Das Jahr 2024 ist vorbei und hinterlässt unzählige denkwürdige Geschichten und Erfolge. Jedes Jahr bringt seine eigenen Herausforderungen und Meilensteine mit sich, aber das Jahr 2024 war für uns bei Kinsta – und für viele unserer Kunden auf der ganzen Welt – ein Jahr des Wachstums und der Innovation.

Dieser Artikel beleuchtet die Errungenschaften, Innovationen und Fortschritte, die 2024 zu einem unvergesslichen Jahr für Kinsta gemacht haben.

Zuallererst möchten wir uns bei unseren großartigen Kunden herzlich bedanken. Ganz gleich, ob du eine einzelne Website, einen WooCommerce-Shop, eine Agentur, eine akademische Einrichtung oder ein anderes Unternehmen betreibst, wir danken dir dafür, dass du Kinsta das Hosting deiner Websites anvertraut hast – den Grundstein deines Unternehmens.

Wir möchten auch unseren Lesern, Followern und unserer Community ein großes Lob aussprechen. Im Jahr 2024 haben wir Hunderte von Tutorials veröffentlicht, neue Kontakte geknüpft und unser Engagement mit euch allen vertieft. Euer Feedback, eure Ideen und eure Leidenschaft spornen uns an, weiter voranzukommen.

Wir möchten uns bei unserer wunderbaren Partner-Community bedanken, die mehr als 11.000 Mitglieder hat. Ihr habt im vergangenen Jahr wesentlich dazu beigetragen, Kinsta bekannt zu machen und das Web voranzubringen. Wir wissen euer Engagement und eure harte Arbeit zu schätzen!

Und natürlich wäre das alles nicht möglich ohne unser großartiges Kinsta-Team. Von unseren brillanten Technik- und Supporthelden bis hin zu unseren Stars aus Vertrieb, Produkt und Marketing und allen, die hinter den Kulissen arbeiten – vielen Dank für euren Einsatz bei Kinsta. Ihr habt das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist, und ohne euch wären wir nicht hier. 🥰

Mit dieser Dankbarkeit im Herzen wollen wir uns nun den Highlights, Statistiken und Geschichten widmen, die das Jahr 2024 zu einem unvergesslichen Jahr gemacht haben. Bist du bereit? Lasst uns eintauchen!

Kundenstamm und Umsatzwachstum

Unser Kundenstamm und unsere Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gewachsen, wie die folgenden Grafiken zeigen. Kinsta bleibt ein finanziell stabiles und vertrauenswürdiges Unternehmen!

Umsatzwachstum im Jahr 2024
Umsatzwachstum im Jahr 2024

Wir sind stolz darauf, weltweit über 120.000 Unternehmen zu unterstützen. Im vergangenen Jahr haben unsere Kunden mehr als 39.000 neue Websites auf unserer Plattform eingerichtet, was einem beeindruckenden Wachstum von 46,26 % entspricht.

Wachstum des Kundenstamms im Jahr 2024
Wachstum des Kundenstamms im Jahr 2024

Laut Nathan Bliss, Chief Sales Officer von Kinsta:

Ich bin unglaublich stolz auf das Wachstum und den Erfolg, den Kinsta in diesem Jahr erzielt hat. Unser starker Kundenstamm und das Umsatzwachstum sind ein Beweis für die harte Arbeit unseres gesamten Teams und die Treue unserer Kunden. Wir sind bestrebt, unseren Kunden das bestmögliche Hosting-Erlebnis zu bieten, und ich bin zuversichtlich, dass wir auch in den kommenden Jahren die Erwartungen übertreffen werden.

Ich möchte mich auch persönlich bei unserem Vertriebsteam für sein Engagement und seine harte Arbeit bedanken, mit der es die Gewinnung neuer Kunden vorangetrieben und die Kundenzufriedenheit sichergestellt hat. Ihre Beiträge haben maßgeblich zu unserem Erfolg in diesem Jahr beigetragen.

Mit Blick auf das Jahr 2025 bin ich gespannt darauf, wie wir weiter innovativ sein und unseren Kunden noch mehr Nutzen bieten können. Wir haben einige aufregende Pläne auf Lager, also bleib dran!

Das von Kinsta verarbeitete Datenvolumen im Jahr 2024

So wie Kinsta im Jahr 2024 weiter wuchs, so wuchs auch der Umfang der Daten, die wir über unsere Infrastruktur verwalten. Von Milliarden von HTTP-Anfragen bis hin zu Petabytes an zwischengespeicherten und ausgelieferten Daten – hier ein genauerer Blick auf die beeindruckenden Zahlen, die die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Plattform belegen:

  • 80+ Milliarden HTTP-Anfragen wurden über die Kinsta-Server abgewickelt.
  • 3,6+ Petabytes Daten wurden von den Kinsta-Servern ausgeliefert.
  • 48+ Milliarden HTTP-Anfragen, die über das Kinsta CDN ausgeliefert wurden.
  • 2,43 Petabyte an zwischengespeicherten Daten, die über das Kinsta CDN bereitgestellt wurden.

