Zum Inhalt springen

529 Ergebnisse

Wie installiere ich WordPress auf einer Subdomain?

Lerne, wie du WordPress auf einer Subdomain mit 3 verschiedenen Methoden installierst, darunter MyKinsta, cPanel und eine manuelle Methode.
Lesezeit
12 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 19, 2023
Post Typ
Wissensdatenbank
Thema
WordPress Tipps

Wie man die -2 aus einer WordPress-URL entfernt (in 3 Schritten)

Der -2 Url-Fehler kann frustrierend sein. Zum Glück kannst du die -2 ganz einfach aus deinem Permalink entfernen, indem du ein paar verschiedene Me…
Lesezeit
9 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 18, 2023
Post Typ
Wissensdatenbank
Thema
WordPress Tipps
Thema
WordPress-Probleme

Wie man Dateien in WordPress hochlädt (mit und ohne Plugins)

Es gibt mehr als eine Möglichkeit einen WordPress-Datei-Upload einzurichten. Hier zeigen wir dir, wie du es in WordPress selbst und mit Plugins mac…
Lesezeit
10 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 21, 2023
Post Typ
Wissensdatenbank
Thema
WordPress Tipps
Thema
WordPress-Plugins

Wie man eine WordPress Multisite mit verschiedenen Domains erstellt (in 4 Schritten)

Lerne, wie du eine WordPress Multisite mit mehreren Domains erstellst. Du kannst ein Netzwerk von Websites in einer einzigen Installation erstellen.
Lesezeit
8 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Dezember 18, 2023
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress Tipps

Wie Xdebug dir helfen kann, ein besserer WordPress-Entwickler zu werden

Das Debugging ist ein wesentlicher Bestandteil der Webentwicklung. Dieser Beitrag zeigt, wie man Xdebug verwendet. Wir schauen uns auch an, wie man…
Lesezeit
19 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 17, 2024
Post Typ
Blog
Thema
Webentwicklungs-Tools

Wie man den WordPress-Tabellenpräfix ändert

Das Ändern des WordPress-Tabellenpräfixes ist eine gute Wahl, um die Sicherheit der Website zu verbessern. Hier zeigen wir dir drei Möglichkeiten,…
Lesezeit
12 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 21, 2023
Post Typ
Wissensdatenbank
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress Tipps

Twenty Twenty-Three: Ein neues Standard-WordPress-Theme aus der Community

Leichtgewichtig, flexibel und mit einer Reihe von atemberaubenden Stilvariationen aus der Community. Das ist Twenty Twenty-Three, das neue Standard…
Lesezeit
12 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juli 27, 2023
Post Typ
Blog
Thema
WordPress-Themes

Wie du Beiträge in WordPress planst (3 Methoden)

Es gibt viel mehr Möglichkeiten, Beiträge in WordPress zu planen, als du vielleicht denkst. Hier erkunden wir alle Möglichkeiten, wie du einen Beit…
Lesezeit
16 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 5, 2023
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress Tipps

Wie man einen effektiven WordPress-Workflow für Entwickler erstellt

Wenn du regelmäßig mit WordPress arbeitest, brauchst du eine feste To-Do-Liste für alle Entwicklungsaufgaben. Hier bieten wir dir den idealen WordP…
Lesezeit
21 min Lesezeit
Datum aktualisiert
August 31, 2023
Post Typ
Blog
Thema
Webentwicklungs-Tools
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress Tipps

So deaktivierst du den Rechtsklick in WordPress (3 Methoden)

Hier erfährst du, wie du den Rechtsklick in WordPress mithilfe von Plugins oder Code deaktivieren und die Inhalte deiner Website schützen kannst.
Lesezeit
9 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 28, 2023
Post Typ
Wissensdatenbank
Thema
Sicherheitstipps
Thema
WordPress Tipps

Was ist neu in WordPress 6.1: Fluide Typografie, verbessertes Template-System, neue Site Health Checks und vieles mehr!

Schau dir unseren ausführlichen Überblick über WordPress 6.1 mit Fluid Typography und Spacing, neuen Site Health Checks und vielen kleinen und groß…
Lesezeit
31 min Lesezeit
Datum aktualisiert
Juli 27, 2023
Post Typ
Blog
Thema
WordPress Updates

Wie man eine WordPress Bildunterschrift Hinzufügt

Hier erfährst du, wie du in WordPress Bildunterschriften hinzufügst, und erhältst Tipps für die Verwendung von Bildunterschriften in Bildergalerien…
Lesezeit
13 min Lesezeit
Datum aktualisiert
September 19, 2023
Post Typ
Wissensdatenbank
Thema
WordPress Entwicklung
Thema
WordPress Tipps
Thema
WordPress-Plugins