Google-Umsatz: Statistiken zu Marktanteil, Wachstum und Akquisitionen (2023)

Google ist die meistbesuchte Website der Welt. Seit dem Start im Jahr 1998 hat sich die Seite zur ersten Adresse für die Online-Suche entwickelt. Seitdem Google den Suchmaschinenmarkt dominiert, hat das Unternehmen sein Geschäft auf viele andere Bereiche ausgeweitet, darunter Werbung, Cloud Computing und Hardware. Dem Unternehmen gehört auch die weltweit größte Video-Website und die am zweithäufigsten besuchte Website, YouTube.

Google ist eine Tochtergesellschaft von Alphabet Inc., einer 2015 gegründeten Holdinggesellschaft. Die Einnahmen von Google stammen aus verschiedenen Quellen, aber der größte Teil wird durch Werbung erzielt. Das Unternehmen bietet Werbetreibenden drei Hauptarten von Werbung an: Suche, Display und Video.

Da sich die globale Wirtschaft von Google in den letzten Jahren verändert hat, hat sich auch das Geschäft des Unternehmens verändert. Das Unternehmen konzentriert sich jetzt mehr auf sein Cloud-Geschäft und künstliche Intelligenz (KI).

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Einnahmen von Google und Alphabet, die Märkte, auf denen sie konkurrieren, und ihre wichtigsten Übernahmen.

Wichtige Google-Statistiken

Google ist eines der größten Unternehmen der Welt – eine Leistung, die das Unternehmen in relativ kurzer Zeit vollbracht hat. Die Suchmaschine ging 1998 an den Start und hat heute eine Marktkapitalisierung von 1,53 Billionen Dollar. Der Börsengang von Google fand 2004 statt, als die Aktien zu 85 Dollar angeboten wurden.

Jede Sekunde werden über 105.000 Suchanfragen bei Google gestellt, und das Unternehmen dominiert die Suchmaschinenbranche mit einem Marktanteil von 91,46 %. Google ist die meistbesuchte Website der Welt, und sein Tochterunternehmen YouTube ist der zweitgrößte Anbieter.

Ein Bild von StatCounter zeigt, dass Google die meistbesuchte Website der Welt ist
Google ist die meistbesuchte Website der Welt (Quelle: StatCounter)

Alphabet, das 2015 gegründet wurde, ist die Muttergesellschaft von Google. Seine Struktur soll Google mehr Flexibilität beim Betreiben seiner vielen Geschäftsbereiche geben, zu denen unter anderem gehören:

  • Google Maps: Eine Karten- und Navigations-App, die den Nutzern Abbiegehinweise, Verkehrsbedingungen und lokale Geschäftsinformationen bietet
  • Google Play: Eine digitale Vertriebsplattform für Android-Anwendungen und Spiele
  • YouTube: Eine Website zum Teilen von Videos, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können
  • Android OS: Ein mobiles Betriebssystem, mit dem Millionen von Geräten weltweit betrieben werden
  • Google Chrome: Ein Webbrowser, mit dem Nutzer schnell und sicher im Internet surfen können
  • Google Drive: Ein Cloud-Speicherdienst, der es Nutzern ermöglicht, ihre Dateien zu speichern und von überall darauf zuzugreifen
  • Pixel-Geräte: Eine Reihe von Smartphones und Tablets, die von Google entwickelt und hergestellt werden
  • Chromebook: Eine Reihe von Laptops, auf denen Googles Chrome OS läuft
  • Google Workspace: Eine Reihe von Produktivitäts-Tools, darunter Gmail, Kalender und Docs

Google hat viele Einnahmequellen, aber der größte Teil stammt von Google Ads – einer Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte oder Dienstleistungen auf Google und seinen Websites zu bewerben.

Das Unternehmen gehört neben Apple, Meta (Facebook), Microsoft und Amazon zu den „Big Five“ der amerikanischen Internettechnologieunternehmen. Es hat Niederlassungen in mehr als 50 Ländern.