PHP-Versionen, WordPress-Versionen und die am häufigsten verwendeten Plugins für Kinsta-Nutzer im Jahr 2024

Mach dich bereit für ein paar pikante Daten! Die folgenden Abschnitte geben einen Überblick über die PHP-Versionen, mit denen die bei Kinsta gehosteten Websites betrieben werden, die verwendeten WordPress-Versionen und die Plugins, die unsere Kunden am meisten nutzen.

Unterstützte und meistgenutzte PHP-Versionen

Wir haben kürzlich die Unterstützung für PHP 8.4 für alle Umgebungen freigegeben. Wir ermutigen unsere Kunden, die Upgrades auf ihren Staging-Sites zu testen, um die Leistungs- und Sicherheitsvorteile aus erster Hand zu erfahren. Sobald sie mit dem Upgrade zufrieden sind, können sie es sicher in der Produktionsumgebung einsetzen.

Im November 2024 hat Kinsta den Langzeitsupport (LTS) und die Sicherheitsüberwachung für die PHP-End-of-Life-Versionen (EOL) 7.4 und 8.0 eingeführt und bietet damit Flexibilität für Unternehmen mit älteren Anwendungen. Mit dieser neuen Option können Kunden, die ältere PHP-Versionen verwenden (und die aus verschiedenen Gründen nicht aufrüsten konnten), ihre Website zu Kinsta bringen und die breite Palette an Funktionen nutzen, auf die wir stolz sind.

Die von Kinsta unterstützten und von unseren Kunden am häufigsten genutzten PHP-Versionen verteilen sich wie folgt (wenn man berücksichtigt, dass PHP 8.4, 8.0 und 7.4 Ende 2024 in MyKinsta eingeführt wurden):

  • 78,8% nutzten PHP 8.1
  • 11,2% nutzten PHP 8.3
  • 9,3% benutzten PHP 8.2
  • 0,4% nutzten PHP 8.4
  • 0,3% benutzten PHP 7.4
  • 0,01% benutzten PHP 8.0

Meistgenutzte WordPress-Versionen

Im Gegensatz zu PHP halten die meisten unserer Nutzer/innen WordPress auf dem neuesten Stand. Die WordPress-Version 6.7 ist mit Abstand die beliebteste, gefolgt von WordPress 6.6 und WordPress 6.5. Detaillierte Einblicke in die einzelnen Versionen und ihre Änderungen findest du in den verlinkten Artikeln.

Die meistgenutzten WordPress-Versionen unter Kinsta-Nutzern im Jahr 2024
Die meistgenutzten WordPress-Versionen unter Kinsta-Nutzern im Jahr 2024

Meistgenutzte WordPress-Plugins

Kinsta-Kunden verlassen sich auf eine Vielzahl von Plugins, um ihre WordPress-Websites zu verbessern, sei es für E-Commerce, SEO, Sicherheit oder Leistung. Nachdem wir die Daten von über 140k Umgebungen auf unserem Server verarbeitet haben, fanden wir beeindruckende 81.904 einzigartige Plugins in Gebrauch.

Hier sind die neun meistgenutzten Plugins (ohne „Must-Use“-Plugins) unter Kinsta-Kunden im Jahr 2024:

  1. Yoast SEO – 83.984 Umgebungen
  2. Akismet Anti-Spam: Spamschutz – 54.155 Umgebungen
  3. Advanced Custom Fields PRO – 46.203 Umgebungen
  4. Elementor – 45.357 Umgebungen
  5. Classic Editor – 43.303 Umgebungen
  6. Gravity Forms – 42.354 Umgebungen
  7. Redirection – 38.908 Umgebungen
  8. Elementor Pro – 37.936 Umgebungen
  9. Yoast Duplicate Post – 33.684 Umgebungen

Diese Plugins spiegeln die Vielfalt der Kunden von Kinsta wider, von Bloggern und Unternehmen bis hin zu Entwicklern und Agenturen.

Unübertroffener 24/7/365-Support

Bei Kinsta gehört erstklassiger Support nicht nur zu unseren Aufgaben, sondern zu unserem Selbstverständnis. Unser 44-köpfiges Expertenteam ist rund um die Uhr und 365 Tage die Woche erreichbar und bietet Hilfe in 10 unterstützten Sprachen:

  • Englisch 🇺🇸
  • Spanisch 🇪🇸
  • Portugiesisch 🇵🇹
  • Japanisch 🇯🇵
  • Italienisch 🇮🇹
  • Französisch 🇫🇷
  • Deutsch 🇩🇪
  • Niederländisch 🇳🇱
  • Dänisch 🇩🇰
  • Schwedisch 🇸🇪

Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Kunde die Hilfe bekommt, die er braucht, wenn er sie braucht.

