Einfaches und leistungsstarkes PostgreSQL Hosting

Schließe dich den über 55.000 Entwicklern und Unternehmern an, die Kinsta’s PaaS nutzen. Mit unserem PostgreSQL-Hosting kannst du dich auf andere Aufgaben konzentrieren. Richte jetzt eine Datenbank mit einer kostenlosen Testversion ein.

Wie funktioniert’s?

  1. Fügen Sie einen Datenbankdienst hinzu
    Fügen Sie in dem MyKinsta-Dashboard Ihre bevorzugte PostgreSQL-Version hinzu und wählen Sie sie aus.
  2. Wählen Sie einen Rechenzentrumsstandort für minimale Latenz
    Wir haben 25 Rechenzentren zur Auswahl.
  3. Wählen Sie Ihre Server-Ressourcen
    Wählen Sie CPU, RAM und Festplattenplatz.
  4. Datenbank bereitstellen
    Ihre Datenbank wird schnell erstellt und bereitgestellt. Von dort aus können Sie ganz einfach interne oder externe Verbindungen herstellen.

Google C2-Maschinen

Betreiben Sie Ihre PostgreSQL-Datenbank auf der besten Infrastruktur: Google Cloud Platform. Wir bieten die schnellsten verfügbaren C2-Maschinen von Google an, die für High Performance Computing optimiert sind.

Premium Tier Netzwerk

Alles läuft über das Premium Tier Netzwerk von Google, das schnellste und leistungsstärkste Netzwerk von Google. Keine andere öffentliche Cloud hat mehr PoPs, und Sie bekommen einen globalen Lastausgleich.

24/7/365 Support

Für alle Datenbankpakete bekommen Sie fachkundigen Live-Chat-Support. Sie brauchen keinen abgestuften Support oder teure Supportpakete. Auch an Feiertagen, Wochenenden und in fünf Sprachen verfügbar.

Schnellerer Datenzugriff mit internen Verbindungen

Hosten Sie sowohl Ihre Anwendung als auch Ihre Postgres-Datenbank bei Kinsta. Dann können Sie interne Verbindungen nutzen. Dasselbe Rechenzentrum. Derselbe Cluster. Leistung auf höchstem Niveau.

  • Schneller
  • Sicherer
  • Du musst nicht wie bei anderen Hosts für den internen Datenverkehr/Bandbreite zahlen.
  • Und das alles ohne Begrenzung der Anzahl der Zeilen oder Abfragen

Skalieren, wenn Sie wachsen

Wenn sich deine Bedürfnisse ändern, kannst du die Größe deiner Datenbank in MyKinsta ganz einfach anpassen. Keine Migrationen, kein Wirrwarr und kein Aufhebens.

MyKinsta macht es Ihnen leicht

Eine Benutzeroberfläche. Unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern. MyKinsta ist das schlankes Control Panel, das von Entwicklern für Entwickler entwickelt wurde.

Screenshot des MyKinsta Dashboard

PostgreSQL-Versionen

Wir unterstützen die PostgreSQL-Versionen 9.6, 10, 11, 12, 13 und 14. Wählen Sie einfach die gewünschte Version während der Einrichtung in Ihrem MyKinsta-Dashboard aus.

Analyse und Verwaltung

In MyKinsta haben Sie einfachen Zugang zu den Datenbankeinstellungen, Verbindungen und Analysen an einem Ort. (Speicherplatz, Laufzeit, CPU-Nutzung und Speicherverbrauch)

Schnelle Einrichtung

Sie müssen nicht mehr Ihre eigenen Server und Container konfigurieren. Wir erstellen und pflegen die ideale Postgres-Umgebung für Sie. So können Sie im Handumdrehen wieder mit dem Aufbau beginnen.

PostgreSQL Logo Illustration

Eine Datenbank bereitstellen

Ohne auch nur einen Cent auszugeben! Starte noch heute deine ausgewählte, kostenlose Testversion.