Googles Umsätze im Laufe der Jahre

Die Einnahmen von Google sind seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 exponentiell gestiegen. Im Jahr 2002 erwirtschaftete Google 400 Millionen Dollar und 2005 bereits 6,1 Milliarden Dollar. Im Jahr 2010 lag der Umsatz von Google bei 29,3 Milliarden Dollar und im Jahr 2015 bei 74,54 Milliarden Dollar.

Google ist eines der wertvollsten und profitabelsten Unternehmen – ein Kunststück, das durch eine Vielzahl innovativer Produkte und Dienstleistungen erreicht wurde. Google hat im Laufe der Jahre strategische Akquisitionen getätigt, die dem Unternehmen geholfen haben, neue Märkte zu erschließen und sein Geschäft auszubauen.

Google Cloud revenue from 2002 to 2021
Google erzielte 2021 einen Umsatz von 256 Milliarden US-Dollar (Quelle: Statista)

Im Jahr 2021 erreichte der Umsatz von Alphabet 256 Milliarden US-Dollar, gegenüber 181,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Die Haupteinnahmequelle von Google ist nach wie vor die Werbung, aber das Unternehmen verzeichnet auch deutliche Zuwächse beim Cloud Computing und beim Hardwareverkauf. Alphabet legt seine Gewinne vierteljährlich vor, und die Aktie wird an der Nasdaq unter dem Kürzel „GOOGL“ gehandelt.

Wie Google seine Einnahmen erwirtschaftet

Die Haupteinnahmequelle von Google ist die Werbung. Das Unternehmen verkauft über sein AdSense-Programm Werbeplätze auf seiner Suchmaschine und seinen Websites sowie auf Websites Dritter. Die Werbeeinnahmen von Google machen etwa 80 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus.

Unternehmen können Anzeigen kaufen, die dann auf relevanten Websites, YouTube und Suchergebnisseiten auf der Grundlage der ausgewählten Schlüsselwörter geschaltet werden. Unternehmen zahlen eine Gebühr an Google, wenn Nutzer auf eine Anzeige klicken. Die Kosten pro Klick (CPC) variieren je nach Wettbewerbsfähigkeit des Suchbegriffs und der Qualitätsbewertung der Anzeige.

Die Einnahmen von Google werden zwischen Website-Betreibern und Inhaltserstellern aufgeteilt, die über das AdSense-Programm Anzeigen auf ihrer Website schalten. Bei YouTube zum Beispiel zahlt Google 55% an den Inhaber der Videorechte.

Zu den anderen Einnahmequellen von Google gehören Cloud Computing, Hardwareverkäufe und Lizenzgebühren. Das Cloud-Geschäft des Unternehmens ist schnell gewachsen und wird im Jahr 2021 einen Umsatz von 19 Milliarden US-Dollar erreichen. Googles Hardwareprodukte, darunter das Pixel-Smartphone, das Chromebook-Laptop und die Smart-Home-Geräte von Nest, erwirtschafteten im selben Jahr einen Gesamtumsatz von 19,6 Milliarden US-Dollar.

Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich Google auf neue Bereiche wie künstliche Intelligenz, selbstfahrende Autos und mit dem Internet verbundene Geräte, um seine Position als eines der führenden Technologieunternehmen der Welt zu behaupten.

Google war schon immer ein Vorreiter in Sachen Innovation, und diese neuen Initiativen sind nur die jüngsten Beispiele für sein Engagement, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Künstliche Intelligenz ist bereits dabei, viele Branchen zu verändern, und Google investiert stark in diesen Bereich.

Selbstfahrende Autos haben das Potenzial, das Verkehrswesen zu revolutionieren, und Google arbeitet mit einigen der weltweit führenden Autoherstellern zusammen, um dies Wirklichkeit werden zu lassen. Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, werden immer häufiger eingesetzt, und Google arbeitet daran, dass seine Produkte mit diesem Trend kompatibel sind.

