Jeden November läuft es wie am Schnürchen. Die Onlineshops verkünden ihre größten Verkäufe des Jahres, der Traffic steigt über Nacht an und die Dashboards leuchten mit Warnungen auf. In der Eile, alles reibungslos laufen zu lassen, drücken viele Händler/innen den Panikknopf und aktualisieren ihr gesamtes Hosting-Angebot, auch wenn sie das eigentlich gar nicht brauchen.

Ein Upgrade kann zwar die Leistung steigern, ist aber nicht immer die effizienteste Wahl. Manchmal brauchst du nur einen kurzfristigen Leistungsschub, z. B. ein paar zusätzliche PHP-Threads, etwas mehr Speicherplatz oder häufigere Backups, um den Ansturm der Feiertage zu bewältigen.

Hier kommen die Add-Ons von Kinsta ins Spiel. Sie ermöglichen es dir, bestimmte Ressourcen so lange zu skalieren, wie du willst, und geben deiner Website die Leistung, die sie braucht, ohne dass du dich für ein langfristiges Upgrade entscheiden musst.

In diesem Leitfaden helfen wir dir zu unterscheiden, wann du upgraden und wann du skalieren solltest. Am Ende weißt du, wie du dich auf verkehrsstarke Zeiten vorbereiten kannst und vermeidest, für Kapazitäten zu zahlen, die du im Januar nicht mehr brauchst.

Das Dilemma mit dem Weihnachtsgeschäft

Warum hat dein Shop plötzlich Probleme, wenn das Weihnachtsgeschäft losgeht? In der Regel liegt es an den knappen Ressourcen. Zu viele nicht zwischengespeicherte Anfragen treffen auf einmal auf deine Website, und alles funktioniert nicht mehr.

Jeder Klick auf ein Produkt, jede Aktualisierung des Warenkorbs und jeder Schritt an der Kasse läuft über PHP. Wenn die Besucherzahlen in die Höhe schnellen, häufen sich diese Anfragen schneller, als dein Server sie verarbeiten kann. Wenn dann noch schwergewichtige Plugins, große Warenkörbe und zeitkritische Rabatte hinzukommen, sind die perfekten Voraussetzungen für eine Verlangsamung gegeben.

Die Symptome sind leicht zu erkennen. Websites, die normalerweise sofort geladen werden, ziehen sich in die Länge. Warenkörbe frieren mitten im Bestellvorgang ein. Dann sehen Kunden 500 Fehler oder Timeouts zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

Wenn das passiert, ist der erste Instinkt oft, dein Paket aufzurüsten. Das sorgt für zusätzlichen Speicher und mehr Rechenleistung. Wenn dieser Anstieg jedoch nur ein paar Tage anhält, könnte ein Upgrade zu viel des Guten sein. Was du wirklich brauchst, könnte ein vorübergehender Schub sein und keine langfristige Veränderung.

Die Upgrade- und Add-on-Optionen für dein Hosting verstehen

Wenn der Datenverkehr zunimmt, hast du zwei Möglichkeiten, die zusätzliche Last zu bewältigen: Du kannst dein Hosting-Angebot aufrüsten oder Add-ons nutzen, um bestimmte Ressourcen vorübergehend zu skalieren. Beides kann einen großen Unterschied machen. Es kommt nur darauf an, was mit deiner Website passiert.

Upgrades des Hosting-Angebots

Mit einem Plan-Upgrade steigst du in eine höhere Stufe des Kinsta-Hosting-Angebots auf und bekommst mehr von allem. Dazu gehören zusätzliche WordPress-Installationen, PHP-Threads, Speicher, Festplattenplatz, monatliche Bandbreite und Website-Besuche.

Das ist ein kluger Schritt, wenn dein Geschäft stetig wächst und du das ganze Jahr über mehr Kapazität brauchst. Wenn sich z. B. die Besucherzahlen oder das Bestellvolumen deines Shops in den letzten sechs Monaten verdoppelt haben und du ständig an deine Grenzen stößt, verschafft dir ein Upgrade den zusätzlichen Spielraum, um das Wachstum zu unterstützen.

