Wenn du ein unvollständiges Backup hast oder Probleme hast, eine Seite aus einem Backup zu erstellen, kannst du den unten beschriebenen manuellen Prozess verwenden.
Erstellen einer Sicherung
Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Seite zu importieren, ist die Erstellung einer herunterladbaren Sicherung. Besuche den Abschnitt „Backups“ für die gewählte Webseite und gehe zur Registerkarte „Download“, um ein herunterladbares Backup zu erstellen. Dies kann eine Weile dauern, wenn du eine große Webseite hast, aber schließlich wirst in der Lage sein, sie herunterzuladen.
Sobald die Sicherung heruntergeladen ist, entpacke sie irgendwo auf deinem Computer.

Erstellen einer Webseite in DevKinsta
Erstelle wie gewohnt eine Seite in DevKinsta (siehe unsere Anleitung zur Seiten-Erstellung). Nach der Erstellung siehst du den Seiten-Pfad, auf den du klicken musst, um den Speicherort auf deinem Computer zu öffnen.
Importieren deiner Inhalte
Klicke auf den Seiten-Pfad, um ihn zu öffnen. Du solltest eine Standard-WordPress-Verzeichnisstruktur sehen. Lösche den Ordner wp-content
und verschiebe dann den Ordner wp-content
aus deinem extrahierten Backup an dessen Stelle. Damit stellst du sicher, dass die Themes, Plugins und Medien der importierten Seite vorhanden sind.
Importieren deiner Datenbank
Klicke auf die Schaltfläche „Adminer“, um deine lokale Datenbank zu öffnen. Stelle sicher, dass die entsprechende Datenbank oben rechts ausgewählt ist. Klicke im Hauptbildschirm auf das Kontrollkästchen oben links in der Tabellenliste. Dadurch werden alle Tabellen ausgewählt.
Klicke auf die Schaltfläche „Drop“ und bestätige, um alle Datenbanktabellen aus der Datenbank deiner lokalen Seite zu löschen. Klicke als nächstes auf die Schaltfläche Importieren in der Seitenleiste und wähle im Abschnitt Datei-Upload die Datei mysql-database-backup.sql
aus deinem heruntergeladenen Backup aus und klicke auf Ausführen. Dadurch wird deine Datenbank importiert.
Suchen und Ersetzen
Da die Datenbank direkt von einer gehosteten Seite stammt, gibt es in der Datenbank viele Verweise auf die URL deiner Site. Um sicherzustellen, dass dies keine Probleme verursacht, empfehlen wir, eine Suche und Ersetzung in der Datenbank durchzuführen.
Sie können dies mit einem der folgenden Werkzeuge tun:
Hier findest du weitere Informationen über die Verwendung von WP-CLI in DevKinsta
Weitere Informationen zum Suchen und Ersetzen findest du in unserem Wissensdatenbank-Artikel zu diesem Thema