Der Marktanteil von Google

Google ist unbestreitbar der Marktführer auf dem Suchmaschinenmarkt, aber das Unternehmen ist auch in wettbewerbsintensiveren Märkten tätig. Da das Unternehmen eine der bekanntesten Marken der Welt hat und viele seiner Dienste für die Verbraucher/innen oft kostenlos sind, kann es schwer sein, mit dem Unternehmen zu konkurrieren.

Die folgenden Dienste dominieren ihre jeweiligen Märkte:

Statistics from Datanyze showing YouTube as the most visited online video website
YouTube ist die meistbesuchte Online-Video-Website (Quelle: Datanyze)

Googles Vorherrschaft auf diesen Märkten lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Erstens ist der Markenname ein Synonym für Vertrauen und Qualität. Außerdem werden viele der Google-Dienste kostenlos angeboten, so dass es für Konkurrenten schwierig ist, mit den Preisen von Google mitzuhalten.

Google ist in der Lage, kostenlose Dienste anzubieten, weil es sich auf Anzeigen als Haupteinnahmequelle konzentriert. Dadurch verfügt das Unternehmen über einen konstanten Einkommensstrom, den es nutzen kann, um seine Konkurrenten zu unterbieten oder Geld in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu stecken.

Ein Bereich, in dem Google der Konkurrenz hinterherhinkt, ist das Cloud Computing. Google Cloud ist mit einem Marktanteil von 10 % hinter Amazons AWS (34 %) und Microsoft Azure (21 %) der drittgrößte Anbieter von Cloud Computing.

Google Akquisitionen

Akquisitionen sind ein wesentlicher Bestandteil von Googles Wachstumsstrategie. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen viele Unternehmen übernommen, die bekanntesten sind Android (2005), YouTube (2006) und Motorola (2011).

Die Übernahmen helfen Google, seine Technologie weiterzuentwickeln, und das Unternehmen integriert die übernommenen Unternehmen schnell in sein bestehendes Geschäft. Auf diese Weise konnte Google die Talente und Ressourcen der übernommenen Unternehmen nutzen und gleichzeitig die Unterbrechung seines Betriebs auf ein Minimum reduzieren.

Das Unternehmen war auch in der Lage, Synergien zwischen seinen verschiedenen Geschäftsbereichen zu schaffen, z. B. durch die Nutzung seiner Suchmaschine, um den Traffic auf YouTube zu erhöhen. Diese nahtlosen Verbindungen helfen Google, seine Position als eines der erfolgreichsten und innovativsten Unternehmen der Welt zu behaupten.

Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Übernahmen von Google.

Android

Im Jahr 2005 erwarb Google Android Inc. für 50 Millionen Dollar. Android ist ein mobiles Betriebssystem, das von Android Inc. entwickelt wurde. Mit dieser Übernahme wollte Google in den aufstrebenden Markt der mobilen Computer einsteigen.

YouTube

Im Jahr 2006 erwarb Google YouTube für 1,65 Milliarden Dollar. YouTube ist eine Video-Sharing-Website, auf der Nutzer/innen Videos hochladen, ansehen und mit anderen teilen können. Mit über 2,5 Milliarden Nutzern weltweit ist YouTube zu einem der größten Erfolge von Google geworden.

Motorola

Im Jahr 2011 übernahm Google Motorola Mobility für 12,5 Milliarden US-Dollar. Motorola ist ein führender Hersteller von Smartphones und anderen mobilen Geräten. Diese Übernahme verschaffte Google ein stärkeres Standbein auf dem Smartphone-Markt und Zugang zum umfangreichen Patentportfolio von Motorola.

Waze

Im Jahr 2013 übernahm Google Waze für 1,15 Milliarden Dollar. Waze ist eine Verkehrs- und Navigations-App, die Echtzeitdaten von Nutzern nutzt, um genaue Verkehrsinformationen zu liefern. Google nutzte die Vermögenswerte des Unternehmens, um seine Kartentechnologie zu verbessern und das Unternehmen von seinen Konkurrenten fernzuhalten, da auch Facebook und Apple an Waze interessiert waren.

