Im Rahmen unserer laufenden Bemühungen, die Sicherheit der Plattform zu verbessern und die Kundenkonten zu schützen, haben wir ein neues System zur Kontosperrung im MyKinsta-Dashboard eingeführt. Dies folgt unserem jüngsten Schritt, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Anmeldungen zu verlangen.
Wenn nun jemand zu oft ein falsches Passwort eingibt, sperrt MyKinsta das Konto vorübergehend und benachrichtigt den Nutzer per E-Mail.
Das ist ein zusätzlicher Schutz gegen Brute-Force-Angriffe, bei denen Bösewichte versuchen, Passwörter mithilfe von Bots oder automatisierten Skripten zu erraten.
So funktioniert die Kontosperrung in MyKinsta
Wenn jemand versucht, sich bei deinem MyKinsta-Konto anzumelden und wiederholt nicht das richtige Passwort eingibt, sperrt das System das Konto automatisch.

In diesem Fall erhältst du eine E-Mail mit einer Schaltfläche Temporary Login to MyKinsta, die einen sicheren Anmeldelink enthält.

Wenn du auf die Schaltfläche klickst, kannst du während der Sperrung auf dein Konto zugreifen, sofern du die richtigen Anmeldedaten und 2FA angibst.

Warum das wichtig ist
Anmeldedaten sind ein beliebtes Ziel für Angreifer, vor allem, wenn sie bei verschiedenen Diensten wiederverwendet werden oder bei Datenschutzverletzungen durchsickern. Sperrsysteme machen Brute-Force-Angriffe weniger praktisch, indem sie sie verlangsamen und legitime Nutzer/innen warnen.
Die neue Funktion arbeitet unauffällig im Hintergrund und wird nur dann angezeigt, wenn sie benötigt wird. Sie stellt sicher, dass dein MyKinsta-Zugang in den richtigen Händen bleibt.
Sicherheit ist bei Kinsta eingebaut
Die Sicherheit ist in jeden Teil der Kinsta-Plattform integriert. Von der ISO 27001-Zertifizierung und der SOC 2-Konformität bis hin zu eingebauten Firewalls, DDoS-Schutz und Wildcard-SSL– wir setzen uns für die Sicherheit der Kundendaten ein.
Diese Sicherheitsvorkehrungen auf Kontoebene, einschließlich unseres neuen Sperrsystems und der obligatorischen 2FA, spiegeln unser Engagement für den Schutz deiner Daten und Projekte wider.
Willst du mehr erfahren? Dann besuche unser Trust Center, um zu erfahren, wie wir die Sicherheit auf allen Ebenen angehen.