Core Web Vitals (CWV) sind nicht länger optional. Sie sind ein zentraler Bestandteil des Google-Rankingsystems und beeinflussen die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen und die Effektivität bei der Gewinnung von Leads.

Wenn deine Websites nicht schnell laden, reibungslos reagieren oder visuell stabil bleiben, wirst du es schwer haben, im Ranking zu landen (selbst auf LLM-Plattformen). Und selbst wenn du gut platziert bist, verlierst du potenzielle Kunden genau dann, wenn sie bereit sind, sich zu engagieren.

Deshalb brauchen Agenturen eine Infrastruktur, die die CWV-Werte aktiv steigert, anstatt sie zurückzuhalten. In diesem Artikel zeigen wir, warum CWV Rankings und Konversionen antreibt, wie sich das Hosting auf diese Werte auswirkt und wie die Architektur von Kinsta Agenturen einen messbaren Vorteil verschafft.

Warum Core Web Vitals für SEO-Rankings wichtig sind

Google verwendet Hunderte von Signalen in seinem Algorithmus, aber die Core Web Vitals stechen heraus, weil sie die reale Nutzererfahrung messen. Es geht nicht mehr nur um Keywords oder Backlinks. Google will Websites, die schnell, stabil und reaktionsschnell sind.

Die drei wichtigsten Indikatoren sind:

  • Largest Contentful Paint (LCP): Die Zeit, die es dauert, bis der Hauptinhalt, wie z.B. ein Heldenbild oder der Überschriftstext, vollständig geladen ist. Wenn dies zu lange dauert, gehen die Besucher davon aus, dass die Seite zu langsam ist, und springen ab, bevor die Seite überhaupt zu Ende ist.
  • Interaction to Next Paint (INP): Wie schnell die Websites auf Klicks und Berührungen reagiert. Verzögerungen frustrieren die Nutzer und beeinträchtigen das Engagement.
  • Cumulative Layout Shift (CLS): Wie sehr eine Websites beim Laden „herumspringt“. Wenn sich eine Schaltfläche verschiebt, während jemand versucht zu klicken, ist das frustrierend und Google merkt das.

Diese Indize sind wichtig, denn Google soll die bestmöglichen Ergebnisse liefern.

Websites mit starkem CWV ranken nicht nur besser, sondern konvertieren auch besser: Schnellere Ladezeiten, niedrigere Absprungraten, responsive Seiten führen zu mehr Klicks und ausgefüllten Formularen, und stabile Layouts schaffen Vertrauen. Für die Agenturen bedeutet das eine stärkere Pipeline und einen messbaren ROI.

Wie sich die Hosting-Architektur auf die Leistung von Core Web Vitals auswirkt

Es ist einfach, CWV als etwas zu betrachten, das man mit Design-Optimierungen, komprimierten Bildern, Lazy-Loading-Skripten oder bereinigtem CSS beheben kann. Diese Optimierungen sind hilfreich, aber sie gehen nicht an die Wurzel des Problems. Der eigentliche Grund für hohe CWV-Werte ist die Hosting-Infrastruktur, die deiner Website zugrunde liegt.

Wenn die Server langsam oder überlastet sind, wird das Largest Contentful Paint (LCP) langsamer, weil wichtige Elemente länger zum Rendern brauchen. Die Latenz zwischen dem Server und den Nutzern erhöht die Eingabeverzögerung und senkt die Interaktion bis zum nächsten Bild (INP). Ohne robustes Caching oder serverseitiges Rendering werden die Ressourcen ungleichmäßig geladen, was zu Layoutverschiebungen führen und die kumulative Layoutverschiebung (CLS) beeinträchtigen kann.

Für Agenturen bedeutet dies einen Engpass, denn egal wie sehr du das Frontend optimierst, die Ergebnisse werden sich nicht verbessern, wenn das Backend nicht mithält. Noch schlimmer ist, dass uneinheitliches Hosting bei verschiedenen Kunden es schwierig macht, zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Eine starke Hosting-Architektur beseitigt diese Hindernisse bereits an der Quelle. Schnellere Server, globale Rechenzentren und intelligentes Caching verbessern LCP, INP und CLS, bevor ein Entwickler eine einzige Zeile Code schreibt.

Kurz gesagt: Agenturen, die dauerhafte CWV-Verbesserungen anstreben, betrachten das Hosting als die Grundlage, auf der die Verbesserungen am Frontend Bestand haben.

Kinstas Infrastruktur ist für SEO-Gewinne ausgelegt

Nicht alle Hosting-Umgebungen bieten die gleichen Vorteile. Viele versprechen „Geschwindigkeit“, gehen aber nicht über grundlegende Optimierungen hinaus.

