Wann immer du eine Seite oder einen Beitrag in WordPress speicherst, erstellt sie eine Revision. Dies geschieht sowohl bei Entwürfen als auch bei bereits veröffentlichten Beiträgen, die aktualisiert werden. Überarbeitungen können hilfreich sein, wenn du zu einer früheren Version deines Inhalts zurückkehren musst. Du kannst aber auch die Leistung deiner WordPress-Seite beeinträchtigen.  Auf großen Websites kann dies sehr schnell zu Tausenden von Zeilen in deiner Datenbank führen, die nicht unbedingt benötigt werden. Und je mehr Zeilen du hast, desto größer ist deine Datenbank, was Speicherplatz in Anspruch nimmt. Befolge die folgenden Schritte, um WordPress-Revisionen zu löschen, einzuschränken und zu deaktivieren, um die Leistung zu erhöhen.

WordPress Revisionen optimieren

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ältere Websites über 100 Revisionen auf ihren Hauptseiten haben. Dies liegt einfach an der jahrelangen Bearbeitung und Aktualisierung von Inhalten. Angenommen, eine Seite hat beispielsweise 700 Seiten oder Beiträge mit jeweils 150 Revisionen. Dies wären über 100.000 Einträge in der Database. Dies passiert viel häufiger als du denkst. Glücklicherweise gibt es einige einfache Optimierungen, die du vornehmen kannst, um sicherzustellen, dass dies die Leistung deiner Website nicht beeinträchtigt.

WordPress Revisionen löschen

Wenn du eine neue Seite startest, kannst du zum nächsten Abschnitt springen, da du keine Revisionen hast. Wenn du dich auf einer älteren Website befindest, solltest du wahrscheinlich zuerst die Hunderte oder Tausende von WordPress-Revisionen bereinigen und löschen. Hier passiert viel Magie und du kannst Speicherplatz in deiner Database freigeben. Wenn du versuchst, dies mit einer MySQL-Abfrage zu tun, sei sehr vorsichtig, da in den WordPress-Repository-Foren viele schlechte Code-Snippets mit schlechten Informationen angezeigt werden. Viele schlagen Abfragen vor, die manchmal eine Zuordnung löschen, die erforderlich ist, damit Dashboard-Links funktionieren.

Wir empfehlen die Verwendung des kostenlosen WP-Sweep – Plugin. Es wird nicht empfohlen, das WP-Optimize-Plugin oder die Optimize-Datatbase nach dem Löschen des Revisions-Plugins zu verwenden, obwohl sie sehr beliebt sind. Sie sind auf unserer verbannten Liste von Plugins, da bekannt ist, dass sie für einige Kinsta-User ernste Probleme verursachen.

Wenn du ein beliebiges Database-Plugin ausführst, kann deine Seite beschädigt werden, wenn dies nicht ordnungsgemäß erfolgt. Wir empfehlen immer, deine MySQL-Database vorher zu sichern. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, wende dich bitte zuerst an einen Entwickler.

Schritt 1

Lade das kostenlosen WP-Sweep-Plugin herunter und installiere es. Derzeit sind es über 60.000 aktive Installationen mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Du kannst es aus dem WordPress-Repository herunterladen oder im WordPress Dashboard unter „Add New“ („Neu hinzufügen“)-Plugins suchen.

WP-Sweep WordPress-Plugin
WP-Sweep WordPress-Plugin

Schritt 2

Klicke unter „Tools“ auf „Sweep“. Du siehst dann Revisionen zusammen mit der Anzahl. Du kannst auf „Details“ klicken, um eine Liste der Beiträge anzuzeigen, die betroffen sind. Aus Leistungsgründen werden jeweils nur 500 Artikel angezeigt.

WP-Sweep Optionen
WP-Sweep Optionen

Schritt 3

Wenn du fertig bist, klicke neben Revisionen auf „Sweep“.

WordPress Revisionen löschen
WordPress Revisionen löschen

Du siehst dann eine kurze Bestätigung der kompletten Anzahl entfernter Revisionen. Da es sich um eine kleine Testumgebung handelt, gibt es nicht so viele. Größere Websites haben in der Regel einige.