Google Marktkapitalisierung

Die Marktkapitalisierung von Alphabet erreichte ihren Höhepunkt im November 2021, als sie gerade die Marke von 2 Billionen US-Dollar überschritt. Seitdem ist der Aktienkurs des Unternehmens gesunken, und die Marktkapitalisierung liegt jetzt bei 1,59 Billionen Dollar. Trotz dieses Rückgangs der Marktkapitalisierung verdrängte Alphabet im Jahr 2021 Amazon und wurde zum drittwertvollsten Unternehmen der Welt. Inzwischen ist Google wieder auf Platz 4 zurückgefallen.

Eine Grafik von YCharts zeigt die Marktkapitalisierung von Google im Jahr 2022
Die Marktkapitalisierung von Google erreichte 2022 1,6 Billionen US-Dollar (Quelle: YCharts)

Apple, Saudi Aramco und Microsoft sind die wertvollsten Unternehmen der Welt und liegen auf den Plätzen 1, 2 bzw. 3. Das Rennen um den ersten Platz war in letzter Zeit sehr eng: Die Marktkapitalisierung von Apple liegt bei 2,73 Billionen USD, die von Saudi Aramco bei 2,30 Billionen USD und die von Microsoft bei 2,06 Billionen USD.

Alphabets Position als viertwertvollstes Unternehmen der Welt ist ein Beweis für seine Größe und Reichweite. Das Unternehmen ist in verschiedenen Bereichen erfolgreich, von der Suche bis zum Cloud Computing. Obwohl der Aktienkurs in den letzten Jahren gesunken ist, ist es immer noch eines der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmen der Welt.

Googles Prognose

Die Prognose von Google beinhaltet mehr künstliche Intelligenz und Cloud Computing. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren stark in diese Bereiche investiert und ist davon überzeugt, dass sie in Zukunft ein wichtiger Teil seines Geschäfts sein werden.

Der Einstieg von Google in den Cloud-Markt hat das Angebot an Geschäftsprodukten erweitert. Das Unternehmen versucht nun, Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure noch mehr Marktanteile abzunehmen. Während AWS und Azure etablierte Marktführer im Cloud-Bereich sind, holt Google mit seinen innovativen Angeboten und wettbewerbsfähigen Preisen schnell auf.

Google konzentriert sich auch auf neue Hardware-Produkte, wie die Google Home-Lautsprecher und die Pixel-Smartphones. Generell scheint es so, als ob Google auf Technologien setzt, die unser Leben einfacher und effizienter machen werden.

google-analyst-recommendations
Die Google-Aktie wird von Branchenanalysten als Kauf eingestuft (Quelle: CNN)

Googles Prognosen sind vielversprechend. CNN berichtet, dass 38 Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen und weitere acht glauben, dass die Aktie die Erwartungen übertreffen wird. Es gibt nur drei „Hold“-Analysten und keine „Sell“-Analysten, so dass Google von der Investmentgemeinde als „Buy“ eingestuft wird.

Der Median schätzt, dass der Aktienkurs von Google in den nächsten 12 Monaten um 14,16 % steigen wird. Die höchste Schätzung liegt bei 34,5 %, die niedrigste bei 7,9 %. Die Anleger sind eindeutig optimistisch, was die Aussichten von Google angeht, und die Prognosen des Unternehmens scheinen mit diesem Optimismus übereinzustimmen.

Wer sind die Kunden von Google?

Die meisten Menschen denken bei Google an eine Suchmaschine, aber das Unternehmen bietet tatsächlich eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Während sich einige davon an Privatpersonen richten, sind die meisten Produkte, mit denen das Unternehmen Einnahmen erzielt, für Unternehmen bestimmt.