Dies spiegelt sich in den fantastischen Rückmeldungen unserer Kunden während des Jahres wider. Unser Support-Team erreichte eine herausragende Bewertung von 97,6 % positiver Konversationen für das Jahr – eine Steigerung von 0,3 % gegenüber dem Vorjahr – was zeigt, dass wir unsere Kunden hervorragend unterstützen.

Support-Gesprächsbewertungen durch unsere Kunden
Support-Gesprächsbewertungen durch unsere Kunden

Aber warte mal kurz – es gibt noch mehr Statistiken! Hier ist, was die Zahlen über unsere Supportleistungen aussagen:

  • 120.364 Supportanfragen wurden beantwortet, das sind 20.604 mehr als im Jahr 2023.
  • Die durchschnittliche erste Antwortzeit betrug 1,2 Minuten, eine Verbesserung um 22 Sekunden im Vergleich zu 2023 – eine bemerkenswerte Leistung!
  • Die durchschnittliche Zeit bis zum Abschluss eines Supportgesprächs betrug 43m 10s, was eine Verkürzung um 1m 28s im Vergleich zu 2023 bedeutet.
  • Die durchschnittliche positive Bewertung lag bei 97,6 %, eine Verbesserung um 0,3 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Die Zeit um 15:00 UTC war unsere geschäftigste Stunde im Support. Die solltest du vielleicht vermeiden! 😁

Zusätzlich:

  • Das Team für Malware und Missbrauch hat über 3.700 Fälle von Spam, Malware und Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen gelöst.
  • Das Migrations-Team hat über 10.000 Websites erfolgreich auf unsere Plattform übertragen. Zur Erinnerung: Wir bieten unbegrenzt kostenlose Migrationen an.
Aufschlüsselung der Reaktionszeiten des Support-Teams
Aufschlüsselung der Reaktionszeiten des Support-Teams

Wir haben das Glück und das Privileg, unseren tollen Kunden zu dienen. Ihre Wertschätzung für unsere harte Arbeit wärmt unsere Herzen und erhellt unsere Tage.

Top-Feature-Releases im Jahr 2024

Im vergangenen Jahr wurden 31 neue Funktionen veröffentlicht. Unsere Ingenieure und Entwicklungsteams haben unermüdlich daran gearbeitet, einen stetigen Strom von Updates und Verbesserungen zu liefern und so bemerkenswerte Fortschritte und Erfolge zu erzielen. In den folgenden Abschnitten werden alle wichtigen neuen und verbesserten Funktionen vorgestellt, die das Jahr zu einem herausragenden Jahr für Kinsta gemacht haben.

Unbegrenzte kostenlose Migrationen und beschleunigte Website-Transfers

Wir haben die Migration zu Kinsta so einfach wie nie zuvor gemacht. Wir haben alle Beschränkungen für kostenlose WordPress-Migrationen von anderen Hosting-Anbietern aufgehoben, so dass es jetzt keine Rolle mehr spielt, ob du eine oder hundert Websites umziehst.

Kinstas Optionen für die Migration von Websites von anderen Hostern
Kinstas Optionen für die Migration von Websites von anderen Hostern

Aber wir wissen, dass es manchmal schnell gehen muss. Deshalb haben wir die beschleunigte Migration eingeführt, die es dir ermöglicht, deine Website innerhalb von acht Stunden gegen eine einmalige Gebühr von 49 US-Dollar zu Kinsta umzuziehen. Und wenn wir den Transfer nicht rechtzeitig abschließen, bekommst du dein Geld zurück.

Agenturen, die Kinsta nutzen, haben außerdem einen besonderen Vorteil: Je nach Tarif erhalten sie bis zu 10 kostenlose beschleunigte Migrationen. Unsere Dokumentation erklärt, wie du eine Migration beantragen kannst.

Wenn du bereits Kunde bist, findest du sie unter WordPress Websites > Website hinzufügen > Migration anfordern. Andernfalls melde dich zuerst bei Kinsta an und gehe dann auf die gleiche Weise über dein MyKinsta-Dashboard vor.

Beantrage eine Website-Migration auf MyKinsta
Beantrage eine Website-Migration auf MyKinsta

Erhöhte Ressourcen für alle Tarife und neue Namen

Wir haben unsere Managed-Hosting-Tarife für WordPress überarbeitet, um sie verständlicher zu machen und mit mehr Ressourcen auszustatten.