Kinsta verfolgt einen anderen Ansatz, indem es seine gesamte Plattform um die Faktoren herum aufbaut, die sich direkt auf die Core Web Vitals und damit auf die Rankings und Konversionen auswirken.

Schnellere Ladezeiten mit leistungsoptimierten Servern

Jede Website auf Kinsta läuft auf hochleistungsfähigen Rechenressourcen, die auf rohe Rechenleistung getrimmt sind. Die Websites werden schneller geladen, und die LCP-Werte sinken. Anstatt mit langsamen Servern zu kämpfen, können Agenturen Websites bereitstellen, die sich schon beim ersten Anstrich schnell anfühlen.

Edge-Caching und globales CDN für niedrige Latenzzeiten

Mit Rechenzentren auf der ganzen Welt und integriertem Edge-Caching bringt Kinsta die Inhalte näher an die Endnutzer/innen heran, egal, wo sie sich befinden. Diese geringere Entfernung verkürzt die Latenzzeit, was die FID-Werte spürbar verbessert und die Leistung für ein globales Publikum konsistent hält.

Serverseitige Optimierungen, die Layouts stabilisieren

CLS entsteht oft, wenn Ressourcen nicht mehr synchron geladen werden. Kinsta begegnet diesem Problem mit Optimierungen auf Serverebene, wie z. B. erweiterten Caching-Regeln und automatischer Ressourcenbehandlung, die unerwartete Layoutverschiebungen verhindern. Die Kunden sehen sauberere, stabilere Seiten, was sowohl die Nutzer als auch Google zufriedener macht.

Auf Agenturen ausgerichtete Tools, die das Wachstum unterstützen

Neben der reinen Geschwindigkeit bietet Kinsta auch Funktionen, die Agenturen benötigen, um Ergebnisse in großem Umfang zu erzielen.

MyKinsta enthält Analyse-Dashboards, die die Leistung nachverfolgen, Staging mit einem Klick, um CWV-Verbesserungen sicher zu testen, und rollenbasierte Zugriffskontrollen, damit Teams und Kunden reibungslos zusammenarbeiten können.

MyKinsta
MyKinsta bietet ein All-in-One-Dashboard für eine einfachere Verwaltung der Website

Für Agenturen bedeutet diese Kombination einen reibungsloseren Betrieb und messbare SEO-Vorteile. Anstatt sich nur auf Front-End-Korrekturen zu verlassen, wirst du von einer Infrastruktur unterstützt, die aktiv zu besseren Core Web Vitals-Bewertungen in deinem gesamten Portfolio beiträgt.

Reale Verbesserungen nach dem Wechsel zu Kinsta

Der wahre Test einer Hosting-Plattform liegt nicht in den technischen Daten. Es geht um die Ergebnisse, die die Agenturen nach dem Wechsel sehen. Wenn Kunden zu Kinsta wechseln, zeigen sich die Verbesserungen schnell in den Core Web Vitals-Bewertungen, der Sichtbarkeit bei der Suche und der Leadgenerierung.

Die folgenden Fallstudien von echten Agenturen zeigen, wie sich diese Verbesserungen in messbaren Geschäftsergebnissen niederschlagen.

Sichtbarkeit pur: Seitengeschwindigkeit und CWV-Verbesserungen führen zu einem Anstieg der Besucherzahlen um 85

Pure Visibility
Pure Visibility verzeichnete nach der Optimierung für Core Web Vitals einen Anstieg der Besucherzahlen um 85 %

Pure Visibility wechselte zu Kinsta, um eine schnellere Leistung zu erzielen, und bemerkte einen gewaltigen Unterschied. Tatsächlich verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg des organischen Traffics um 85 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Ergebnisse waren unbestreitbar:

  • Der GTmetrix-Score stieg auf A (96 %).
  • PageSpeed Insights erreichte einen hervorragenden Wert von 99/100 auf mobilen Geräten.
  • Das organische Keyword-Ranking verbesserte sich auf 5.964 Keywords, von denen 574 auf der ersten Seite rangierten.

Tarun Gehani, der SEO-Direktor bei Pure Visibility, fasst es perfekt zusammen:

Die Umstellung auf Kinsta als Teil unseres Redesigns hat uns geholfen, die Seitengeschwindigkeit und die Core Web Vitals zu verbessern, was direkt zu besseren Keyword-Rankings und mehr organischem Traffic geführt hat.

Diese Zahlen zeigen, dass die Verbesserung von CWV nicht nur aus technischer Sicht wichtig ist, sondern auch zu echten SEO-Ergebnissen und Verkehrssteigerungen führt.

