Als Agentur bist du dafür verantwortlich, dass jeder Dollar zählt, wenn du Anzeigen schaltest. Kunden erwarten Ergebnisse, keine Ausreden. Wenn aber eine Landing Page zu langsam lädt, gehen all die sorgfältig geplanten Werbeausgaben flöten.
Eine langsame WordPress-Website stellt nicht nur die Geduld der Besucher/innen auf die Probe. Sie erhöht die Absprungrate, treibt den CPC in die Höhe und verringert die Conversions. Kurz gesagt, eine schlechte Performance schmälert die Rendite der Werbeausgaben (ROAS).
Deshalb sind Geschwindigkeit und Stabilität der Website genauso wichtig wie die Anzeigenausrichtung. Mit dem schnelleren und zuverlässigeren Hosting von Kinsta für WordPress können Agenturen potenzielle Kunden binden, mehr Klicks in Kunden umwandeln und die Art von ROI erzielen, mit der sie Aufträge gewinnen und halten können.
Wie langsame Websites die Anzeigenleistung zerstören
Langsame Seitenladezeiten sind nicht nur ärgerlich für die Nutzer, sondern untergraben auch direkt den ROI von PPC und SEO. Im Folgenden findest du mehrere Beispiele dafür, wie dies geschieht, und reale Zahlen, die die wahren Kosten einer solchen Verzögerung veranschaulichen.
1. Die Absprungrate steigt, der Traffic geht zurück
Branchenstudien zeigen seit langem, dass schon eine Verzögerung von zwei Sekunden die Absprungrate verdoppeln kann und dass die Wahrscheinlichkeit, eine den Besuch einer Website abzubrechen, deutlich höher ist, wenn die Ladezeit mehr als drei Sekunden beträgt.
Und jedes Mal, wenn das passiert, sind es verschwendete Werbeausgaben. Du hast für den Klick bezahlt, aber keinen Lead oder keine Konversion erhalten, was zu einer weiteren Belastung des Kampagnenbudgets führt.
2. Die Konversionsraten sinken mit jeder zusätzlichen Sekunde
Je länger das Laden einer Website dauert, desto weniger Menschen bleiben, um zu handeln. Untersuchungen zeigen immer wieder, dass Websites, die in einer Sekunde geladen werden, um ein Vielfaches besser konvertieren als solche, die fünf Sekunden zum Laden brauchen. Für Agenturen ist diese Lücke der Unterschied zwischen dem Erreichen der ROI-Ziele und der Erklärung an die Kunden, warum die Ergebnisse nicht stimmen.
3. Quality Score & CPC leiden
Google bezieht die Erfahrung der Landing Page in die Qualitätsbewertung ein, und die Geschwindigkeit spielt dabei eine große Rolle. Langsame Websites senken den Qualitätsscore, was den CPC in die Höhe treibt und die Anzeigenschaltung beeinträchtigt. Mit anderen Worten: Mit dem gleichen Budget werden weniger Ergebnisse erzielt.
Im Allgemeinen führt eine Verbesserung der Seitengeschwindigkeit direkt zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis bei Anzeigenkampagnen, was sich in niedrigeren CPC und einem besseren Verhältnis zwischen Kosten und Conversion niederschlägt.
4. SEO und organischer Traffic werden aus der Bahn geworfen
Zentrale Web Vitals wie LCP, INP und CLS sind etablierte Ranking-Signale. Wenn eine Landing Page langsam lädt oder träge reagiert, rutscht sie im Ranking ab. Das bedeutet, dass du nicht nur mehr Geld für Anzeigenklicks bezahlst, sondern auch kostenlosen organischen Traffic verlierst, den du mit einer schnelleren Website hättest verdienen können.
5. Markenvertrauen, Kundenbindung und langfristige Kosten
Menschen kommen nicht auf langsame Websites zurück. 47 % der Menschen erwarten, dass eine Website in weniger als drei Sekunden geladen wird. Wenn die Ladezeit höher ist, sinkt die Zufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit, dass sie wiederkommen.
Schlechte Leistung untergräbt das Vertrauen, schadet der Kundenbindung und verringert den Lifetime Value. Für die Agenturen bedeutet das heute verschwendete Ausgaben und morgen härtere Kundengespräche.
Kinstas leistungsorientierte Architektur für Kampagnen
Die Leistung von Kampagnen hängt von mehr als nur intelligentem Targeting ab. Wenn die Landing Pages hinter deinen Anzeigen nicht sofort geladen werden und auch unter Druck nicht stabil bleiben, lässt du Geld auf dem Tisch liegen. Deshalb ist die Kinsta-Infrastruktur auf Geschwindigkeit, Stabilität und Skalierbarkeit ausgelegt, damit jeder Anzeigen-Dollar besser für dich arbeitet und nicht vergeudet wird.
Globale Auslieferung mit Kinsta CDN und Cloudflare Edge Caching
Die Besucher müssen nicht warten, bis die Inhalte über den ganzen Globus verteilt sind. Kinsta koppelt sein CDN mit dem Edge Caching von Cloudflare und liefert die Websites von Servern in der Nähe des Nutzers aus.