Wir haben uns von den alten, unklaren Bezeichnungen wie Business 1 Single und Enterprise 3 getrennt. Jetzt sind die Single-Site-Tarife nach dem darin enthaltenen Besucherlimit benannt (z. B. Single 35k für 35.000 Besuche/Monat), während die Multi-Site-Tarife die Anzahl der unterstützten WordPress-Installationen widerspiegeln (z. B. WP 120 für 120 Installationen).

Abgesehen von den Namensänderungen haben wir die Besucherzahlen und die CDN-Bandbreite in allen Tarifen erhöht, ohne die Preise zu erhöhen. Wir haben sogar einen neuen Single 65k-Tarif mit 65.000 Besuchen/Monat und 250 GB CDN-Bandbreite eingeführt.

Diese Updates machen die Wahl des richtigen Kinsta-Tarifs einfacher und sorgen dafür, dass du noch mehr von deinem Hosting profitierst.

Dein erster Monat geht auf uns

Ein Wechsel des Webhosters ist eine große Entscheidung, und wir verstehen das. Du willst sicher sein, dass du die richtige Entscheidung triffst. Deshalb haben wir für ausgewählte Kinsta-Tarife einen kostenlosen ersten Monat eingeführt, damit neue Kunden unser erstklassiges Managed WordPress Hosting ohne Vorabkosten und ohne langfristige Verpflichtung kennenlernen können.

Mit diesem Angebot erhältst du Zugang zu allem, was Kinsta zu bieten hat:

  • Rasend schnelle Leistung mit den C3D-Maschinen von Google Cloud
  • Unbegrenzte kostenlose Migrationen (mit einer Schnelloption, wenn du es eilig hast)
  • Eingebaute Sicherheit und automatische Backups für absolute Sicherheit
  • Leistungsstarke Tools in MyKinsta zur Optimierung und Verwaltung deiner Websites
  • 24/7 Experten-Support durch echte Techies

Ganz gleich, ob du eine bessere Leistung, mehr Sicherheit oder mehr praktischen Support suchst, dein erster Monat bei Kinsta ist völlig kostenlos, damit du dich selbst von dem Unterschied überzeugen kannst.

Füge zusätzliche WordPress-Websites hinzu, ohne deinen Plan zu aktualisieren

Wir haben ein neues WordPress-Site-Add-on eingeführt, mit dem du für 30 US-Dollar pro Website und Monat zusätzliche Websites zu deinem bestehenden Tarif hinzufügen kannst, ohne in ein höherwertiges Paket zu wechseln.

Das ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, deinen Bedarf zu erhöhen, wenn du noch nicht bereit bist, ein komplettes Upgrade zu rechtfertigen. Die WordPress-Analyseseite in den Unternehmenseinstellungen kann dir dabei helfen, herauszufinden, ob diese Option für dich sinnvoll ist.

MyKinsta WordPress-Analysen
MyKinsta WordPress-Analysen

Weitere Details zu dieser Funktion findest du in unserer Dokumentation.

PHP-Leistungstool

Als Teil unseres letzten Features für das Jahr 2024 haben wir das PHP-Performance-Tool eingeführt, mit dem du mehr Kontrolle darüber hast, wie deine WordPress-Website den Traffic und die Aufgaben bewältigt. Mit diesem Tool kannst du die Anzahl der PHP-Threads (früher als „PHP-Worker“ bekannt) und den jedem einzelnen Thread zugewiesenen Speicherplatz anpassen und so die Leistung deiner Website besser abstimmen.

Das PHP-Leistungstool von Kinsta
Das PHP-Leistungstool von Kinsta

Egal, ob du mit hohem Traffic zu kämpfen hast oder die Ressourcennutzung optimierst, du kannst diese Einstellungen direkt in MyKinsta für Live- und Premium-Staging-Umgebungen anpassen. Auf diese Weise kannst du dafür sorgen, dass deine Website reibungslos läuft und allen Anforderungen gerecht wird, die auf dich zukommen.

Vereinfachtes Caching und DNS-Management

Die Caching-Tools wurden für jede Website in MyKinsta übersichtlich auf einer Seite gruppiert. Du kannst auf Edge Caching, Server Caching, das Kinsta CDN und sogar Redis Cache zugreifen, den du selbst installieren und konfigurieren kannst, ohne den Support zu kontaktieren.

Caching in MyKinsta
Caching in MyKinsta

Einfache DNS-Verwaltung in den Händen der Website-Administratoren

Bei der DNS-Verwaltung haben wir das Leben für Organisationen und Agenturen einfacher gemacht. Anstatt zuzulassen, dass DNS-Einstellungen nur von Unternehmensadministratoren verwaltet werden, hat Kinsta die Möglichkeit geschaffen, Site-Administratoren mit der Verwaltung ihrer DNS-Einträge zu beauftragen. So können Agenturen und Unternehmenskunden DNS ohne Aufforderung selbst verwalten.