5Tales: Zuverlässigkeit, Sicherheit und Zeitersparnis für über 100 Websites

5Tales
5Tales hat mit Kinsta eine Menge Zeit gespart

5Tales ist eine australische Agentur für digitales Marketing, die mit langsamen Geschwindigkeiten, schlechtem Support und, was noch schlimmer war, mit wiederkehrenden Malware-Infektionen bei ihrem vorherigen Hoster zu kämpfen hatte. Mit dem Umzug von mehr als hundert WordPress-Websites zu Kinsta hat sich das alles geändert.

Die wichtigsten Highlights aus der Fallstudie des Unternehmens sind:

  • Während der Migration gab es keine Ausfallzeiten, und alles war in etwas mehr als einem Monat mit dem kostenlosen Migrationsservice von Kinsta abgeschlossen.
  • Die Malware wurde beseitigt. Seit der Umstellung hat das Unternehmen keinen einzigen Hack mehr erlebt.
  • Die Umstellung führte zu einem großen Produktivitätsgewinn. Die Kundenbetreuer mussten sich nicht mehr um das Hosting kümmern und können sich jetzt ganz auf das Wachstum konzentrieren.

Laut Jason Schulz, Direktor bei 5Tales,

Kinsta hat alle Kriterien erfüllt“, dank „… schneller Website-Geschwindigkeiten, zuverlässigem Support, einfacher Migrationen, einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer sicheren Plattform.

Für 5Tales ging es bei der Umstellung nicht nur um die Leistung, sondern auch darum, die Wertschöpfung zu steigern, Reibungsverluste zu verringern und das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.

Soziale Anpassung: Mehr Traffic und Engagement führen zu 10 % mehr Leads

Adapting Social
Adapting Social verzeichnete einen spürbaren Anstieg der Leads

Adapting Social wechselte von einem unzuverlässigen Shared Hosting zu Kinsta und konnte dabei einige wichtige Verbesserungen erzielen:

  • Die Ladezeiten der Seiten sanken um 33 %, von durchschnittlich 4,2 Sekunden auf 2,8 Sekunden.
  • Ein Kunde erlebte einen atemberaubenden Anstieg des Suchmaschinen-Traffics um 767 %, indem er von Seite neun auf Seite eins aufstieg.
  • Dank der intuitiven Tools wie MyKinsta-Dashboard, Backups und Staging wurden jährlich über 250 Stunden für die Verwaltung der Website eingespart.
  • Leads und Verkäufe stiegen um 10 %, was direkt mit der verbesserten Geschwindigkeit und dem höheren Vertrauen der Nutzer/innen zusammenhängt.

Auch hier geht es darum, eine stabile und produktive Grundlage zu schaffen, damit sich die Frontend-Optimierungen zur Erfüllung der Core Web Vitals lohnen. Der COO von Adapting Social, Christopher Iafelice, sagte zu dieser Erfahrung Folgendes

Kinsta hat mich wirklich beeindruckt… Wir haben über 50 Kunden-Websites erfolgreich auf Kinsta umgestellt und sie alle behalten – was unserer Meinung nach viel darüber aussagt, wie zuverlässig und leistungsstark die Plattform wirklich ist.

Zusammenfassung

Core Web Vitals sind ein direkter Weg zu besseren Rankings, höherer Sichtbarkeit und mehr Konversionen. Für Agenturen, die ihren Kunden einen ROI nachweisen müssen, können sie nicht ignoriert werden. Auch wenn Optimierungen am Frontend hilfreich sind, sind dauerhafte Gewinne nur mit einer Hosting-Infrastruktur möglich, die auf Geschwindigkeit und Stabilität im großen Maßstab ausgelegt ist.

Das ist der Punkt, an dem sich Kinsta auszeichnet. Mit Hochleistungsservern, globalem Edge-Caching und Optimierungen auf Serverebene ist unsere Plattform darauf ausgelegt, die von Google am meisten geschätzten Kennzahlen zu verbessern. Fallstudien zeigen die Ergebnisse: schnellere Ladezeiten, höhere CWV-Werte, mehr organischer Traffic und mehr Leads.

Für marketingorientierte Agenturen bietet Kinsta die Infrastruktur, den Support und die Nachweise, um jederzeit messbare Ergebnisse zu erzielen. Bist du bereit, deinen Kunden den Leistungsvorsprung zu geben, den sie verdienen? Entdecke die Kinsta-Hosting-Angebote für Agenturen und erlebe den Unterschied.

Jeremy Holcombe Kinsta

Content & Marketing Editor bei Kinsta, WordPress Web Developer und Content Writer. Außerhalb von WordPress genieße ich den Strand, Golf und Filme. Außerdem habe ich Probleme mit großen Menschen ;).