Egal, ob sich deine Anzeige an Käufer in New York, London oder Sydney richtet, die Websites werden überall schnell geladen. Diese gleichbleibende Geschwindigkeit bedeutet niedrigere Absprungraten, besseres Engagement und höhere Konversionsraten bei gleichen Werbeausgaben.
Leistungsstarke virtuelle Maschinen für höchste Performance
Das Herzstück des Kinsta-Stacks sind virtuelle Maschinen der nächsten Generation, die für High-Performance-Computing entwickelt wurden. Sie liefern blitzschnelle Antwortzeiten und bewältigen hohen Datenverkehr, ohne zu bremsen.
Für Agenturen bedeutet das, dass die Kampagnen ihrer Kunden auch bei großen Ereignissen wie Markteinführungen, Blitzverkäufen oder saisonalen Werbeschüben stabil bleiben. Stabilität ist gleichbedeutend mit Seelenfrieden und höherem ROI.
PHP-Threads und optimiertes serverseitiges Caching
Wenn Anzeigen erscheinen, können Spitzen bei den gleichzeitigen Anfragen schwächere Hosting-Systeme überfordern. Das neue PHP-Performance-Tool von Kinsta ermöglicht es Agenturen, PHP-Threads zu skalieren und den Speicher effektiver zuzuweisen, sodass mehr Anfragen gleichzeitig bearbeitet werden können, ohne dass es zu Engpässen kommt. In Kombination mit einem auf WordPress abgestimmten Caching auf Server-Ebene sorgt dies dafür, dass Landing Pages auch bei hohem Anzeigenaufkommen schnell und reaktionsschnell bleiben.
Eingebaute Zuverlässigkeit für Kampagnen, bei denen viel auf dem Spiel steht
Leistung hat natürlich viel mit Geschwindigkeit zu tun, aber das ist nicht alles, was sie ausmacht. Mit automatischen Backups, proaktiver Überwachung und DDoS-Schutz reduziert Kinsta das Risiko von Ausfallzeiten, die sonst zu verschwendeten Werbeausgaben führen könnten. Deine Kampagnen laufen weiter, deine Kunden sehen konsistente Ergebnisse und die Agenturen sichern sich ihren Ruf als vertrauenswürdiger Marketingpartner.
Vorher-Nachher-Ergebnisse aus der realen Welt
Sehen heißt glauben. Diese Geschichten aus der Praxis zeigen, wie die Umstellung auf Kinsta (und die Optimierung für die Leistung) die Kennzahlen verbessert, echten Traffic liefert und die Rankings verbessert, was zu Umsatzsteigerungen und einem besseren ROI für die Werbeausgaben insgesamt führt.
Sichtbarkeit pur: PageSpeed und organische Besucherzahlen stiegen an

Pure Visibility nutzte ein komplexes, individuelles Hosting-System. Ihre Website kämpfte mit langsamen Seitengeschwindigkeiten, nicht bestandenen Core Web Vitals und uninspirierten PageSpeed-Werten.
Vor der Migration des Unternehmens sahen die Daten wie folgt aus:
- GTmetrix-Score: B (81%)
- PageSpeed Insights Desktop-Wert: 57/100
- Hat den Core Web Vitals Schwellenwert nicht erreicht
- Organischer Keyword-Fußabdruck: 2.841 Keywords, davon 421 auf Seite 1
Nach dem Wechsel zu Kinsta und der Konzentration auf Optimierungen hat sich das Blatt gewendet:
- Der GTmetrix-Score verbesserte sich auf 96% (Note A)
- PageSpeed Insights für Mobilgeräte stieg auf 99/100
- Organische Suchbegriffe: 5.964 insgesamt, davon 574 auf Seite 1
- Auch der organische Traffic stieg im Vergleich zum Vorjahr auf 85%

Das bedeutet, dass die Kombination aus Optimierung und Qualitätshosting die technische Leistung und Sichtbarkeit steigerte, was für das Unternehmen mehr gerankte Keywords und eine bessere Platzierung bedeutete. Das führte dazu, dass die Inhalte des Unternehmens häufiger aufgerufen wurden und mehr Kundenkontakte entstanden.
5Tales: Migration, Sicherheit und Traffic-Wachstum

5Tales verwaltet über 100 WordPress-Websites für verschiedene Kunden. Ihr altes Hosting hatte Leistungs- und Sicherheitsprobleme, insbesondere in Bezug auf Malware und Hacking-Risiken usw. Der Migrationsprozess war nicht trivial.
Der Migrationsprozess umfasste Folgendes:
- Wir migrierten 100 Websites mit dem kostenlosen Migrationsdienst von Kinsta, ohne Ausfallzeiten.
- Bereinigung von Malware und Website-Problemen während der Migration.
- Implementierung von Geschwindigkeits- und Sicherheitsfunktionen wie Cloudflare-Integration und WAF.
Nach der Migration erlebte das Unternehmen eine Menge Verbesserungen:
- 5Tales verzeichnete nach der Migration zu Kinsta einen Anstieg der monatlichen Besucherzahlen um 152 %.