Bulk-Aktionen

Die Verwaltung von Dutzenden oder sogar Hunderten von Websites kann für Agenturen, Unternehmen und Entwickler, die mehrere WordPress-Websites verwalten, überwältigend sein. Hier kommt die Funktion Bulk Actions ins Spiel. Sie ermöglicht es dir und deinem Team, wiederkehrende Aufgaben in mehreren Umgebungen auf einmal durchzuführen und so wertvolle Zeit und Mühe zu sparen.

Bulk Actions können für Live- und Staging-Umgebungen derselben Website oder für eine beliebige Kombination von Umgebungen auf mehreren Websites eingesetzt werden. Der folgende Screenshot zeigt, was du mit Bulk Actions für die von dir ausgewählten Websites tun kannst:

  • Cache leeren
  • Plugins und Themes aktualisieren
  • Edge-Caching ändern
  • CDN ändern
  • PHP-Einstellungen ändern
  • Nach CSV exportieren
  • Labels ändern
Kinsta Bulk Actions Tool
Kinsta Bulk Actions Tool

Plugin- und Theme-Updates für mehrere Websites leicht gemacht

WordPress-Websites sicher und auf dem neuesten Stand zu halten, ist eine ständige Aufgabe, aber wir haben es viel einfacher gemacht. Jetzt kannst du Plugins und Themes für mehrere Websites direkt von MyKinsta aus aktualisieren – du musst dich nicht mehr in jedes WordPress-Admin-Dashboard einloggen.

Beide Funktionen funktionieren sowohl in der Live- als auch in der Staging-Umgebung und ermöglichen es dir, Updates selektiv oder alle auf einmal anzuwenden. Du kannst nach verfügbaren Updates filtern, nach bestimmten Plugins oder Themes suchen und sie für alle Websites, bestimmte Websites oder einzelne Umgebungen aktualisieren.

Aktualisiere Plugins und Themes für mehrere WordPress-Websites in MyKinsta
Aktualisiere Plugins und Themes für mehrere WordPress-Websites in MyKinsta

Diese zentrale Kontrolle bedeutet weniger verpasste Updates und ein schnelleres, sichereres WordPress-Erlebnis. Bulk Actions ist eine Funktion, die wir ständig verbessern, also erwarte bald noch mehr Funktionen in MyKinsta! Erfahre mehr über die Verwaltung von Massenaktualisierungen in unserer Dokumentation.

Verbessertes Selective Push

Mit der Funktion Selective Push in MyKinsta hatten die Nutzer/innen schon immer die Kontrolle darüber, was sie aus ihren Staging-Umgebungen in die Produktion übertragen – ob Dateien, Datenbanken oder beides.

Wir haben diese Funktion erweitert, um noch detailliertere Entwicklungsabläufe zu unterstützen: Du und dein Team können bestimmte Dateien und Ordner sowie bestimmte Datenbanktabellen von der Staging-Umgebung in die Live-Umgebung und von der Live-Umgebung zurück in die Staging-Umgebung übertragen, was dir eine beispiellose Flexibilität bei der Bereitstellung von WordPress bietet.

Selektiver Push von der Staging- zur Live-Umgebung
Selektiver Push von der Staging- zur Live-Umgebung

Neue Kinsta-API-Endpunkte für eine verbesserte WordPress-Website-Verwaltung

Wir haben die Kinsta-API erweitert, so dass es für Entwickler und Agenturen einfacher denn je ist, WordPress-Websites programmatisch zu verwalten. Diese Updates ermöglichen es den Nutzern, wichtige Aufgaben der Website-Verwaltung zu automatisieren, sodass weniger manuelle Eingriffe in das Dashboard erforderlich sind.

Hier sind die neuen Endpunkte, die zu unserer API hinzugefügt wurden:

Mit diesen und anderen Endpunkten kannst du die Website-Verwaltung automatisieren, Arbeitsabläufe rationalisieren und manuelle Aktualisierungen vermeiden.

Zurücksetzen deiner WordPress-Site in MyKinsta

Wenn du einen Neustart für deine Website brauchst, kannst du mit unserer neuen Option „WordPress-Website zurücksetzen“ WordPress neu installieren und dabei die Domain-Konfigurationen, historische Backups und Aktivitätsprotokolle beibehalten.

Anstatt bei Null anzufangen, entfernt und installiert diese Funktion WordPress und behält dabei wichtige Konfigurationen wie dein Rechenzentrum, die Multisite-Einrichtung und installierte Plugins (Yoast SEO, WooCommerce und Easy Digital Downloads) bei. Vor dem Zurücksetzen wird sogar ein letztes System-Backup erstellt.

Setze deine WordPress-Website in MyKinsta zurück
Setze deine WordPress-Website in MyKinsta zurück

Um deine Site zurückzusetzen, klicke auf WordPress Websites > sitename > Info > Website zurücksetzen.