Kinsta Preisoptionen
Kinsta Preisoptionen

Was ist, wenn dein Ansturm nur ein paar Tage oder Wochen anhält, z. B. während eines Weihnachtsgeschäfts oder einer Kampagne? In solchen Fällen bieten die Add-ons von Kinsta eine flexiblere Möglichkeit zur Skalierung. Wir stellen dir vier davon vor, die dir in der Weihnachtszeit helfen könnten.

PHP-Leistungs-Add-on

Das PHP-Performance-Add-on erhöht vorübergehend die Anzahl der PHP-Threads und den Arbeitsspeicher, damit deine Website auch bei hohem Besucheraufkommen funktionieren kann, ohne dass ein Upgrade deines gesamten Pakets erforderlich ist.

PHP-Leistungs-Add-on
Das PHP-Performance-Add-on erhöht vorübergehend die Anzahl der PHP-Threads und den Arbeitsspeicher

Es ist ideal für kurze Aktivitätsschübe, wie z. B. den Black Friday, Blitzverkäufe oder Produkteinführungen, bei denen deine Website einen plötzlichen Anstieg der dynamischen Anfragen verzeichnet. Du kannst die PHP-Leistung für jede Website direkt in MyKinsta vor deiner Kampagne ändern und sie danach auf der Info-Seite deaktivieren.

Die Preise beginnen bei 10 US-Dollar pro Monat für 500 MB zusätzlichen PHP-Speicher, der anteilig abgerechnet wird, sodass du nur für die Zeit zahlst, in der er aktiv ist. Auf diese Weise bleibt deine Website auch in Spitzenzeiten schnell und reaktionsschnell, ohne dass du später für ungenutzte Kapazitäten zahlen musst.

Festplattenplatz Add-on

Mit dem Speicherplatz-Add-on kannst du den Speicherplatz deiner Website ganz einfach erweitern, ohne dein gesamtes Hosting-Angebot aufzurüsten.

zusätzlicher Speicherplatz
Nutze das Festplattenplatz-Add-on, um den verfügbaren Speicherplatz zu erhöhen

Die Feiertage bedeuten in der Regel neue Kampagnen, die wiederum neue Produkte und einen Ansturm auf neue Medien mit sich bringen. Wenn du hochauflösende Produktfotos, Video-Lookbooks oder Geschenkanleitungen hochlädst, kann dein Speicherbedarf schnell ansteigen.

Mit dem Add-on Festplattenplatz kannst du deinen verfügbaren Speicherplatz in 20-GB-Schritten für nur 20 US-Dollar pro Monat und Website erweitern. So vermeidest du auf einfache Weise, dass du an die Grenzen deines Speicherplatzes stößt, während du deinen Plan trotzdem schlank hältst.

Zusatzmodul für automatische externe Backups

Die Hochsaison birgt auch mehr Risiken. Häufige Website-Änderungen, Plugin-Updates in letzter Minute und hoher Traffic erhöhen das Risiko, dass etwas schief geht.

Mit dem Add-on für automatische externe Backups kannst du automatisch Backups auf Amazon S3 oder Google Cloud Storage speichern und so eine sichere Kopie deiner Daten außerhalb des Unternehmens aufbewahren. Wenn während eines Verkaufs etwas kaputt geht, kannst du es schnell wiederherstellen, ohne dass Bestellungen oder Inhalte verloren gehen.

Externes Backup-Add-on
Das Add-on für externe Backups

Die Preise beginnen bei $ 2 pro Monat und Website, plus $ 1 pro GB für die externe Bandbreite – ein kleiner Preis für zusätzliche Sicherheit und Seelenfrieden in der geschäftigsten Zeit des Jahres.

WordPress Website Add-on

Wenn du mehrere Marken oder Kunden verwaltest oder für deine Weihnachtskampagnen separate Microsites erstellst, kann das WordPress-Site-Add-on dein Lebensretter sein. Damit kannst du neue WordPress-Installationen zu deinem bestehenden Tarif hinzufügen, ohne dein gesamtes Hostingpaket aufrüsten zu müssen.

WordPress-Websites-Add-on
Agenturen können das WordPress-Website-Add-on nutzen, um neue Websites zu starten

Diese Flexibilität hilft Agenturen und Unternehmen mit mehreren Marken, temporäre Websites für saisonale Aktionen, Produkte in limitierter Auflage oder kampagnenspezifische Websites ohne zusätzlichen Aufwand zu erstellen.

