
Wissensdatenbank
Eine Anleitung für Einsteiger zur WordPress-Datenbank: Was es ist und wie man darauf zugreift
Es ist ein entscheidendes Element deiner WordPress-Seite: die Datenbank. Erfahre alles, was du über WordPress-Datenbanken wissen musst und wie du a…
- Lesezeit
- 10 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- September 25, 2019
- Thema
- WordPress Tipps
Möchten Sie wissen, wie wir unseren Traffic um über 1000% gesteigert haben?
Gehöre zu den 20 000+ Personen, die wöchentlich Newsletter mit Insider-Tipps rund um WordPress erhalten!
Themen entdecken
Entdecke Inhalte aus unseren Datenbank-Themen
MySQL Datenbank

Wie man eine MySQL-Tabelle repariert (4 bewährte Methoden)
Wenn du eine Website hast, die auf einer Datenbank basiert, kann eine Beschädigung dazu führen, dass die Website nicht mehr richtig funktioniert. H…
- Lesezeit
- 9 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 17, 2023
- Thema
- MySQL Datenbank
- Thema
- MySQL Fehler

Wie man von MySQL zu MariaDB migriert
MariaDB ist ein neueres, leichtgewichtiges DBMS, das eine bessere Leistung und modernere Funktionen bietet. Erfahre, wie du von MySQL zu MariaDB mi…
- Lesezeit
- 6 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 9, 2023
- Thema
- MySQL Datenbank
- Thema
- WordPress Entwicklung

Warum MariaDB gut für dein Python-Backend geeignet ist
Python wird in der Regel in datenintensiven Anwendungen eingesetzt, da es über leistungsstarke Bibliotheken zur Datenmanipulation verfügt. Erfahre,…
- Lesezeit
- 7 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- April 24, 2023
- Thema
- MySQL Datenbank
- Thema
- Python
- Thema
- Web-Entwicklungssprachen

Die Datenbanktechnologie verstehen: SQLite vs. MySQL
Hier erforschen wir die Unterschiede zwischen SQLite- und MySQL-Datenbanken. Beide haben einzigartige Vorteile, Nachteile und Anwendungsfälle.
- Lesezeit
- 8 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- November 4, 2022
- Thema
- MySQL Datenbank
Adminer

Auflisten von MySQL-Datenbanken (Schritt-für-Schritt-Code-Tutorial)
Verbessere deine Serveradministration, indem du lernst, wie man MySQL-Datenbanken mit Terminalbefehlen auflistet.
- Lesezeit
- 7 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- November 2, 2022
- Thema
- Adminer
- Thema
- DevKinsta
- Thema
- MySQL Datenbank

DevKinsta Fehler Codes
Finde heraus, welche Fehlercodes in DevKinsta zurückgegeben werden können, was sie bedeuten und wie du sie beheben kannst.

Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, die du bei der Nutzung von DevKinsta haben könntest, z. B. wie du es nutzen und installieren kannst.
MySQL Fehler

Wie man den MySQL 1045 Fehler behebt: Zugriff verweigert (4 Methoden)
Der MySQL-Fehler 1045 tritt normalerweise auf, wenn du versuchst, über WordPress auf deine MySQL-Datenbank zuzugreifen. Hier sind 4 Methoden, um da…
- Lesezeit
- 8 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 22, 2023
- Thema
- MySQL Fehler

Wie man eine MySQL-Tabelle repariert (4 bewährte Methoden)
Wenn du eine Website hast, die auf einer Datenbank basiert, kann eine Beschädigung dazu führen, dass die Website nicht mehr richtig funktioniert. H…
- Lesezeit
- 9 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 17, 2023
- Thema
- MySQL Datenbank
- Thema
- MySQL Fehler

Wie man den XAMPP Fehler „MySQL Shutdown Unexpectedly“ behebt (3 Methoden)
Bist du auf den Fehler “MySQL Shutdown Unexpectedly” in XAMPP gestoßen? Lerne drei verschiedene Wege, um diesen Fehler zu beheben.
- Lesezeit
- 7 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- März 25, 2021
- Thema
- MySQL Datenbank
- Thema
- MySQL Fehler
- Thema
- XAMPP

Wie man den Fehler “ Your PHP Installation Appears to Be Missing the MySQL Extension Which Is Required by WordPress“ behebt
Kämpfst du mit der Fehlermeldung der fehlenden MySQL-Erweiterung in WordPress? Hier erfährst du was es bedeutet und wie du das Problem beheben kann…
- Lesezeit
- 7 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- November 13, 2020
- Thema
- MySQL Fehler
- Thema
- PHP-Fehler
- Thema
- WordPress-Probleme
PostgreSQL

PostgreSQL Replikation: Ein umfassendes Handbuch
Lerne die wichtigsten Aspekte der PostgreSQL-Replikation kennen, einschließlich ihrer Vorteile, Elemente, Typen und Strategien für nahtlose Datensi…
- Lesezeit
- 24 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- August 11, 2022
- Thema
- PostgreSQL

MariaDB vs. PostgreSQL: 14 kritische Unterschiede
MariaDB und PostgreSQL sind zwei der beliebtesten Open-Source-Datenbanken. In diesem Leitfaden vergleichen wir sie, um dir bei der Auswahl der rich…
- Lesezeit
- 21 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- Juli 29, 2022
- Thema
- MySQL Datenbank
- Thema
- PostgreSQL

MongoDB vs. PostgreSQL: 15 kritische Unterschiede
Es gibt eine Vielzahl von Open Source-Datenbanken, aus denen du wählen kannst. Hier vergleichen wir zwei der Top-Anwärter: MongoDB und PostgreSQL.
- Lesezeit
- 24 min Lesezeit
- Veröffentlichungsdatum
- Juni 15, 2022
- Thema
- PostgreSQL