Zum Inhalt springen

Artikel von Jeremy Holcombe

Content & Marketing Editor bei Kinsta, WordPress Web Developer und Content Writer. Außerhalb von WordPress genieße ich den Strand, Golf und Filme. Außerdem habe ich Probleme mit großen Menschen ;).

Wie man komplexe Git Merge-Aufgaben durchführt

Wenn du viele Commits zu bearbeiten hast, werden einige mit anderen kollidieren und einen Merge erfordern. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ko…
Lesezeit
22 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juli 27, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Git

API-Ratenbegrenzung: Der ultimative Leitfaden

Erfahre, wie du die Leistung optimierst, die Sicherheit erhöhst und deine API-Nutzung kontrollierst. Nutze die Möglichkeiten der API-Ratenbegrenzun…
Lesezeit
24 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
API

Git für Fortgeschrittene: Leistungsstarke Befehle jenseits der Grundlagen

Git ist zwar einfach zu bedienen, aber es ist ein komplexes Versionskontrollsystem. In diesem Beitrag geht es um einige fortgeschrittene Git-Befehl…
Lesezeit
19 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juli 27, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Git

So installierst du Nest unter Windows, macOS und Linux

Im Folgenden erfährst du, wie du Nest auf Windows-, macOS- und Linux-Betriebssystemen installieren kannst, damit du schnell startklar bist.
Lesezeit
14 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
JavaScript-Frameworks
Thema
Web-Entwicklungssprachen

So testest du deine WordPress-Website auf Funktionalität, Geschwindigkeit und Sicherheit

Erfahre, wie du deine WordPress Website auf Funktionalität, Geschwindigkeit und Sicherheit testen kannst und warum es so wichtig ist, dies richtig…
Lesezeit
26 min Lesezeit
Datum aktualisiert
November 16, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Website Geschwindigkeit
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress Leistung
Thema
WordPress Sicherheit

Wie verdient man mit Apps Geld? 10 bewährte Strategien

Wie kann eine kostenlose App Millionen von Dollar einbringen? Finde es heraus mit dem kompletten Leitfaden zur Monetarisierung von Anwendungen und…
Lesezeit
16 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juli 27, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Business-Tools

So installierst du React auf Windows, macOS und Linux

React ist eine leistungsstarke JavaScript-Bibliothek, die speziell für die Erstellung von Benutzeroberflächen entwickelt wurde. Erfahre, wie du Rea…
Lesezeit
14 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
React

So installierst du Laravel unter Windows, macOS und Linux

Erfahre alles, was du wissen musst, um Laravel auf dem Betriebssystem deiner Wahl zu installieren, von Windows über macOS bis hin zu Linux.
Lesezeit
14 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
Laravel
Thema
Web-Entwicklungssprachen

So installierst du Angular auf Windows, macOS und Linux

Angular ist ein Open-Source-Framework für Webanwendungen, das auf TypeScript basiert. Hier erfährst du, wie du Angular auf allen gängigen Betriebss…
Lesezeit
13 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
Angular
Thema
JavaScript-Frameworks
Thema
JavaScript-Tutorials

So installierst du Express unter Windows, macOS und Linux

Hier erfährst du, wie du Express auf deinem Computer zum Laufen bringst, mit welchem Betriebssystem du auch immer arbeitest. Wir führen dich durch…
Lesezeit
13 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
JavaScript-Frameworks

So installierst du Nginx unter Windows, macOS und Linux

Nginx ist ein Open-Source-Webserver und Reverse-Proxy-Server, der 2004 entwickelt wurde. Hier erfährst du, wie du ihn auf allen gängigen Betriebssy…
Lesezeit
12 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
Technische Tipps

So behebst du den Fehler „Authentizität des Hosts kann nicht hergestellt werden“ (8 Methoden)

"Authentizität des Hosts kann nicht hergestellt werden" ist ein häufiger Fehler, der vor allem bei der Verwendung von SSH (Secure Shell) auftritt.…
Lesezeit
11 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Oktober 1, 2025
Post Typ
Blog
Thema
Sicherheitstipps
Thema
Website-Fehler