Google bietet viele seiner Dienste für Verbraucher/innen kostenlos an. Jeder, der das Internet nutzt, hat wahrscheinlich schon einen der beliebtesten Google-Dienste für Verbraucher genutzt, z. B. die Suchmaschine, Gmail, YouTube oder Google Maps. Google ist dazu in der Lage, weil das Unternehmen Werbeplätze auf seinen verschiedenen Plattformen an Unternehmen verkauft.

Die Zahl der Unternehmen, die die Produkte und Dienste von Google nutzen, ist überwältigend. Kleine Unternehmen, große Konzerne, gemeinnützige Organisationen und Behörden verlassen sich auf Google, wenn es um E-Mail, Produktivitätstools, Website-Hosting und vieles mehr geht.

Es wäre unmöglich, hier alle Kunden von Google aufzulisten, aber einige bemerkenswerte Beispiele sind:

Fakten zu Google-Mitarbeitern

Jobs bei Google sind sehr begehrt. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Technologien, die guten Sozialleistungen und das innovative Arbeitsumfeld. Google sucht in der Regel Hochschulabsolventen mit einem Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fach.

Hier sind einige interessante Fakten über die Menschen, die bei Google arbeiten, und darüber, wie ihr Arbeitsleben aussieht:

  1. Google hatte im Jahr 2021 insgesamt 156.500 Beschäftigte.
  2. Das Durchschnittsgehalt eines Google-Mitarbeiters liegt bei über 122.000 US-Dollar.
  3. Das höchste Mediangehalt bei Alphabet liegt bei 296.000 Dollar.
  4. Google versorgt seine Mitarbeiter/innen mit kostenlosem Essen und Snacks.
  5. Google bietet eine Kinderbetreuung für die Kinder seiner Mitarbeiter/innen an.
  6. Google erlaubt es seinen Mitarbeitern, ihre Haustiere mit zur Arbeit zu bringen. Auf dem Google-Campus in Mountain View gibt es sogar einen Hundepark.
  7. 90% der Google-Beschäftigten würden ihren Arbeitgeber einem Freund empfehlen.
A chart showing the number of people Google employs as well as the annual growth rate
Google beschäftigt viele Menschen in seinen 70 Niederlassungen (Quelle: Macrotrends)

Diese Fakten zeigen, dass die Arbeit bei Google sehr begehrt ist. Das Unternehmen bietet wettbewerbsfähige Gehälter und Sozialleistungen, und die Mitarbeiter sind mit ihrer Position zufrieden.

Google wurde 1998 gegründet

Google wurde 1998 von Sergey Brin und Larry Page gegründet, zwei Doktoranden der Stanford University in Kalifornien. Gemeinsam entwickelten sie einen neuen Weg, um Informationen im Internet zu organisieren, und nannten ihn „Google“.

Seitdem ist Google zu einer der beliebtesten Websites der Welt geworden, die täglich von Milliarden Menschen genutzt wird. Der aktuelle CEO von Alphabet ist Sundar Pichai, der den Posten 2015 von Larry Page übernommen hat.

Larry Page und Sergey Brin registrierten den Domainnamen google.com im September 1997, ein Jahr bevor die Website online ging. Der Name „Google“ war eine Anspielung auf das Wort „googol“, ein mathematischer Begriff für die Zahl eins, gefolgt von 100 Nullen.

Das Duo betrieb das Unternehmen zunächst in der Garage von Susan Wojcicki. Wojcicki wurde schließlich zur CEO von YouTube ernannt, eine Position, die sie auch heute noch innehat. Einer der ersten Investoren des Unternehmens war ein anderer Tech-Unternehmer, Jeff Bezos. Er ist der Gründer von Amazon, einem der „Big Five“ der amerikanischen Technologieunternehmen.

Wer sind die Konkurrenten von Google?

Google ist seit vielen Jahren eine dominierende Kraft in der Tech-Branche, aber das bedeutet nicht, dass es keine Konkurrenten hat. Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die Google den Platz an der Spitze streitig machen wollen.