Zentrale Add-ons-Seite, die leicht in MyKinsta zu erreichen ist

Wir haben auch eine eigene Add-ons-Seite eingeführt, auf der du Add-ons in MyKinsta entdecken, verwalten und kaufen kannst. Bisher war für den Kauf von Add-ons die Unterstützung unseres Support-Teams erforderlich; jetzt hast du völlige Flexibilität und kannst die Add-ons, die du brauchst, selbst auswählen.

Zentrale Add-ons-Seite in MyKinsta
Zentrale Add-ons-Seite in MyKinsta

Fünf neue Rechenzentren

Ende 2023 begannen wir mit der Einführung von Googles C3D-Maschinen, einer neuen Generation virtueller Maschinen mit verbesserter Hardware und effizienterem I/O. Die Tests zeigten beeindruckende Ergebnisse: Die Antwortzeiten verbesserten sich um 20 bis 50 % im Vergleich zu den bereits schnellen C2-Maschinen.

Da die C3D-Maschinen nicht in allen Google Cloud-Rechenzentren zur Verfügung standen, haben wir sie nach und nach eingeführt, sobald sie verfügbar waren. Durch die Aufrüstung von sechs regionalen Rechenzentren im Jahr 2023 und fünf weiteren im Jahr 2024 konnten wir die Anzahl der „Boosted“-Standorte in MyKinsta auf 11 erhöhen. Durch diese Upgrades konnten mehr Kunden die Vorteile der leistungsstarken C3D-Maschinen nutzen.

Neben diesen Upgrades haben wir auch die Gesamtzahl unserer Rechenzentren auf 37 erhöht. Dazu gehörten die Eröffnung unseres ersten Rechenzentrums in Afrika in Johannesburg, Südafrika, und die Eröffnung eines zweiten Rechenzentrums im Nahen Osten in Dammam, Saudi-Arabien. Diese beiden neuen Standorte unterstützen zwar noch keine C3D-Maschinen, aber sie verringern die Latenzzeiten für Kunden in diesen Regionen erheblich und verbessern die Leistung der Standorte.

Die Rechenzentren und CDN-Standorte von Kinsta
Die Rechenzentren und CDN-Standorte von Kinsta

Schnellere Navigation in MyKinsta mit Omni-search und Shortcuts

Die erste Funktion, die 2024 eingeführt wurde, war die tastaturgesteuerte Omni-Suche für eine schnelle Navigation. Wenn du CMD + K (macOS) oder CTRL + K (Windows/Linux) drückst, öffnet sich ein Befehlsdialog – perfekt für alle, die die Tastaturnavigation der Maus vorziehen.

Befehlsdialog für die Omni-search-Navigation
Befehlsdialog für die Omni-search-Navigation

Für diejenigen, die die Maus bevorzugen, haben wir einen Breadcrumb-Pfad zum oberen Menü und ein Dialogfeld „Springen oder Suchen“ hinzugefügt, mit dem du wichtige Assets mühelos erreichen kannst.

Brotkrümelpfade und ein Sprung-zur-Suche-Feld.
Brotkrümelpfade und ein Sprung-zur-Suche-Feld.

Erweiterte Zugriffsverwaltung und Datensicherheit

Wir haben neue SFTP/SSH-Verwaltungsoptionen im MyKinsta-Dashboard eingeführt, die den Kunden mehr Kontrolle über die Sicherheit ihrer Website geben. Diese Verbesserungen umfassen:

  • Deaktivieren und erneutes Aktivieren des SFTP/SSH-Zugangs
  • Automatisch ablaufende Passwörter
  • Aktivieren oder Deaktivieren der Passwortauthentifizierung
  • Herunterladen von Zugangskonfigurationen für Tools von Drittanbietern
  • Einstellen von IP-Zugangslisten für SFTP/SSH und phpMyAdmin
Anzeigen und Verwalten von SFTP/SSH-Optionen und Anmeldeinformationen in MyKinsta
Anzeigen und Verwalten von SFTP/SSH-Optionen und Anmeldeinformationen in MyKinsta

Neue Sicherheits- und Datenschutzzertifizierungen

Kinsta hat die Zertifizierungen ISO 27001, 27017 und 27018 erhalten. Damit wird unser Engagement für die höchsten internationalen Standards für Informationssicherheit und Datenschutz in Cloud-Umgebungen anerkannt.

Diese Aktualisierungen gewährleisten, dass deine Daten und die Sicherheit deiner Website immer in sicheren Händen sind und bleiben.

Wie du siehst, haben unsere Teams hart an Verbesserungen gearbeitet, um die Verwaltung deiner Websites noch besser, schneller und sicherer zu machen.