WordPress Revisionen gelöscht
WordPress Revisionen gelöscht

WordPress-Revisionen mit WP-CLI löschenI

Eine andere Option, die WordPress-Entwicklern besonders gefallen könnte, ist die Möglichkeit, Post-Revisionen mit WP-CLI zu löschen. Hier ist ein Beispiel eines WP-CLI-Befehls:

$ wp post delete $(wp post list --post_type='revision' --format=ids)
WP-CLI löscht WordPress Revisionen
WP-CLI löscht WordPress Revisionen

Du kannst mehr über die WP-Post löschen-Befehl in der WP-CLI-Dokumentation lesen.

Anzahl der WordPress-Revisionen begrenzen

Nachdem du deine alten Revisionen bereinigt hast, musst du als Nächstes die Anzahl der zulässigen WordPress-Revisionen begrenzen. Dies kann eine großartige Maßnahme sein, um sicherzustellen, dass sich die Änderungen nicht erneut stauen. Vielleicht möchtest du 3 Revisionen speichern. WordPress behält diese Anzahl und löscht alle vorherigen. Du kannst auch wp-revisions-cli verwenden, um Post-Revisionen anhand der unten angegebenen Anzahl zu bereinigen.

Schritt 1

Öffne deine wp-config.php-Datei. Du musst einen Code hinzufügen. Diese befindet sich normalerweise im Stammverzeichnis deines WordPress-Seiten-Verzeichnisses und du kannst über FTP darauf zugreifen.

Wichtig! Wenn du den Quellcode eines WordPress-Themas bearbeitest, kann deine Seite beschädigt werden, wenn sie nicht korrekt ausgeführt wird. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, wende dich bitte zuerst an einen Entwickler.

Schritt 2

Der nachstehende Code muss über dem „ABSPATH“ eingefügt werden, andernfalls funktioniert er nicht. Du kannst die Anzahl auch in viele Revisionen ändern, die in deiner Database pro Seite oder Beitrag gespeichert bleiben sollen.

define('WP_POST_REVISIONS', 3);

Es sollte ungefähr wie folgt aussehen:

WordPress-Post-Revisionen
WordPress-Post-Revisionen

Alternativ kannst du auch ein Premium-Plugin wie perfmatters (entwickelt von einem Teammitglied von Kinsta) verwenden, mit dem du die Anzahl der gespeicherten WordPress-Revisionen einschränken oder ganz deaktivieren kannst.

Beschränke die Nachbearbeitung mit dem Perfmatters Plugin
Beschränke die Nachbearbeitung mit dem Perfmatters Plugin

WordPress-Revisionen deaktivieren (optional)

Die letzte Option, die du hast, ist, WordPress-Revisionen ganz zu deaktivieren. Typischerweise ist Option 2 die am häufigsten verwendete Methode. Wenn du dich jedoch auf einer einzelnen Autorenseite befindest, möchtest du sie möglicherweise ganz entfernen. Denke daran, dass ein Entwurf immer noch gespeichert wird. Wiederherstellungspunkte für Revisionen gibt es nicht.

Schritt 1

Die Schritte sind die gleichen wie bei der Begrenzung von Revisionen. Öffne deine wp-config.php-Datei.

Schritt 2

Der nachstehende Code muss über dem „ABSPATH“ eingefügt werden, andernfalls funktioniert er nicht.

define('WP_POST_REVISIONS', false);

Es sollte ungefähr wie folgt aussehen:

WordPress-Revisionen deaktivieren
WordPress-Revisionen deaktivieren

Alternativ kannst du auch ein kostenloses und leichtes WordPress-Plugin namens Disable Post Revision verwenden. Installiere es einfach, klicke in deinem Dashboard auf „Writing”(„Schreiben“) und wähle die Beitragstypen aus, für die du die Versionen deaktivieren möchtest.

Post-Revisionen deaktivieren
Post-Revisionen deaktivieren