Wenn Sie auf der Suche nach der besten Multisite-Hosting-Lösung für WordPress sind, sind Sie bei uns genau richtig! Ob Sie Webseiten von Kunden hosten, eine Unternehmenswebseite betreiben oder ein Community-Netzwerk für eine Hochschule oder Universität verwalten müssen, Kinsta ist die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Kinsta wird ausschließlich von der Google Cloud Platform betrieben und von WordPress-Experten unterstützt. Kinsta bietet innovative Lösungen, um ein WordPress Multisite-Netzwerk so einfach wie möglich einzurichten und zu verwalten.
Buche eine DemoMultisite-Netzwerke sind mit einer Reihe einzigartiger Herausforderungen und Hindernisse verbunden, die Skalierbarkeit und Betriebszeit besonders kritisch machen. Wenn Sie einen gemeinsam genutzten, billigen oder unzuverlässigen Hosting-Provider verwenden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr gesamtes Netzwerk ausfällt und unerreichbar wird.
Der von Ihnen gewählte Hosting-Provider hat auch Einfluss darauf, wie einfach es ist, Ihre WordPress-Seiten einzurichten und zu verwalten. Jeden Tag hören wir von Kunden, die neugierig darauf sind, zu erfahren, was Kinsta einzigartig macht, und die nach einer zuverlässigen Komplettlösung für ihre WordPress Multisite-Setups suchen.
Das werden wir hier beantworten. Wir werden besprechen, was Kinsta von anderen WordPress Hosting-Providern unterscheidet, und die Vorteile der Verwendung von Kinsta als Ihre Multisite-Hosting-Lösung untersuchen.
Im Gegensatz zu anderen Hosting-Anbietern fällt Kinsta in keine der Kategorien des traditionellen Hostings, wie z. B. Shared Hosting, VPS oder Dedicated Hosting. Die einzigartige, leistungsstarke Infrastruktur von Kinsta wurde von Grund auf neu aufgebaut, damit wir eine beispiellose Leistung bieten können. Unsere Plattform wird von der innovativen Technologie und den Ressourcen unterstützt, die zur Unterstützung von WordPress Multisite-Netzwerken benötigt werden.
Bereits ab $60 pro Monat enthalten die Kinsta Pro-Pläne (und höher) alle technischen Elemente, die für den nahtlosen Betrieb und die Verwaltung eines WordPress Multisite-Netzwerks erforderlich sind. Unsere rechenoptimierten C2 Google Cloud-Computer der neuesten Generation ermöglichen unseren Kunden eine deutliche Verbesserung der durchschnittlichen Antwortzeiten.
Wir verwenden auch LXD-verwaltete Hosts und LXC-Software-Container für jede auf unserer Plattform gehostete Webseite. Das bedeutet, dass Ihr gesamtes Netzwerk über einen eigenen isolierten Container verfügt, der mit allen erforderlichen Ressourcen, einschließlich MySQL, PHP, Linux und Nginx, ausgestattet ist.
Dies ist wichtig, da Sie sich im Gegensatz zu herkömmlichen gemeinsam genutzten Hosts keine Sorgen machen müssen, dass Ressourcen gemeinsam genutzt oder Ihr Netzwerk kompromittiert wird. Sie können auch eine neue WordPress-Multisite schnell und direkt vom MyKinsta-Dashboard aus starten, unserem benutzerdefinierten, intuitiven Portal, das für eine einfache Website-Verwaltung entwickelt wurde.
Unsere individuell kompilierten Linux-Pakete und Nginx-Regelsätze ermöglichen es uns, die Leistung Ihrer WordPress-Seiten zu maximieren, ebenso wie mehr als 30 verschiedene Software-Pakete und PHP-Erweiterungen. Außerdem ermöglicht Ihnen unsere Infrastruktur zur automatischen Skalierung ein einfaches Upgrade oder Downgrade.
Für Ihr Multisite-Netzwerk können Sie aus jedem unserer 24 globalen Rechenzentren wählen. Das bedeutet, dass Sie für Ihr Multisite-Netzwerk strategisch jeden unserer weltweiten Standorte auswählen können, um die Netzwerklatenz zu reduzieren und blitzschnelle Ladezeiten zu gewährleisten.