Was Kunden über uns sagen

Im Jahr 2024 haben wir mehr als 500 neue Bewertungen auf G2 und Trustpilot erhalten, wobei uns die G2-Bewerter unglaubliche 186 G2-Awards verliehen haben. Damit ist Kinsta die Nummer 1 unter 339 Managed-WordPress-Hosting-Anbietern und hat eine hervorragende Bewertung von 4,8 von 5 Sternen.

Einige G2-Auszeichnungen von 2024
Einige G2-Auszeichnungen von 2024

Das schönste Kompliment, das wir als Hosting-Anbieter bekommen können, ist zu wissen, dass Kinsta dem Unternehmen eines Kunden zum Erfolg verholfen und ihm die perfekte Infrastruktur für die Verwaltung seiner Website zur Verfügung gestellt hat.

G2-Bewertung von Victor P.
G2-Bewertung von Victor P.

Wir möchten all unseren Kunden ein großes Lob aussprechen, darunter Partner, Agenturen, Bildungseinrichtungen und Unternehmenskunden, die uns bei der Verwaltung von Dutzenden oder sogar Hunderten von Websites vertrauen.

G2 Bewertung von Paul L.
G2 Bewertung von Paul L.
G2 Bewertung von Amy M.
G2 Bewertung von Amy M.

Wir erhalten Bewertungen von Kunden aus der ganzen Welt, die uns mitteilen, wie Kinsta die SEO, Geschwindigkeit und Sicherheit ihrer Website verbessert hat, und die die echten Vorteile eines Wechsels zu unserer Plattform hervorheben.

G2 Bewertung von Brandon H.
G2 Bewertung von Brandon H.

Wir fühlen uns durch das Vertrauen und die Wertschätzung unserer Kunden geehrt, und es motiviert uns, weiterhin das Beste im Bereich Managed WordPress Hosting zu bieten. Du kannst weitere Kinsta-Bewertungen auf G2 und Trustpilot lesen.

Qualitativ hochwertige Inhalte sind nach wie vor ein wichtiger Schwerpunkt

Die Rolle von Inhalten hat sich im letzten Jahr stark verändert, aber wir bei Kinsta sehen sie nach wie vor als die beste Möglichkeit, Wissen zu teilen, Beziehungen aufzubauen und Unternehmen beim Wachstum zu helfen.

Unser Engagement für die Erstellung hochwertiger, aufschlussreicher Inhalte ist ungebrochen. Wir sorgen dafür, dass unsere Community und unsere Kunden die Ressourcen haben, die sie brauchen, um ihr Wissen zu erweitern, technische Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein.

Im Laufe des Jahres haben wir Tausende von Stunden in die Veröffentlichung und Aktualisierung von mehr als 250 Inhalten gesteckt, darunter Artikel und Anleitungen, Webseiten, Fallstudien und Changelogs, um sicherzustellen, dass du die Informationen bekommst, die du brauchst.

Um dir einen Vorgeschmack auf das Beste von 2024 zu geben, wirf einen Blick auf die besten performanten Artikel, die wir veröffentlicht haben:

Darüber hinaus haben wir mehr als 1.600 Inhalte in viele Sprachen übersetzt, die für unser weltweites Publikum relevant sind, wie Spanisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch, Schwedisch und Dänisch. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Inhalte unsere Community weltweit erreichen und jedem helfen, erfolgreich zu sein, egal welche Sprache er spricht.

Solide Dokumentation

Im Jahr 2024 haben wir unsere Dokumentation überarbeitet und eine eigene Seite für MyKinsta und DevKinsta sowie eine separate Seite ausschließlich für die API-Dokumentation eingeführt. Die neuen Seiten zeichnen sich durch eine verbesserte Struktur, eine intuitive Navigation und verbesserte Suchfunktionen aus und bieten ein außergewöhnliches Benutzererlebnis. So ist es einfacher denn je, bestehende Funktionen zu erkunden, neue zu entdecken und ein klares Verständnis dafür zu bekommen, wie alles in unseren Produkten und APIs funktioniert.

Kinsta Talks: exklusive Einblicke aus der WordPress-Branche

Wir haben die Kinsta Talks ins Leben gerufen, eine Reihe, die von unserem Community Manager Roger Williams moderiert wird und in der er sich mit leidenschaftlichen Fachleuten austauscht, die die WordPress-Welt gestalten. Von Entwicklern bis hin zu Designern – in den Kinsta Talks erfährst du mehr über ihre Geschichten, Erkenntnisse und Tipps rund um WordPress.

Wir haben 40 Videos veröffentlicht, von denen einige eine beachtliche Resonanz gefunden haben:

Mit den Kinsta Talks bringen wir die WordPress-Community näher zusammen, teilen unser Fachwissen und feiern die Innovationen, die das Ökosystem voranbringen.