Wählen Sie Ihr Rechenzentrum für maximale Geschwindigkeit

Wählen Sie ohne zusätzliche Kosten für Sie die Region, die für Sie und Ihre Kunden am besten geeignet ist. Wählen Sie aus 25 Rechenzentren. Alle unsere Standorte bieten die besten C2-Maschinen von Google! Außerdem verfügt unser CDN über 275+ POPs, die Ihrer Website eine globale Präsenz und unvergleichliche Geschwindigkeit verleihen.

Lila
Rechenzentren (25)
Türkis
CDN Standorte (275)
Standorte der Google Cloud Rechenzentren auf einer Weltkarte
  • Changhua County, Taiwan
  • Hong Kong
  • Tokyo, Japan
  • Osaka, Japan
  • Seoul, South Korea
  • Mumbai, India
  • Delhi, India
  • Jurong West, Singapore
  • Sydney, Australia
  • Hamina, Finland
  • St. Ghislain, Belgium
  • London, United Kingdom
  • Frankfurt, Germany
  • Eemshaven, Netherlands
  • Zurich, Switzerland
  • Montréal, Canada
  • São Paulo, Brazil
  • Santiago, Chile
  • Council Bluffs, Iowa, USA
  • Moncks Corner, South Carolina, USA
  • Ashburn, Virginia, USA
  • The Dalles, Oregon, USA
  • Los Angeles, California, USA
  • Salt Lake City, Utah, USA
  • Las Vegas, Nevada, USA

PostgreSQL-Preise

Bezahle nur für das, was du musst, mit transparenten und skalierbaren ressourcenbasierten Preisen. Starte deine kostenlose Testversion noch heute.

  1. Database 1

    $0.0000068493 USD Sekunde
    $0.02470 USD Stunde
    $18 USD Monat
    CPU-Anzahl
    0.25 CPU
    RAM
    0.25GB RAM
    Speicherplatz
    1GB Speicher
    Anmelden
  2. Database 2

    $0.0000129376 USD Sekunde
    $0.04660 USD Stunde
    $34 USD Monat
    CPU-Anzahl
    0.5 CPU
    RAM
    2GB RAM
    Speicherplatz
    5GB Speicher
    Anmelden
  3. Database 3

    $0.0000247336 USD Sekunde
    $0.08900 USD Stunde
    $65 USD Monat
    CPU-Anzahl
    1 CPU
    RAM
    4GB RAM
    Speicherplatz
    10GB Speicher
    Anmelden
  4. Database 4

    $0.0000551750 USD Sekunde
    $0.19860 USD Stunde
    $145 USD Monat
    CPU-Anzahl
    2 CPU
    RAM
    8GB RAM
    Speicherplatz
    20GB Speicher
    Anmelden
  5. Database 5

    $0.0001179604 USD Sekunde
    $0.42470 USD Stunde
    $310 USD Monat
    CPU-Anzahl
    4 CPU
    RAM
    16GB RAM
    Speicherplatz
    40GB Speicher
    Anmelden
  6. Database 6

    $0.0003044140 USD Sekunde
    $1.09590 USD Stunde
    $800 USD Monat
    CPU-Anzahl
    8 CPU
    RAM
    32GB RAM
    Speicherplatz
    60GB Speicher
    Anmelden
  7. Database 7

    $0.0004566210 USD Sekunde
    $1.64380 USD Stunde
    $1,200 USD Monat
    CPU-Anzahl
    16 CPU
    RAM
    64GB RAM
    Speicherplatz
    80GB Speicher
    Anmelden
  8. Database 8

    $0.0007039574 USD Sekunde
    $2.53420 USD Stunde
    $1,850 USD Monat
    CPU-Anzahl
    30 CPU
    RAM
    120GB RAM
    Speicherplatz
    90GB Speicher
    Anmelden
  9. Database 9

    $0.0012366819 USD Sekunde
    $4.45210 USD Stunde
    $3,250 USD Monat
    CPU-Anzahl
    60 CPU
    RAM
    240GB RAM
    Speicherplatz
    100GB Speicher
    Anmelden
PostgreSQL Logo Illustration

Jetzt kostenlos loslegen

Erlebe deine Datenbank in Aktion mit einem ausgewählten Konto. Deine kostenlose Testversion wartet auf dich.

