WordPress Entwicklung
Alle Artikel
Entfessle die Kraft von theme.json: Passe dein WordPress-Theme nach Belieben an
Die Entwicklung von Themes mit WordPress verwendet jetzt die Datei theme.json. In diesem Beitrag erfährst du alles über diese wichtige Konfiguratio…
Vom täglichen Backup bis zur Notfallwiederherstellung: Dein Leitfaden zu den Backup-Funktionen von Kinsta
Bist du dir nicht sicher, ob die Backup-Funktionen von Kinsta deinen Bedürfnissen entsprechen? Wir schauen uns an, was Kinsta alles zu bieten hat,…
Wie man ein klassisches WordPress-Theme erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erfahre, wie du ein klassisches WordPress-Theme von Grund auf neu erstellst, indem du Vorlagendateien erstellst und WordPress-Funktionen verwendest.
Die 9 besten WordPress-KI-Plugins für Inhalte, Chatbots und mehr
Entdecke 9 WordPress-KI-Plugins, die du für die Erstellung von Inhalten, inhaltsbezogene Chatbots, Codierungshilfe, Design-Layouts und vieles mehr…
9 häufige User-Experience-Probleme in WordPress (und praktische Tipps, um sie zu lösen)
Die Benutzererfahrung (UX) ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg deiner Website. Hier sind einige häufige UX-Probleme und wie du sie auf dei…
Supercharging WordPress mit HTMX: Wie du die Plattform ohne komplexe Frameworks verbessern kannst
JavaScript-Frameworks können komplex sein, was für das Webdesign nicht ideal ist. Erfahre, wie die HTMX-Bibliothek die Implementierung von JavaScri…
Wie man ein WordPress-Intranet einrichtet: unser vollständiger Leitfaden
WordPress ist nicht nur für öffentliche Websites geeignet. Es eignet sich auch hervorragend für interne, private Websites. Dieser Beitrag zeigt dir…
Wie du die WordPress-API für Innovationen im Bereich maschinelles Lernen nutzen kannst
Integriere leistungsstarke KI-Lösungen und verbessere die Funktionalität deiner Website mit modernsten Machine-Learning-Techniken über die WordPres…
Eine lückenlose Anleitung zum Erstellen von WordPress-Post-Templates: Block Editor, Elementor, und mehr
Hier erfährst du, wie du eine WordPress-Vorlage für Beiträge von Grund auf neu erstellst – auf verschiedene Arten, vom Block-Editor bis zu Elemento…
Wie KI und ChatGPT die Funktionalität von WordPress verbessern
Erfahre, wie KI und ChatGPT die WordPress-Funktionalität verbessern, indem sie die Erstellung von Inhalten automatisieren, Übersetzungen verbessern…
WordPress-Plugins mit PHP-Klassen erweitern
Hier erfährst du, wie du ein erweiterbares WordPress-Plugin erstellst, das den Entwicklungsprozess für Drittentwickler vereinfacht.
Wie du die Veröffentlichung deiner WordPress-Website aufhebst
Entdecke Methoden, um deine gesamte Website offline zu schalten, bestimmte Seiten oder Beiträge zu entfernen und den SEO-Wert zu erhalten.
Weitere Themen entdecken
- WordPress Tipps
- WordPress-Plugins
- WordPress Sicherheit
- WordPress Website Design
- WordPress Leistung
- WordPress-Hosting
- WordPress-Probleme
- WordPress-Themes
- WordPress SEO
- WordPress Updates
- WordPress-Schriftarten
- WordPress E-Commerce
- WordPress-Alternativen
- Umzug zu WordPress
- WordPress Mitgliedschafts-Plugin