Aufgrund der großen Anzahl von Branchen, in denen Google aktiv ist, hat das Unternehmen viele verschiedene Konkurrenten. Im Bereich der Suchmaschinen ist der größte Konkurrent Microsoft Bing. Bing hat zwar nicht den gleichen Marktanteil wie Google, aber es ist der Hauptkonkurrent.

Google muss in anderen Branchen direkter konkurrieren, um seinen Marktanteil zu erobern. Auf dem E-Mail-Markt tritt Googles Gmail gegen Microsofts Outlook.com und Yahoo! Mail an. Gmail hat sich zum beliebtesten persönlichen E-Mail-Dienst entwickelt, aber viele Nutzer/innen nutzen andere E-Mail-Programme, um auf ihre Konten zuzugreifen.

YouTube, die Video-Sharing-Plattform von Google, ist ebenfalls ein großer Anziehungspunkt für das Unternehmen. Obwohl YouTube viele Nutzer/innen hat, steht es an vielen verschiedenen Fronten im Wettbewerb. Es konkurriert mit Vimeo, DLive und Daily Motion um das Hosting von Videos. Um die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer konkurriert es mit TikTok, Netflix, Hulu, Amazon Prime Video und Social-Media-Websites.

A chart showing the domination that YouTube has over other streaming sites
YouTube übertrifft alle anderen Video-Streaming-Seiten (Quelle: Business of Apps)

Cloud Computing ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen für Google, aber das Unternehmen steht im harten Wettbewerb mit Microsoft Azure und Amazons AWS. Google gewinnt schnell Marktanteile, aber sowohl Microsoft als auch Amazon sind dem Unternehmen weiterhin voraus.

Google entwickelt seit vielen Jahren autonome Fahrzeuge und ist heute eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich. Es sieht sich jedoch einer starken Konkurrenz durch Autohersteller wie Tesla und Nissan gegenüber.

Interessante Google-Fakten

Der Hauptsitz von Google wird Googleplex genannt. Der Googleplex befindet sich in Mountain View, Kalifornien, dem Herzen des Silicon Valley. Das Wort „Googleplex“ ist eine falsche Schreibweise von „googolplex“, was eine 1 gefolgt von einem Googol von Nullen ist.

Einem ehemaligen Mitarbeiter von Google gelang es, die Domain google.com zu erwerben, als sie versehentlich unregistriert gelassen wurde. Der Mitarbeiter registrierte die Domain für sich selbst und Google bot 6006,13 $, um die Domain zurückzuerhalten.

Google entfernte seine „I’m Feeling Lucky“-Suchfunktion, da sie die Werbung umging und das Unternehmen jedes Jahr bis zu 110 Millionen Dollar kostete. Nutzerinnen und Nutzer konnten auf die Schaltfläche klicken und wurden zum ersten Suchergebnis geführt, anstatt die normale Ergebnisliste zu sehen.

Seit 1998 veröffentlicht Google spezielle Google Doodles, um wichtige Ereignisse, Menschen und Jahrestage zu feiern. Einige der berühmtesten Doodles sind:

Zusammenfassung

Google ist ein sehr erfolgreiches Unternehmen, das die Art und Weise, wie wir mit dem Internet umgehen, verändert hat. Viele seiner Produkte, darunter Google Adsense, Gmail und Google Analytics, arbeiten mit mehreren Anwendungen zusammen, darunter auch WordPress. Mit den Tools von Google lassen sich Blogs und Websites monetarisieren und das Engagement der Nutzer verfolgen.

Den richtigen Hoster für Ihre Website zu finden, kann schwierig sein. Wenn Sie einen Hoster suchen, der hervorragende Funktionen bietet und mit den Google-Produkten kompatibel ist, ist Kinsta eine gute Wahl.

Kinsta bietet Anwendungs-Hosting, Datenbank-Hosting und Managed WordPress-Hosting und bietet erstklassige Sicherheit, Leistung und Kundenbetreuung. Klicke hier, um eine Demo zu vereinbaren und zu sehen, wie Kinsta die Verwaltung deiner Projekte vereinfacht.