Wie andere Anbieter abschneiden

Wie schneidet das PostgreSQL-Hosting von Kinsta im Vergleich zu anderen Optionen ab?

KINSTAANDERE
Support24/7/365
Keine zusätzlichen Gebühren, Supportverträge oder Stufen. Erreichen Sie innerhalb von Minuten einen echten Experten (auch an Feiertagen und Wochenenden).
Nur Tickets oder Forum-Support
Bei Heroku, Digital Ocean oder Fly zahlen Sie bis zu $1.000/Monat, um direkten Kontakt mit einem Support-Mitarbeiter zu bekommen.
Geschwindigkeit30% schneller
Ihre bei Kinsta gehostete Anwendung kann interne Datenbankverbindungen nutzen und ist damit 30% schneller als Heroku (nach umfangreichen Tests).
Langsame externe Verbindungen
Heroku und die meisten anderen Hoster bieten keine internen Datenbankverbindungen, was zu einem langsameren, weniger sicheren und teureren Datenbankhosting führen kann
EinfachheitMyKinsta
Mit dem MyKinsta-Dashboard können Sie alles von einem Ort aus erledigen. Kein Herumfummeln an veralteten Dashboards. Und unsere Produktlinien sind einfach zu verstehen.
Kein MyKinsta und hohe Komplexität
Viele andere Hoster haben komplizierte Produktlinien mit Hunderten von verwirrenden und sich überschneidenden Optionen. Und sie haben oft mehrere verwirrende, separate Dashboards.

Diese Vergleiche basieren auf Hunderten von realen Geschwindigkeitstests, die auf tatsächlichen Serverclustern durchgeführt wurden, und auf einer seriösen Vergleichsstudie, die im November und Dezember 2022 durchgeführt wurde.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kunden lieben uns für unser Engagement für Spitzentechnologie, die Verbesserung der Entwicklererfahrung und unseren kompetenten Support.

PostgreSQL Ressourcen

PostgreSQL vs. MySQL: Entdecke die 12 entscheidenden Unterschiede

Die Entscheidung zwischen PostgreSQL und MySQL kann schwierig sein. Es gibt eine Menge Dinge, die sie voneinander unterscheiden. Erfahre mehr in di…
Lesezeit
24 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Mai 16, 2022

MariaDB vs. PostgreSQL: 14 kritische Unterschiede

MariaDB und PostgreSQL sind zwei der beliebtesten Open-Source-Datenbanken. In diesem Leitfaden vergleichen wir sie, um dir bei der Auswahl der rich…
Lesezeit
21 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juli 29, 2022

PostgreSQL Replikation: Ein umfassendes Handbuch

Lerne die wichtigsten Aspekte der PostgreSQL-Replikation kennen, einschließlich ihrer Vorteile, Elemente, Typen und Strategien für nahtlose Datensi…
Lesezeit
24 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
August 11, 2022

FAQ

Was sind die Vorteile von PostgreSQL?

PostgreSQL ist Open Source und wird von vielen großen Unternehmen eingesetzt. Es kann große Datenmengen schnell verarbeiten, ist erweiterbar und wird von einer großen Community unterstützt.

Kann ich die Größe meiner PostgreSQL-Datenbank ändern?

Ja, du kannst die CPU/RAM/Speicherressourcen, die deiner Datenbank zugewiesen sind, jederzeit in deinem MyKinsta Dashboard erhöhen. Mehr dazu findest du in unseren Docs.

Können wir auch andere eigenständige Datenbanken hosten? Welche Arten?

Ja, unser Datenbank-Hosting-Service unterstützt auch Redis, MariaDB und MySQL.

Wie funktioniert der $20 Rabatt im ersten Monat?

Wenn du dich für ein Anwendungs-Hosting oder ein Datenbank-Hosting von Kinsta anmeldest, nimmst du automatisch an unserer kostenlosen Testphase teil. Die kostenlose Testversion ist auf 20 US-Dollar an Serverressourcen begrenzt und gilt nur für den ersten Monat deines Hostings.

