Zum Inhalt springen

DevKinsta

DevKinsta Installation

Hier findest du alle Voraussetzungen, die du für den Download und die Installation von DevKinsta brauchst. Wähle dein Betriebssystem - Windows oder…
Lesezeit
5 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
März 17, 2021
Thema
DevKinsta

Alle Artikel

Eine Website klonen

Mit DevKinsta kannst du eine WordPress-Website klonen, um schnell Websites mit demselben Theme, denselben Plugins und denselben Einstellungen zu er…
Lesezeit
1 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juni 20, 2023
Thema
DevKinsta

Docker von WSL auf Hyper-V umstellen

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Docker von WSL auf Hyper-V umstellst - die zuverlässigste Methode, um DevKinsta unter Windows zu beschleuni…
Lesezeit
2 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
März 20, 2023
Thema
DevKinsta

Auflisten von MySQL-Datenbanken (Schritt-für-Schritt-Code-Tutorial)

Verbessere deine Serveradministration, indem du lernst, wie man MySQL-Datenbanken mit Terminalbefehlen auflistet.
Lesezeit
7 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
November 2, 2022
Thema
Adminer
Thema
DevKinsta
Thema
MySQL Datenbank

Poliere deine Python-Kenntnisse, indem du deine App mit WordPress verbindest

Lerne, wie Python-Anwendungen und WordPress zusammenarbeiten und miteinander kommunizieren können, indem du die REST-API von WordPress und die HTTP…
Lesezeit
14 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Oktober 24, 2022
Thema
DevKinsta
Thema
Python
Thema
Web-Entwicklungssprachen
Thema
WordPress Entwicklung

Xdebug Unterstützung

Xdebug ist im FPM-Docker-Image für DevKinsta enthalten. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du es mit deiner Seite in DevKinsta konfigurierst.
Lesezeit
1 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
September 22, 2022
Thema
DevKinsta

Eine Website aus einer Sicherung erstellen

Wenn du ein Backup einer Seite hast, die du in DevKinsta importieren möchtest, zeigt dir diese Anleitung, wie du eine Seite erstellst und das Backu…
Lesezeit
1 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
September 20, 2022
Thema
DevKinsta

Offline-Modus

Mit dem Offline-Modus kannst du überall an Seiten in DevKinsta arbeiten und sie betreiben, auch wenn du keine Internetverbindung hast.
Lesezeit
1 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
September 20, 2022
Thema
DevKinsta

Wie man eine WordPress-Website offline erstellt (in 3 einfachen Schritten)

Lerne, wie du in drei einfachen Schritten eine WordPress-Website offline einrichtest und aufbaust, indem du DevKinsta nutzt, um lokale Webentwicklu…
Lesezeit
8 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
September 2, 2022
Thema
DevKinsta
Thema
Localhost
Thema
WordPress Tipps

10 PHP-Test-Tools für WordPress-Plugins

Wir haben 10 der beliebtesten Open-Source-PHP-Test-Tools zusammengestellt, mit denen du deine WordPress-Plugins testen kannst.
Lesezeit
11 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
August 9, 2022
Thema
DevKinsta
Thema
PHP-Frameworks
Thema
Webentwicklungs-Tools

Subdomain Multisite

Um DevKinsta mit einer Subdomain-Multisite zu nutzen, sind ein paar zusätzliche Konfigurationen erforderlich, die wir dir in diesem Leitfaden zeige…
Lesezeit
2 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Juni 7, 2022
Thema
DevKinsta

Wie man eine DevKinsta-Webseite von einem anderen Netzwerkgerät aus durchsucht

In dieser DevKinsta-Anleitung erfährst du, wie du deine von DevKinsta erstellte Seite auf einem anderen Gerät im selben privaten Netzwerk aufrufen…
Lesezeit
3 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
Mai 2, 2022
Thema
DevKinsta

DevKinsta deinstallieren

Finde heraus, wie du DevKinsta für einen Neustart deinstallieren kannst. Enthält Anweisungen für unterstützte Betriebssysteme: Windows, macOS oder…
Lesezeit
1 min Lesezeit
Veröffentlichungsdatum
März 18, 2022
Thema
DevKinsta

Weitere Themen entdecken