Gegründet 1984 von Franco Farnedi, f.technology hat sich schnell einen Namen gemacht, begann als Apple-Partner und entwickelte sich zu einem führenden Unternehmen für Web-Lösungen.
Anfangs schloss das Unternehmen die Lücke zwischen dem traditionellen Grafikdesign und der aufstrebenden Internetbranche. Als sich die Technologie weiterentwickelte, tat dies auch f.technology. In den frühen 90er Jahren war das Unternehmen führend in der Webentwicklung für Grafikdesign-Agenturen, die Macintosh-Systeme verwendeten. Das war zu einer Zeit, als Websites meist von Grund auf mit Tools wie Dreamweaver erstellt wurden.
In den 2000er Jahren gehörte f.technology zu den frühen Anwendern von WordPress und legte damit den Grundstein für seine spezialisierten Webdienste.

Heute konzentriert sich f.technology auf fortschrittliche Softwareentwicklung, Website-Wartung und Hosting. „Wir erstellen maßgeschneiderte WordPress-Websites für Agenturen mit den neuesten Technologien“, sagt das Team. Sie arbeiten hauptsächlich mit dem Sage-Theme auf dem Bedrock-Framework und sorgen dafür, dass ihre Websites robust, sicher und schnell sind. Sie bearbeiten auch Projekte mit Visual Buildern und verschiedenen Themes, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Agenturen zu erfüllen.
In einem kürzlich geführten Interview hat der Geschäftsführer und Gründer Franco Farnedi Einblicke darüber gewährt, wie die Partnerschaft mit Kinsta das Dienstleistungsangebot von f.technology revolutioniert hat und wie es seinen Kunden fortschrittliche Weblösungen anbieten kann, die sich auf Dauer bewähren.
Schnappschuss
- Branche: Software-Entwicklung
- Unternehmensgröße: 20 Mitarbeiter

Das Problem
In der Vergangenheit hat f.technology verschiedene Webhosting-Provider gewechselt, darunter Flywheel, Liquid Web, WP Engine, und Pantheon. Der Mangel an Innovation und Entwicklung dieser Unternehmen hat sie jedoch schließlich vertrieben. Sie wollen einen Hosting-Anbieter, der in puncto Leistung und Sicherheit nie hinterherhinkt – einen, der seine Lösungen ständig neu erfindet und erneuert.
Ein Service, der zwar gut funktioniert, aber statisch ist und in dem verharrt, was er zwei Jahre zuvor gemacht hat, macht uns Sorgen. Wenn wir keine Innovation sehen, sehen wir auch keine Entwicklung, und wir sehen uns um.
Nachfrage nach höherer Servicequalität und strengerer Sicherheit
f.technology verlangt, dass ihr Hosting-Anbieter die gleichen hohen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllt, die sie ihren Kunden garantieren. „Wir brauchen einen Hosting-Service, der unserem Anspruch an einen hochwertigen und zuverlässigen Service gerecht wird“, sagt Franco. „Dazu gehören auch robuste Sicherheitsmaßnahmen, denn Cybersicherheit ist ein wichtiges Thema für unser Unternehmen.“

