieles mehr!
Schau dir unsere ausführliche Übersicht über WordPress 6.6 an: Block Pattern Overrides, Datenansichten, neue Design-Tools für Designer und Theme-En…
Vorbereitung auf React 19: Ein Leitfaden für WordPress 6.6-Nutzer
Hier erfährst du die wichtigsten Neuerungen, Kompatibilitätstipps und bewährte Verfahren, um einen reibungslosen Übergang und eine verbesserte Leis…
Umsatzsteuer auf deiner WooCommerce-Website einrichten
Lerne in vier Schritten, wie du die nativen WooCommerce-Funktionen nutzen kannst, um deinem Online-Shop manuell Umsatzsteuerberechnungen hinzuzufüg…
Triff Kinsta auf dem WordCamp Europe 2024 in Turin, Italien
Besuche Kinsta auf dem WordCamp Europe 2024 am 13. und 15. Juni. Triff unser Team, gewinne Preise und bleibe mit #KinstaWCEU in Verbindung, um Upda…
Integration von SvelteKit in Headless WordPress
Du kannst das SvelteKit JavaScript-Framework verwenden, um eine Headless-WordPress-Website zu erstellen, und wir zeigen dir hier, wie das geht.
Wie man WordPress-Webanwendungen mit einer Microservices-Architektur erstellt
Die Entwicklung von Webanwendungen mit WordPress und Microservices ist eine moderne Art der Entwicklung. In diesem Beitrag geht es um die Verwendun…
Der First Contentful Paint erklärt: Wie du deine Zeit verbessern kannst
Erfahre, was First Contentful Paint ist und wie du die FCP-Zeiten deiner Website durch die Reduzierung der Server-Antwortzeit und die Optimierung d…
Was ist neu in WordPress 6.5: Schriftbibliothek, DataViews, Blockbindungen, Interaktivitäts-API und vieles mehr!
Schau dir unseren detaillierten Überblick über WordPress 6.5 an: Schriftbibliothek, DataViews, benutzerdefinierte Felder, neue APIs und vieles mehr!
Installation der Setup-Daten für ein WordPress-Plugin
In diesem Leitfaden wird erklärt, wie du Daten in unseren WordPress-Plugins installieren und mit weiteren Updates neue Daten hinzufügen kannst.
WooCommerce Blöcke: Füge WooCommerce-Funktionen zu deiner WordPress-Website hinzu
Erfahre, wie du benutzerdefinierte Shop-Seiten erstellen, Produkte präsentieren und erweiterte E-Commerce-Funktionen wie Filtern zu Ihrer E-Commerc…