Eine weitere Möglichkeit, wie wir Ihnen helfen können, die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Multisite-Netzwerks zu optimieren, ist unser einzigartiges Caching-System. Wir verwenden eine Vielzahl von Caching-Lösungen, um den Bedarf an externen Plugins oder Add-ons zu eliminieren. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere WordPress-Seiten verwalten. Um die Serverlast zu reduzieren und die Antwortzeiten zu beschleunigen, verwenden wir Bytecode-, Abfrage-Cache, Seiten- und CDN-Cache sowie bei Bedarf Unterstützung für Objekt-Cache.
Bei Kinsta besteht unsere Mission darin, verwaltung Ihres WordPress Multisite-Netzwerks so einfach wie möglich zu machen. Eine der Möglichkeiten, wie wir das tun, ist unser benutzerdefiniertes Benutzerportal.
Das MyKinsta-Dashboard, das speziell für die Verwaltung von WordPress-Seiten entwickelt wurde, ist vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen und entwicklerfreundlichen Tools, die die Verwaltung und Pflege Ihrer Webseiten schnell und einfach machen. Dazu gehören:
Wir wissen, wie wichtig Klon- und Staging-Umgebungen für das Testen von Plugins, Themes und Core-Updates sind, um sicherzustellen, dass sie Ihre Webseiten nicht beschädigen, bevor sie live geschaltet werden. Deshalb bieten wir Ein-Klick-Staging an.
Erfahren Sie mehrSie haben die Möglichkeit, eine bestehende Umgebung zu klonen oder eine neue Unterverzeichnis- oder Subdomain-Staging-Webseite zu erstellen, um Funktionen zu testen, bevor sie in Ihrem Netzwerk live geschaltet werden. Außerdem können Sie das alles direkt von Ihrem MyKinsta-Dashboard aus tun! Sie können sogar Backups auf einer Produktions- oder Staging-Webseite wiederherstellen.
Mit Kinsta als Host können Sie WordPress Multisite von Ihrem MyKinsta-Dashboard aus mit nur einem Klick konfigurieren. Wenn Sie unseren Auto-Installer für WordPress verwenden, haben Sie die Möglichkeit, Multisite gleichzeitig zu aktivieren, indem Sie einfach ein Kästchen markieren. Sie können zwischen Subdomains und Unterverzeichnissen und Domain-Mapping einrichten wählen.
Vereinbaren Sie eine DemoÄhnlich wie Sie Ihre WordPress-Seiten mit Hilfe von Kategorien und Tags organisieren können, können Sie mit unserem Webseiten-Labelingtool Ihren Webseiten zur einfachen Filterung und Kategorisierung benutzerdefinierte Labels zuweisen. Sie können die Webseiten-Listen nach Name, Gesamtzahl der Besuche, Bandbreitennutzung und Festplattennutzung anordnen.
Zusätzlich können Sie Webseiten innerhalb von MyKinsta umbenennen, um den Anzeigenamen Ihrer Webseiten zu ändern. Ganz gleich, ob Sie kürzlich Ihren Domainnamen geändert haben, ein Rebranding durchführen oder eine andere Motivation haben, den Titel Ihrer Webseite zu ändern, mit dem MyKinsta-Umbenennungstool können Sie dies mit ein paar einfachen Klicks erledigen.
Kinsta bietet auch eine Mehrbenutzerfunktion, mit der Sie eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern hinzufügen und deren Zugriffsebenen konfigurieren können. Sie können ihnen z. B. Zugang zu allen Ihren Webseiten oder nur zum Abrechnungsbereich gewähren, oder Sie können sie als Entwickler und Administratoren zu einer Untergruppe von Webseiten hinzufügen. Sie können auch MyKinsta-Benutzerrollen auf Unternehmens- und Webseitenebene definieren.