„Aus diesem Grund haben wir uns immer für führende Hosting-Technologien entschieden und dabei mehr an die Qualität der Dienstleistung gedacht als an die Gewinnspanne, die wir beim Verkauf erzielen können. Für uns ist ein Server, der solide Sicherheitsgarantien bietet, ein Muss.“
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und technische Beschränkungen
f.technology bewertet potenzielle Hosting-Dienste anhand mehrerer strenger technischer und betrieblicher Kriterien:
- Zuverlässiges DNS: „Das DNS wird oft übersehen, bis es ausfällt, dabei ist es entscheidend für die Funktionalität der Website. Wir investieren viel in hochwertige DNS-Dienste, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten“, erklärt Franco.
- Leistungsstarkes Managed Hosting: Ein Hosting, das PHP-Threads als Maß für die Rechenleistung unterstützt, viel Speicherplatz bietet und komplexe Setups wie Multisite- und E-Commerce-Plattformen verarbeiten kann.
- Eingebaute Funktionen und Entwickler-Tools: Die Verfügbarkeit von Staging-Umgebungen, die Integration mit CI/CD-Systemen wie GitHub sowie eine ausreichende Bandbreite und CDN-Dienste waren für f.technology ebenfalls unverzichtbar.
Wir haben uns immer auf den Dienst konzentriert, der die höchste Qualität in Bezug auf Angebot, Sicherheit, Leistung, Betriebszeit, H24-Support und Skalierbarkeit bietet. Das ist unsere Philosophie.
Nicht verhandelbare Hosting-Regeln
Die goldenen Regeln von f.technology bei der Auswahl von Hosting-Diensten lauten wie folgt:
- Jeder Hosting-Service muss isoliert sein und darf nicht mit anderen Kunden geteilt werden.
- Hosting-Dienste müssen ohne IP-Änderung übertragbar sein.
- Unverzichtbare Funktionen sind eine Backup-Option zur Wiederherstellung mit einem Klick und ein Kontrollpanel für den Zugriff von Unterbenutzern.
- Der Hosting-Anbieter muss die Interaktion mit zentralisierten, automatisierten Verwaltungssystemen über eine API ermöglichen.
- Ein 24-Stunden-Helpdesk muss für den Endkunden erreichbar sein.
„Kinsta erfüllt all diese Anforderungen. Die Hosting-Lösungen von Kinsta passen perfekt zu unseren strengen Standards“, so Franco.
Die Lösung
Maßgeschneiderte Hosting-Lösungen für die Bedürfnisse der Agentur
„Einen Hosting-Anbieter zu finden, der eine so lange Liste von Anforderungen erfüllen konnte, war eine Herausforderung. Wir haben viele ausprobiert, aber am Ende waren wir mit Kinsta sehr zufrieden. Seine Lösungen decken alle unsere Hosting-Anforderungen ab. Und Kinsta hat eine wesentliche Eigenschaft: Es entwickelt sich ständig weiter.„

Die Partnerschaft mit Kinsta hat die Art und Weise verändert, wie f.technology seine Kunden mit einer breiten Palette von Managed Services unterstützt, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von routinemäßigen Sicherheitschecks bis hin zu proaktiven Software-Updates – die leistungsstarke Infrastruktur von Kinsta unterstützt alles.
Isolierte Container-Technologie
Jede Website auf der Kinsta-Plattform läuft in einem isolierten Software-Container. Jeder Container enthält alle Software-Ressourcen, die für den Betrieb der Website erforderlich sind – Linux, NGINX, PHP, MySQL – und macht jede Website zu 100% privat. Linux-Container sind die zugrunde liegende Container-Technologie für unsere Infrastruktur. Das bedeutet, dass f.technology keine Software- oder Hardwareressourcen teilen muss, nicht einmal zwischen den eigenen Kundenwebsites.
Sicherheit nach Industriestandard mit Cloudflare-Integrationen
Die Firewall von Cloudflare auf Unternehmensniveau schützt vor direkten Angriffen auf ihr Netzwerk. Kinsta erkennt und blockiert außerdem automatisch Brute-Force-Angriffe auf Websites und sorgt so für mehr Sicherheit für die Kunden von f.technology.
Kinsta bietet erstklassige Sicherheit mit einer vollständig verwalteten Web Application Firewall (WAF), die ständig aktualisiert wird, um vor den neuesten Bedrohungen zu schützen. Der gesamte Webverkehr wird über Cloudflare geleitet, das DDoS-Schutz bietet, indem es schädliche Verbindungen blockiert. Zusätzliche Kinsta-Funktionen wie kostenlose SSL-Zertifikate und ein IP-Verweigerungstool machen die Aufrechterhaltung der Website-Sicherheit für f.technology einfacher.
MyKinsta plus integrierte Entwickler-Tools
MyKinsta Analyseberichte ermöglichen Datenanalysen und Leistungseinblicke. Außerdem vereinfacht es die Website-Verwaltung für f.technology mit Funktionen wie einem integrierten APM-Tool, Analysen, Weiterleitungen und mehr. Die Integration von Kinsta in Entwicklungstools wie GitHub und seine REST-API ermöglicht es dem Team, hochleistungsfähige Websites mit weniger Aufwand zu pflegen.
Außerdem ermöglicht der Multi-User-Zugang von MyKinsta fein abgestufte Berechtigungen, so dass f.technology eine beliebige Anzahl von Nutzern in sein Team aufnehmen kann. Die Nutzer können auf alle Websites zugreifen, nur die Abrechnung vornehmen oder sie als Entwickler oder Administratoren zu einer Teilmenge ihrer Websites hinzufügen.