Wie funktioniert die Abrechnung?

Sie zahlen nur für die Server-Ressourcen, die Ihre Anwendung/Datenbank im Nachhinein genutzt hat. Wir rechnen monatlich am Ende Ihres Abrechnungszyklus ab. Alle Leistungen werden sekundengenau abgerechnet. Das heißt, Sie zahlen nur für das, was Sie pro Tag nutzen. Wenn Sie einen Dienst erstellen und ihn nach einem Tag wieder löschen, zahlen Sie nur für die Zeit, die Sie an diesem Tag genutzt haben.

Welche Art von Support bietet Kinsta?

Wir bieten 24/7/365 Chat-Support. Im Durchschnitt warten Sie weniger als zwei Minuten auf die erste Antwort. 97% der Supportanfragen werden zur Zufriedenheit des Kunden abgeschlossen. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität.

Hier erfahren Sie mehr über den Umfang des Supports.

Welche Zahlungsarten akzeptiert ihr?

Wir akzeptieren die wichtigsten Kredit- und Debitkarten: Visa, MasterCard, Maestro, American Express und Discover. Ihre Zahlungsinformationen werden sicher von Stripe gespeichert und verarbeitet und kommen nie mit unseren Servern in Berührung.

Sind die Steuern in meiner monatlichen Rechnung enthalten?

Ja, wenn dies in Ihrer Region vorgeschrieben ist. Wir halten uns an die lokalen Steuervorschriften für die Umsatzsteuer in den USA, die Mehrwertsteuer in der EU und Großbritannien sowie die GST in Indien. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Ihre Region:

Werde ich belastet, wenn ich meine Kreditkarte eingebe?

Nein. Der Betrag wird Ihnen erst am Ende Ihres ersten monatlichen Abrechnungszyklus in Rechnung gestellt. Am Ende Ihres ersten Monats werden Ihnen die zuvor genutzten Serverressourcen in Rechnung gestellt.

Hinweis: Managed WordPress-Hosting-Tarife sind Prepaid-Tarife, im Gegensatz zu Anwendungs-Hosting- oder Datenbank-Hosting-Tarifen, die Postpaid-Tarife sind. Wenn Sie einen neuen oder bestehenden Managed WordPress-Tarif haben, wird dieser zu Beginn Ihres monatlichen Abrechnungszyklus abgerechnet.

In welcher Währung wird mir der Betrag berechnet?

Die Abrechnung erfolgt in US Dollar (USD). Der Betrag auf Ihrer Kredit- oder Debitkarte wird in Ihre Währung umgerechnet, wenn er von Ihrem Konto abgebucht wird.

Können wir auch andere Apps oder Websites hosten?

Ja, wir bieten Anwendungs-Hosting und Managed WordPress Hosting an.

Können wir statische Websites hosten?

Ja, irgendwie schon. In der Zukunft werden wir die Funktionen für statische Websites erweitern. Im Moment können Sie eine mit Gatsby erstellte statische Website bereitstellen. Wir haben sogar ein GitHub-Repository, das du als Anleitung verwenden kannst.

Habt ihr ein Partnerprogramm?

Ja! Verdienen Sie 5 % Provision auf Lebenszeit für die Vermittlung von Kinsta Anwendungs-Hosting, indem Sie Ihren Affiliate-Link weitergeben, wenn Sie Ihren Kunden Kinsta empfehlen, Ihren Affiliate-Link zu GitHub-Repositories und Deployment-Anleitungen hinzufügen, Ihre Affiliate-ID einfügen, wenn Sie eine Website übertragen, und vieles mehr!

Egal, ob Sie Entwickler, Agenturinhaber, Blogger, Produktmanager oder Betreiber eines Open-Source-Projekts sind: Teile Kinsta, um anderen zu helfen, besser und schneller zu bauen. Wir sorgen dafür, dass es sich für Sie lohnt.

PostgreSQL Logo Illustration

Leistungsstarkes PostgreSQL-Hosting

Überlasse uns die Datenbanken, damit du dich auf deine anderen Webprojekte konzentrieren kannst. Starte deine kostenlose Testversion.