GoDaddy ist einer der beliebtesten Domain-Registrare der Welt mit mehr als 40 Millionen Domain-Namen unter seiner Führung.
Wenn du deinen Domainnamen über GoDaddy erworben hast, hast du zwei Möglichkeiten, deinen Domainnamen auf Kinsta (oder einen anderen Hoster) zu richten. Du kannst entweder einen neuen A-Record hinzufügen, auf den sich dieser Artikel konzentriert. Oder du kannst die erstklassige DNS-Funktion von Kinsta mit Amazon Route 53 verwenden und deinen Nameserver bei GoDaddy ändern.
In diesem Artikel lernst du, wie du A-Record mit GoDaddy hinzufügst.
Da GoDaddy dir zwei verschiedene Oberflächen für die Verwaltung deiner Domain-Namen bietet, werden wir dir für jede Oberfläche ein separates Tutorial geben. Ein Großteil des Prozesses ist identisch, wir werden ihn jedoch aus Gründen der Klarheit in zwei Anleitungen aufteilen. Du brauchst nur einmal deinen GoDaddy A-Record hinzuzufügen.
Lies den folgenden kurzen Abschnitt, um herauszufinden, welche Oberfläche du verwendest. Du kannst dann direkt zu den Lernschritten für deine spezifische Useroberfläche wechseln.
Welche GoDaddy-Oberfläche verwendest du?
So erfährst du, welche GoDaddy-Useroberfläche du verwendest:
Wenn du dich bei deinem GoDaddy-Konto angemeldet hast, klicke oben rechts auf der Seite auf deinen GoDaddy-Usernamen und wähle die Option Manage Domains (Domains verwalten) in der Spalte Control Panel Links aus:

GoDaddy Kartenansicht
Du solltest die Oberfläche My Domains sehen. GoDaddy verwendet die folgenden Namen für die beiden möglichen Oberflächenstile:
- Card view (Kartenansicht) – Dies ist die Standardansicht, in der jede Domain als separate „Karte“ angezeigt wird.
- Advanced list view (Erweiterte Listenansicht) – In dieser Ansicht siehst du eine Liste von Domain-Namen und keine separaten „Karten“.
Um sicherzustellen, dass du weißt, was du gerade betrachtest, wird die Kartenansicht folgendermaßen aussehen:

GoDaddy card view
Und so sieht die erweiterte Listenansicht aus:

Erweiterte Listenansicht
Wenn du möchtest, kannst du zwischen den beiden Oberflächen wechseln, indem du die markierten Symbole oben rechts auf der Seite verwendest.
Wenn du weißt, welche Useroberfläche du verwendest (oder verwenden möchtest), kannst du auf einen der folgenden Links klicken, um direkt zum Lernprogramm für deine spezifische Useroberfläche zu gelangen:
- So fügst du A-Record mit GoDaddy in Kartenansicht hinzu
- So fügst du A-Record mit GoDaddy in Erweiterter Listenansicht hinzu
- So fügst du A-Record mit GoDaddy für Subdomains hinzu
So fügst du A-Record mit GoDaddy in Kartenansicht hinzu
Diese Anweisungen gelten auch für die card view (Kartenansicht) -Oberfläche von GoDaddy.
Schritt 1: Wechsel zur DNS-Management-Oberfläche
Um zu beginnen, gehe zur Useroberfläche Manage Domains (Domains verwalten):

Zugriff auf deine Manage Domains-Oberfläche
Klicke dann in der oberen rechten Ecke der Karte auf das Symbol Gear für die Domain, für die du den A-Record ändern möchtest. Wähle Manage DNS (DNS verwalten) aus dem Dropdown-Menü:

Wie man DNS verwaltet
Du solltest dich jetzt auf der DNS Management -Oberfläche für deine gewählte Domain befinden.
Schritt 2: Vorhandenen A-Record bearbeiten
Suche auf der DNS Management-Oberfläche nach dem Abschnitt Records. Wenn du nicht die gesamten Records siehst, ist es so, weil du bereits benutzerdefinierte Nameserver verwendest. Klicke hier, um zu erfahren, wie du das beheben kannst.
Suche im Abschnitt Records nach dem Record A in der Spalte Type. Es sollte die erste Option in der Liste sein.
Klicke dann auf das Stift-Symbol, um den Link zu bearbeiten:

So bearbeitest du A-Record
Schritt 3: Finde deinen Kinsta A Record
Um deinen Kinsta A-Record zu finden, wechsel zur Registerkarte Sites (Seiten) deines Kinsta-Dashboards. Klicke dann auf Manage weiter zur Domain, die du hinzufügen möchtest:

Finde dein Kinsta-Site-Dashboard
Suche nach dem Feld IPv4 Address. Diese IP-Adresse verwendest du für deinen A-Record bei GoDaddy:

Wo findest du deinen Kinsta A-Record
Schritt 4 Füge deinen Kinsta A-Record zu GoDaddy hinzu
Kopiere die IP-Adresse aus deinem Kinsta-Dashboard und füge sie in das Feld Points to (Richten zu) in der GoDaddy-Oberfläche ein. Dann klicke auf Save (Speichern):

So fügst du A-Record zu GoDaddy hinzu
Und das war es! Du bist fertig.
So fügst du A-Record mit GoDaddy in Kartenansicht hinzu
Diese Anweisungen gelten auch für die Advanced List View (Erweiterte Listenansicht) -Oberfläche von GoDaddy.
Schritt 1: Wechsel zur DNS-Management-Oberfläche
Stelle zunächst sicher, dass du dich in der Useroberfläche My Domains (Meine Domains) befindest:

Zugriff auf deine Manage Domains-Oberfläche
Klicke dann auf das Dropdown-Menü rechts neben dem von dir gewählten Domainnnamen und wähle Manage DNS (DNS verwalten):

So fügst du A-Record in Erweiterter Listenansicht hinzu
Schritt 2: Bearbeite A-Record
Suche auf der DNS Management -Oberfläche nach dem Abschnitt Records (Klicke hier, wenn du nicht den gesamten Records– Bereich siehst).
Suche den A Record unter Type und klicken Sie auf das Symbol Stift , um ihn zu bearbeiten:

So bearbeitest du A-Record
Schritt 3: Finde Kinsta A-Record
Du musst den vorhandenen A-Record durch deinen Kinsta-A-Record ersetzen. Um deinen Kinsta A-Record zu finden, wechsel zur Registerkarte Sites (Seiten) in deinem Kinsta-Dashboard.

Wählen Sie Ihre Website in MyKinsta aus.
Suche dann nach dem Feld IP-Adresse der Website . Diese IP-Adresse verwendest du für deinen A-Record bei GoDaddy:

IP-Adresse der Kinsta-Website (ein Datensatz)
Schritt 4 Füge deinen Kinsta A-Record zu GoDaddy hinzu
Kopiere die IP-Adresse der Website aus deinem Kinsta-Dashboard und füge sie in das Feld Points to (Richten zu) in der GoDaddy-Oberfläche ein. Klicke dann auf die Schaltfläche Save (Speichern):

So fügst du A-Record zu GoDaddy hinzu
Du bist fertig.
So fügst du A-Record mit GoDaddy für Subdomains hinzu
Im Folgenden erfährst du, wie du mit GoDaddy einen A-Record für eine Subdomain hinzufügst.
Schritt 1: Füge neues A Record hinzu
Wechsel zur DNS-Management-Oberfläche Du musst einen neuen Record für deine Subdomain hinzufügen. Klicke daher auf „Add”(„Hinzufügen“).

Einen A-Record hinzufügen
Schritt 2: Füge deinen Kinsta A-Record für Subdomain zu GoDaddy hinzu
Wähle als Record-Typ A und gib deine Subdomain für den Hoster ein. Wichtig: Gib nicht deinen vollständigen Domainnamen ein, sondern nur den Teil der Subdomain. Beispiel: subdomain.yourdomain.com
. Gib dann deine Kinsta IP-Adresse der Website über das MyKinsta-Dashboard ein und klicke auf „Save”(„Speichern“).

GoDaddy subdomain A record
Vergiss nicht, im MyKinsta-Dashboard die Subdomain zu deiner Seite hinzuzufügen.
Was, wenn du nicht die gesamten Records bei GoDaddy siehst?
Wenn du nicht die gesamten Records siehst, ist es so, weil du bereits benutzerdefinierte Nameserver für deine Domain verwendest.

Der A-Record-Bereich ist ausgeblendet
Wenn du diese Nachricht siehst, musst du deine Nameserver zurück an GoDaddy übertragen, bevor du einen A-Record hinzufügen kannst.
Suche dazu nach der Option Nameservers in derselben DNS Management -Oberfläche. Klicke Change: (Ändern:)

So kehrst du zu den GoDaddy-Nameservern zurück
Wähle dann Default (Standard) aus dem Choose your new nameserver type (Wähle deinen neuen Nameservertyp) -Dropdown aus:

Wähle Standard-Nameserver
Save (Speichere) dann deine Änderungen. Möglicherweise musst du einige Minuten warten, bis die Änderungen wirksam werden. Sobald dies der Fall ist, kannst du deinen Kinsta A-Record zu GoDaddy hinzufügen.
Wenn dir dieses Tutorial gefallen hat, dann wirst du unseren Support lieben. Alle Hosting-Pläne von Kinsta beinhalten einen 24/7-Support durch unsere erfahrenen WordPress-Entwickler und -Ingenieure. Chatte mit dem gleichen Team, das unsere Fortune-500-Kunden unterstützt. Schau Dir hier unsere Pakete an