Bei Kinsta nehmen wir Sicherheit ernst. Aus diesem Grund setzen wir sowohl aktive als auch passive Maßnahmen ein, um Ihre Webseiten und Ihr Netzwerk vor Eindringlingen und böswilligen Aktivitäten zu schützen.
Zu unseren wichtigsten Sicherheitsfunktionen gehören:
Wenn wir über ein Problem mit Ihrem Multisite-Netzwerk benachrichtigt werden, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um die nächsten Schritte zu besprechen. Wir bieten auch eine 100%ige Hack-Fix-Garantie, d. h. wenn eine Ihrer Webseiten gehackt oder mit Malware infiziert wird, beheben oder entfernen wir sie kostenlos.
Von Ihrem MyKinsta-Dashboard aus können Sie auch Ihre Protokolldateien einsehen. Auf diese Weise können Sie Probleme schnell und ohne Umweg über Ihren SFTP-Kunden beheben.
Bei Kinsta betrachtet unser Support-Team jeden Kunden als unternehmenskritische Priorität, weshalb wir keinen abgestuften Support anbieten. Unsere WordPress-Experten und Linux-Ingenieure bieten rund um die Uhr Premium-Support für alle Pläne und sind immer bereit, dir schnelle, sachkundige Beratung und Antworten auf deine Fragen und Bedenken zu bieten.
Wir verwenden die Intercom-Plattform für Kundennachrichten, um unseren Kundensupport so schnell und bequem wie möglich zu gestalten. Wir bieten dir auch eine beeindruckende Antwortzeit auf Anfragen von weniger als zwei Minuten! Zusätzlich zu unserem mehrsprachigen Support sind unsere Ressourcen in über 10 Sprachen verfügbar.
Kinsta hat eine massive globale Präsenz mit über 24 Rechenzentrumsstandorten über fünf Kontinente hinweg. Dies macht es Ihnen leicht, für jede der Webseiten in Ihrem WordPress Multisite-Netzwerk ein anderes Rechenzentrum auszuwählen, ohne zusätzliche Gebühren oder versteckte Kosten!
Zu unseren Standorten zählen:
Zusätzlich zur freien Bandbreite enthalten alle Kinsta-Pläne ein kostenloses CDN, das Sie schnell und einfach über das MyKinsta-Dashboard für Ihre Webseiten aktivieren können.
Zu diesem Zweck sind wir eine Partnerschaft mit KeyCDN eingegangen, einem erstklassigen HTTP/2- und IPv6-fähigen Content Delivery Network (CDN). Unsere Content-Delivery-Architektur ist speziell auf hohen Durchsatz und geringe Latenzzeiten ausgelegt. Ihre Inhalte werden weltweit über die 34-POPs unseres CDNs bereitgestellt und zwischengespeichert.
Kinsta ist der erste Host, der ausschließlich von der Google Cloud Platform betrieben wird. Das Premium-Tier-Netzwerk von Google versetzt uns in die Lage, die Geschwindigkeit, Sicherheit und Leistung jeder auf unserer Plattform gehosteten Webseite zu maximieren.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Webseite auf die Kinsta WordPress Hosting-Plattform zu verlegen, bieten wir jetzt beliebig viele kostenlose Migrationen an!
Eines der Dinge, die Kinsta zum besten WordPress Multisite Hosting-Anbieter auf dem Markt machen, ist, dass wir dir schnelle und nahtlose Migrationen bieten. Ob Sie eine Webseite oder 100 umziehen möchten, unsere Experten wickeln den gesamten Migrationsprozess für Sie ab. Sie müssen sich weder mit einer komplexen oder verwirrenden Technologie noch mit dem Risiko des Verlusts kritischer Daten auf einer der Webseiten in Ihrem Netzwerk auseinandersetzen.
Um anzufangen, brauchen Sie nur unser Antragsformular für die Migration von Webseiten auszufüllen. Eines unserer Teammitglieder wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den günstigsten Zeitpunkt für die Planung der Migration herauszufinden. Sie können den Status der Migration auch direkt von Ihrem MyKinsta-Dashboard aus verfolgen.
Migrieren Sie noch heute