Tägliche Backups und mehrere Staging-Umgebungen
Bei Kinsta, sind tägliche automatische Backups Standard mit der Option, Backups auf Abruf durchzuführen. Diese automatischen Backups werden vor wichtigen Aktionen wie dem Live-Schalten einer Staging-Site ausgelöst.

Darüber hinaus geben mehrere Staging-Umgebungen dem f.technology Team die Möglichkeit, Änderungen gründlich zu testen, bevor sie in Betrieb genommen werden. Die hochwertige Staging-Umgebung, die mit den Ressourcen der Live-Site übereinstimmt, hilft ihnen außerdem, die Websites ihrer Kunden optimal zu optimieren.

24/7/365 Experten-Support für WordPress
Kinsta ist bekannt für seinen hochwertigen Kundensupport. Ein Expertenteam steht 24/7/365 zur Verfügung, um f.technology und seinen Kunden bei allen Hosting- oder WordPress-bezogenen Problemen zu helfen. Außerdem führt unser Team ein proaktives Monitoring durch, das jede von Kinsta gehostete Website alle drei Minuten oder 480 Mal am Tag für optimale Leistung und Sicherheit.

Kostenloses CDN und Edge-Caching
Die Integration von Kinsta mit Cloudflare bietet einen kostenlosen CDN-Dienst für alle Tarife. Dieser verkürzt die Auslieferungszeiten von Inhalten weltweit und bietet gleichzeitig HTTP/3-Unterstützung. Zusätzlich, Kinstas Edge-Caching Funktion von Kinsta die Ladezeiten von Seiten weiter, indem es den Cache näher an den Nutzern speichert.

Und mit dem Full Page Caching auf Serverebene werden die Inhalte der von Kinsta gehosteten Seiten sofort an die Besucher ausgeliefert. In Kombination mit unserem hauseigenen Kinsta MU-Plugin können wir das Caching genau steuern.
Das Ergebnis
Doppelte Unterstützung für 200+ WP-Sites

Durch die Integration von Kinsta in den Betrieb von f.technology konnte das Unternehmen sein „Managed Hosting Squared“-System verbessern. Dieses System bietet zwei Ebenen des Supports: f.technology kümmert sich um die direkte Interaktion mit den Kunden und die erste Fehlerbehebung, während Kinsta das ganze Jahr über umfassenden technischen Support bietet.
Mit Kinsta als Rückgrat unserer Hosting-Infrastruktur können wir all unseren Kunden einen zuverlässigen und hochwertigen Support bieten. Heute laufen 80% unseres Hosting-Geschäfts über Kinsta. Das sind etwa 200 Websites!
„Kinsta ist unsere Nummer 1 unter den Anbietern, weil sie uns noch nie im Stich gelassen haben. Sie entwickeln sich ständig weiter, was für uns sehr wichtig ist“, erklärt Franco.
Garantierte Servicequalität mit Kinsta
Franco betont immer wieder, wie wichtig gutes Hosting für die technischen Dienstleistungen ist. „Wenn wir mit unseren Kunden über unsere technischen Dienstleistungen sprechen, stellen wir sicher, dass sie die Vorteile eines zertifizierten Hosting-Anbieters, wie wir ihn anbieten, verstehen„, sagt er. „Das garantiert erstklassige Wartung, Sicherheit und Leistung, auch wenn die Kunden sich nicht für ein Hosting direkt bei uns entscheiden.“

