API
Wie Agenturen die WordPress-Verwaltung mit der Kinsta-API automatisieren
Erfahre, wie Agenturen jede Woche Zeit sparen, indem sie mit der Kinsta-API die Bereitstellung von Websites, Backups, Plugin-Updates und vieles meh…
Alle Artikel
Deine WordPress-Seiten mit Shell-Skripten und Kinsta API verwalten
Verwalte deine WordPress-Seiten effizient mit Shell-Skripten und der Kinsta-API für optimierte Automatisierung und Leistung.
Planen von Backups für mehrere Websites mit der Kinsta API
Dieser Leitfaden behandelt verschiedene Methoden, darunter Node-Cron und Cloud-basierte Cron-Jobs, um das Backup-Management für Agenturen zu optimi…
Wie du die WordPress-API für Innovationen im Bereich maschinelles Lernen nutzen kannst
Integriere leistungsstarke KI-Lösungen und verbessere die Funktionalität deiner Website mit modernsten Machine-Learning-Techniken über die WordPres…
Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Compliance für WordPress-Seiten mit der Kinsta-API
Die Kinsta-API verfügt über Endpunkte, die bei der Sicherheitsüberwachung und Einhaltung der Vorschriften für deine Website helfen. Dieser Beitrag…
Mit der Kinsta-API Datenbanken erstellen und verwalten
Eine WordPress-Seite benötigt eine effiziente Datenbank und deine Aufmerksamkeit. In diesem Tutorial erfährst du, wie du Datenbanken mithilfe der K…
Wie man die Kinsta-API für prädiktive Ressourcenskalierung und Anomalieerkennung nutzt
Die Überwachung deiner Website kann dir bei zukünftigen Entscheidungen helfen. In diesem Beitrag geht es um die Verwendung der Kinsta-API für die v…
Eine WordPress-Website mithilfe von Kinsta-API-Endpunkten durch die Entwicklung pushen
Die Automatisierung der Bereitstellung deiner Website kann viele Vorteile mit sich bringen. In diesem Beitrag erfährst du, wie die Kinsta-API dir h…
Wie du mit der Kinsta API und React eine Chrome-Erweiterung zur Verwaltung der Plugins deiner Website erstellst
Lerne, wie du eine Chrome-Erweiterung mit React und der Kinsta-API erstellst, um Plugins auf WordPress-Websites zu verwalten, die bei Kinsta gehost…
IPs einschränken und Aktivitäten mit der Kinsta-API überwachen
Sichere deine Seite und stoppe böswillige Nutzer an der Quelle. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit der Kinsta-API IP-Adressen einschränken k…
Wie du deine WordPress-Seiten-Umgebung mit der Kinsta API optimierst
Es gibt viele Möglichkeiten, die Kinsta-API zu nutzen, um die Umgebung deiner WordPress-Seite zu optimieren. Hier erkunden wir sie und geben Tipps…
WordPress für Entwickler anpassen: Entwicklung eigener REST-API-Endpunkte
Erfahre, wie du deine WordPress-Website durch das Erstellen von benutzerdefinierten Beitragstypen und das Konfigurieren ihrer REST-API-Endpunkte ve…
APIs von Drittanbietern nutzen: Fortgeschrittene WordPress-Strategien auf Kinsta
Die Einbindung externer Tools in deine Website bietet umfangreiche Funktionen. In diesem Beitrag geht es um APIs von Drittanbietern und wie du dies…