- Sicherheitsverbesserungen sorgten dafür, dass das Unternehmen nach der Umstellung keine Hacks mehr erlebte.
Ein sauberer Migrationsprozess sowie Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen führten dazu, dass 5Tales weniger Notlösungen benötigte und die Besucherzahlen drastisch anstiegen. Bessere Renditen für Werbe- und SEO-Investitionen folgten bald, da die Grundlage stabil und schnell war.
Cosmick Media & LightBlack Solutions: Schnellere Websites, höherer ROI
Andere Agenturen erlebten nach dem Wechsel zu Kinsta ähnliche Veränderungen:
- Cosmick Media verringerte die Seitenladezeiten um 60 %, was zu einem 35 %igen Anstieg der Verkäufe bei Kundenaktionen und einer um 25 % höheren Kundenbindungsrate führte.
- LightBlack Solutions wechselte von SiteGround zu Kinsta, hob die Leistungsgrenzen auf und machte die Websites seiner Kunden bis zu 10 Mal schneller. Die PageSpeed-Werte stiegen, die Absprungraten sanken und die Leistung wurde zu einem Verkaufsargument in neuen Gesprächen.
Bei all diesen Geschichten ist das Muster klar: Schnelleres, zuverlässigeres Hosting führt direkt zu einem Anstieg der Besucherzahlen, besseren Konversionen und einem höheren ROI für Agenturen und ihre Kunden.
Verknüpfung von Geschwindigkeitsverbesserungen mit Einnahmen
Die Leistung einer Website sorgt nicht nur dafür, dass Kampagnen in den Analysen gut aussehen. Sie hat einen direkten, messbaren Einfluss auf den Umsatz. Wenn Landing Pages schnell geladen werden, belohnen dich Werbeplattformen und Nutzer.
Niedrigere CPC mit besseren Qualitätswerten
Google Ads berücksichtigt die Erfahrung der Landing Pages bei der Berechnung des Qualitätswerts. Schnellere, stabilere Websites erhalten eine höhere Punktzahl, was die Kosten pro Klick direkt senkt. Das bedeutet, dass mit demselben Anzeigenbudget mehr erreicht werden kann. Dies führt zu mehr qualifiziertem Traffic, ohne die Ausgaben zu erhöhen.
Höhere Conversions bei gleichem Traffic
Eine schnelle und reaktionsschnelle Website hält die Besucher so lange bei der Stange, bis sie aktiv werden. Das kann das Ausfüllen eines Formulars, der Abschluss eines Kaufs oder eine andere Aktivität sein, aber höhere Konversionsraten bedeuten, dass jeder Klick eine bessere Chance hat, Einnahmen zu erzielen. Anstatt mehr Traffic zu kaufen, um die Ziele zu erreichen, können die Agenturen den vorhandenen Traffic einfach stärker nutzen.
Kundenbindung, Reputation und neue Geschäfte
Agenturen, die eine konstante Leistung erbringen, verbessern die Kampagnenkennzahlen und bauen das Vertrauen ihrer Kunden auf. Schnellere Websites stärken die Kundenbindung, öffnen die Türen zu größeren Aufträgen und verschaffen den Agenturen einen Wettbewerbsvorteil bei der Akquise neuer Aufträge. Eine nachweislich schnelle und stabile Website ist ein starkes Unterscheidungsmerkmal.
Kein verschwendetes Budget für Ausfallzeiten
Ausfallzeiten während einer Kampagne sind ein technisches Problem; die Folge sind verschwendete Werbegelder. Mit der proaktiven Überwachung, den Sicherheitsvorkehrungen und der zuverlässigen Infrastruktur von Kinsta können Agenturen Kampagnen mit hohem Einsatz durchführen, ohne befürchten zu müssen, dass ihre Ausgaben durch Ausfälle oder Leistungsprobleme verloren gehen.
Zusammenfassung
Jede zusätzliche Sekunde Ladezeit bedeutet höhere Absprungraten, schlechtere Qualitätsbewertungen und weniger Konversionen. Schnelleres, zuverlässigeres Hosting kehrt die Gleichung um: niedrigere CPC, höhere ROAS und mehr Umsatz bei gleichen Werbeausgaben.
Für Agenturen sind die Auswirkungen enorm. Geschwindigkeit und Stabilität führen zu zufriedeneren Kunden, einer stärkeren Kundenbindung und einem Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung neuer Aufträge. Anstatt Klicks zu verschwenden, kannst du beweisen, dass jede Kampagne auf einer leistungsstarken Grundlage aufgebaut ist.
Mit Kinsta bekommst du diese Grundlage: eine Infrastruktur auf Unternehmensniveau, globale Geschwindigkeit und ein Hosting, das für Agenturen entwickelt wurde, die Kampagnen mit hohen Anforderungen durchführen.
Erfahre, wie Kinsta mit Agenturen zusammenarbeitet, um den ROI zu maximieren, jeden Werbedollar zu schützen und mehr Klicks in Kunden zu verwandeln.