Deine Optionen im Vergleich

Hier ist ein kurzer Blick auf die Optionen, die wir bisher besprochen haben, für diejenigen, die eher visuell lernen:

Option Typ Was macht es Am besten geeignet für Kostenflexibilität Dauer
Upgrade des Hostingplans Langfristig Erhöht die Gesamtressourcen: mehr WP-Websites, PHP-Threads, Speicherplatz, Festplattenplatz, Visits und Bandbreite Unternehmen mit stetigem, langfristigem Wachstum Feste monatliche Kosten in einer höheren Stufe Laufend
PHP-Leistungserweiterung Vorübergehend Fügt zusätzliche PHP-Threads und Speicher hinzu, um Verkehrsspitzen zu bewältigen Kurzfristige Ereignisse wie Flash Sales oder Produkteinführungen Anteilige Abrechnung. Du zahlst nur für das, was du nutzt Abrufbar
Speicherplatz-Add-on Flexibel Erweitert den Speicherplatz in 20-GB-Schritten Speicherplatz für große Medienbibliotheken oder neue saisonale Kampagnen Jederzeit für $20 pro 20 GB hinzufügen/entfernen Abrufbar unter
Automatische externe Backups als Add-on Flexibel Sendet automatische Backups an Amazon S3 oder Google Cloud Storage Shops mit häufigen Aktualisierungen oder hohen Verkaufszahlen Jederzeit hinzufügen/entfernen Abrufbar unter
Add-on für WordPress-Websites Flexibel Ermöglicht das Hinzufügen neuer WordPress-Installationen im Rahmen deines aktuellen Tarifs Agenturen oder Unternehmen mit mehreren Marken, die Promo-Sites einrichten Jederzeit hinzufügen/entfernen Abrufbar unter

Was ist das Richtige für deinen Shop?

Bei der Wahl zwischen einem Plan-Upgrade und einem Add-on geht es nicht darum, was „besser“ ist Es geht darum, was im Moment zu deiner Situation passt. Hier sind ein paar Beispiele, um dir die Entscheidung zu erleichtern:

1. Saisonale Kampagnen und Blitzverkäufe

Stell dir vor, eine Boutique bereitet sich auf ihren jährlichen Black Friday vor. Die Besucherzahlen verdreifachen sich drei Tage lang, die Warteschlangen an den Kassen werden länger und auf jeder Produktseite herrscht pausenlose Aktivität.

In diesem Fall ist das PHP Performance Add-on die perfekte Lösung. Es erhöht vorübergehend die Anzahl der PHP-Threads und den Arbeitsspeicher, um den Ansturm zu bewältigen, und drosselt die Leistung wieder, sobald sich der Verkehr beruhigt hat. Kombiniere das mit einem Add-on für automatische externe Backups, damit du auf der sicheren Seite bist und vielleicht ein bisschen mehr Speicherplatz für die neuen Urlaubsfotos hast, und schon bist du versorgt.

2. Konstantes Wachstum das ganze Jahr über

Stell dir ein Abo-Box-Geschäft vor, das Monat für Monat stetig wächst. Der Verkehr steigt nicht sprunghaft an. Er nimmt langsam zu. Jedes Quartal steigt die Zahl der Abonnenten, der Bestellungen und der Inhalte auf der Website.

Das ist der Zeitpunkt, an dem ein Upgrade des Hosting-Pakets mehr Sinn macht. Es bietet eine dauerhafte Erhöhung der Ressourcen, um das kontinuierliche Wachstum zu unterstützen, ohne dass du Add-ons ein- und ausschalten musst.

3. Neue Marketingkanäle testen

Stell dir vor, ein Händler experimentiert mit Influencer-Kampagnen. Vielleicht hat er diese Art von Traffic noch nie genutzt und ist sich nicht sicher, wie er damit zurechtkommt.

Anstatt sich gleich für einen höheren Tarif zu entscheiden, kann er das PHP-Performance-Add-on aktivieren, um sich auf einen möglichen Spitzenwert vorzubereiten. Wenn sich herausstellt, dass diese Kampagnen beständige Ergebnisse liefern, ist ein Upgrade später ein einfacher nächster Schritt.

So aktivierst du das PHP-Leistungs-Add-on

Das PHP-Leistungs-Add-on ist ganz einfach. Du kannst es in wenigen Minuten über dein MyKinsta-Dashboard aktivieren oder deaktivieren.