Durch die Integration der Kinsta-Lösungen in sein WP-Help-Paket hebt f.technology seine Dienstleistungen auf die nächste Stufe. So kann das Unternehmen die skalierbaren, sicheren und schnellen Dienste anbieten, die es seinen Kunden versprochen hat.
„Der Hosting-Anbieter ist der Schlüssel zu unseren technischen Dienstleistungen, denn er beeinflusst alles, was wir anbieten. Deshalb drängen wir unsere Kunden, zu Kinsta zu wechseln. Das ist wichtig für uns.“
Um mehr Kunden dazu zu bringen, sich für einen zertifizierten Hosting-Anbieter zu entscheiden, bietet f.technology ein exklusives Sicherheitspaket für von Kinsta gehostete Websites an:
„Für Kunden anderer Hoster bieten wir einen grundlegenden Überwachungsdienst an, um die ordnungsgemäße Wartung und Sicherheit zu gewährleisten. Auf einer zertifizierten Plattform wie der von Kinsta können wir jedoch unser gesamtes Leistungsspektrum ausschöpfen und die fortschrittlichen Funktionen nutzen, um einen erstklassigen Service zu bieten“, so Franco weiter.
Verbesserte WordPress-Wartungsdienste
„Unser WP-Help-Paket ist ein Angebot für Endkunden und Agenturen. Unser WP-Help-Angebot richtet sich an Leute, die eine WordPress-Website haben und den Support an uns auslagern wollen. Wir kümmern uns um Wartung, Sicherheit, Backups und Notfälle.“

Das WP-Help-Paket enthält dank der robusten Infrastruktur von Kinsta erweiterte Funktionen:
- Tägliche Sicherheitsüberwachung: Kinsta führt alle 3 Minuten Schwachstellen-Scans durch, die f.technology mit seinen eigenen Monitoring-Tools ergänzt. Diese zweistufige Überwachung stellt sicher, dass die Kunden zeitnah über potenzielle Sicherheitsrisiken informiert werden, da sie manchmal von beiden Diensten Warnungen erhalten.
- Sorgenfreie Backups: Zusätzlich zu den externen Backups von f.technology, die bis zu 90 Tage aufbewahrt werden, bieten die umfassenden Backups von Kinsta den Kunden zusätzliche Datensicherheit und Sorgenfreiheit.
- Optimierte Leistung: Mit Kinsta kann f.technology die Hochgeschwindigkeitsleistung für alle gehosteten Kunden sicherstellen.
Sorgenfreiheit mit Experten-Support 24/7/365
Der Rund-um-die-Uhr-Support von Kinsta war bei einem Vorfall, bei dem die Website eines Kunden schwer beschädigt wurde, entscheidend:
„In einer denkwürdigen Nacht wurden wir angegriffen. Die Website wurde gecrasht. Aber zum Glück war der Support von Kinsta schnell zur Stelle. Sie blieben über das Wochenende stundenlang im Chat mit uns und analysierten und flickten die Schwachstellen, bis wir das Problem vollständig gelöst hatten.“
Franco fasst zusammen: „Die Zuverlässigkeit von Kinsta und unser proaktives Servicepaket geben unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre WordPress-Websites immer in guten Händen sind, auch wenn mein Team nicht im Dienst ist.“
Zusammenfassung
f.technology verlässt sich auf das branchenführende Hosting von Kinsta, um mehr als 200 Kunden-Websites zu betreuen und ihnen doppelten Support, leistungsstarkes Hosting und zuverlässige Wartung zu bieten. Tatsächlich laufen 80 % des Hosting-Geschäfts von f.technology über die Plattform von Kinsta.
Die Hosting-Lösungen von Kinsta haben die Fähigkeit von f.technology, einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service zu bieten, erheblich verbessert und machen Kinsta zu ihrem bevorzugten Anbieter, da die kontinuierlichen Innovationen ihren strengen Standards entsprechen.
„Durch die Zusammenarbeit mit Kinsta können wir jetzt hochmoderne Hosting-Dienste anbieten, die sich an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Das stärkt unseren Ruf, zuverlässig und innovativ zu sein“, sagt Franco Farnedi, Gründer und Geschäftsführer von f.technology.