Unsere Präsenz bei WordPress-Veranstaltungen auf der ganzen Welt

Wir schätzen das pulsierende WordPress-Ökosystem und seine unglaubliche Community. Im Jahr 2024 haben wir an mehreren WordPress-Veranstaltungen auf der ganzen Welt teilgenommen und diese gesponsert, um unsere Verbindungen zur Community zu stärken und unsere Leidenschaft für die Plattform zu teilen.

Vom WordCamp US in Portland 🇺🇸 über das WordCamp Europe in Turin 🇮🇹 bis hin zum WordCamp Asia in Taipei 🇹🇼 kam unser Team mit Tausenden von WordPress-Enthusiasten, Kunden und Partnern zusammen. Wir nahmen auch am WordCamp Sydney 🇦🇺 teil, um die einzigartigen Perspektiven der florierenden australischen WordPress-Community kennenzulernen.

Das Kinsta-Team auf dem WordCamp US, Europa, Sydney und Asien
Das Kinsta-Team auf dem WordCamp US, Europa, Sydney und Asien

Als verteiltes Unternehmen nahmen Mitglieder des Kinsta-Teams auch an lokalen WordCamps und Meetups in ganz Europa teil, darunter Veranstaltungen in Wrocław 🇵🇱, den Niederlanden 🇳🇱, Wien 🇦🇹 und Rumänien 🇷🇴.

Das Kinsta-Team auf WordCamps in ganz Europa
Das Kinsta-Team auf WordCamps in ganz Europa

Hier sind ein paar weitere Veranstaltungen, die wir gesponsert oder besucht haben (es gibt noch mehr!):

  • WordCamp Skopje
  • WP Meetup Amsterdam
  • WP Meetup Rotterdam
  • WP Meetup Utrecht
  • WordPress Meetup Ancona

Was uns 2025 erwartet

Das neue Jahr ist bereits in vollem Gange, und obwohl ich noch nicht alle aufregenden Neuigkeiten verraten kann, die wir für 2025 auf Lager haben – glaubt mir, es werden bahnbrechende Neuerungen sein – freue ich mich, euch einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was auf euch zukommt.

Bessere und effizientere Möglichkeiten zur Verwaltung deiner Websites oder der Websites deiner Kunden

Wie in diesem Beitrag beschrieben, haben wir 2024 zahlreiche Funktionen eingeführt, die die Verwaltung von Websites vereinfachen und verbessern. Und das wird noch nicht alles sein!

Dieses Jahr erwarten dich noch mehr Funktionen, mit denen du deine WordPress-Websites, Plugins und Themes mühelos verwalten kannst. Außerdem wird es zusätzliche Endpunkte für die Kinsta-API und andere Verbesserungen geben, die das Website-Management einfacher und effizienter machen.

Mehr Lösungen, die unseren Kunden helfen, ihr Geschäft auszubauen

Bei Kinsta stehen unsere Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns.

Im Jahr 2025 wollen wir noch mehr maßgeschneiderte Lösungen für Entwickler, Pädagogen, Agenturen und Unternehmen bereitstellen, damit sie online so erfolgreich sind wie nie zuvor. Hier ist ein kleiner Ausblick auf das, was wir vorhaben:

  • Einfach zu verwaltende automatische Updates für Plugins und Themes für mehr Effizienz.
  • Zusätzliche Zahlungsoptionen für unsere Kunden.
  • Längere Aufbewahrung von Analysedaten über 30 Tage hinaus für tiefgreifende Analysen.
  • Mehrere Optionen für eine bessere Kontrolle des SSH- und SFTP-Zugangs.
  • Verbesserungen an DevKinsta für eine reibungslosere Entwicklung.

Und das ist erst der Anfang! Melde dich für unseren Newsletter an, um über neue Versionen und Tutorials informiert zu werden!

Was noch?

Wir würden auch gerne von dir hören. Welche Funktionen haben für dich 2024 den größten Unterschied gemacht und auf welche freust du dich 2025? Teile uns deine Gedanken in den Kommentaren mit – dein Feedback inspiriert uns zu neuen Ideen und zur ständigen Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen.

Noch einmal ein großes Dankeschön an alle unsere Kunden, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben und uns an ihrer Reise teilhaben lassen. Wir freuen uns darauf, weiterhin all die großartigen Dinge zu unterstützen, die ihr erschafft, und gemeinsam zu wachsen.

Wir wünschen euch allen ein unglaubliches 2025! Wenn du mit deinem derzeitigen Hosting-Anbieter nicht ganz zufrieden bist, solltest du Kinsta ausprobieren. Dein erster Monat ist völlig kostenlos!

Joel Olawanle Kinsta

Joel ist Frontend-Entwickler und arbeitet bei Kinsta als Technical Editor. Er ist ein leidenschaftlicher Lehrer mit einer Vorliebe für Open Source und hat über 200 technische Artikel geschrieben, die sich hauptsächlich um JavaScript und seine Frameworks drehen.