So geht’s:

  1. Melde dich bei MyKinsta an. Gehe zu deinem MyKinsta-Dashboard und melde dich bei deinem Konto an.
  2. Wähle deine Website aus. Navigiere in der Seitenleiste zu WordPress-Websites und klicke dann auf die Site, die du verbessern möchtest.
  3. Suche die PHP-Leistung. Klicke auf Info, scrolle dann nach unten, bis du PHP-Leistung siehst und klicke auf Ändern.
PHP-Leistungs-Add-on aktivieren
Aktiviere das PHP-Leistungs-Add-on in MyKinsta

Das war’s! Keine Ausfallzeit, keine Umstellung und keine Verpflichtung. Wenn die Hochsaison vorbei ist, kannst du das Add-on genauso einfach wieder deaktivieren und zu deiner normalen Konfiguration zurückkehren.

Das gilt auch für andere Add-ons, die du auf der Add-ons-Seite findest.

Kinsta Add-ons
Alle Kinsta-Add-ons

Wenn du eine bestimmte Kampagne oder einen bestimmten Verkauf planst, ist es am besten, ein Add-on mindestens ein paar Stunden im Voraus zu aktivieren, damit die Änderungen vollständig in Kraft treten, bevor der Traffic ansteigt.

Wann du stattdessen upgraden solltest

Add-ons sind ideal für Flexibilität, aber manchmal reichen kurzfristige Impulse einfach nicht aus. Wenn dein Shop stetig und nachhaltig wächst, bietet dir ein Upgrade auf ein komplettes Hostingpaket mehr Stabilität und weniger Einschränkungen, um die du dich kümmern musst.

Hier sind ein paar Anzeichen dafür, dass es Zeit für ein Upgrade ist:

  • Dein Traffic und dein Bestellvolumen sind stetig gewachsen. Wenn du regelmäßig Monat für Monat an deine Ressourcengrenzen stößt, sparst du Zeit und Geld, wenn du auf einen höheren Tarif umsteigst, anstatt Add-ons ein- und auszuschalten.
  • Du erweiterst deinen Katalog oder deine Zielgruppe. Wenn du neue Produktlinien hinzufügst, in neue Märkte einsteigst oder laufende Werbekampagnen durchführst, führt das zu einem Anstieg der Website-Aktivitäten, den die Add-ons nicht vollständig abdecken können.
  • Du brauchst Zugang zu höherwertigen Ressourcen. Größere Pläne beinhalten mehr Speicherplatz, Staging-Sites und Bandbreite. Für schnell wachsende Marken machen diese integrierten Extras die Skalierung einfacher.

Ein Upgrade ist genauso einfach wie die Aktivierung eines Add-ons. Gehe zu MyKinsta > Unternehmen > Mein Plan und wähle den Plan, auf den du upgraden möchtest.

Zusammenfassung

Wenn der Datenverkehr in den Ferien stark ansteigt, musst du nicht gleich nach einem größeren Hosting-Tarif Ausschau halten. Manchmal genügen schon ein paar gut gewählte Add-ons, damit dein Shop auch in den arbeitsreichsten Wochen des Jahres reibungslos, sicher und stabil läuft.

Add-ons wie das PHP-Performance-Add-on, das Festplattenplatz-Add-on und die automatische externe Datensicherung geben dir die Flexibilität, saisonale Schwankungen zu bewältigen, ohne dich zu sehr zu verausgaben. Und wenn du mehrere Marken oder Kunden verwaltest, kannst du mit dem WordPress-Site-Add-on ganz einfach neue Websites oder Kampagnen starten, ohne dein gesamtes Paket aufzublähen.

Bist du bereit für die Feiertage? Logge dich bei MyKinsta ein, um die notwendigen Updates vorzunehmen, damit dein Shop schnell und zuverlässig läuft und für alles gerüstet ist, was die Saison bringt.

Joel Olawanle Kinsta

Joel ist Frontend-Entwickler und arbeitet bei Kinsta als Technical Editor. Er ist ein leidenschaftlicher Lehrer mit einer Vorliebe für Open Source und hat über 200 technische Artikel geschrieben, die sich hauptsächlich um JavaScript und seine Frameworks drehen.