Marketingspezialisten verbringen endlose Stunden damit, ihre Anzeigenkreationen zu perfektionieren, die Zielgruppenansprache zu verfeinern und die Texte für die Landing Page zu verbessern. Doch ein Teil des Konversionspuzzles, das oft übersehen wird, ist das Hosting.

Eine schnelle, zuverlässige Website ist nicht nur ein Nice-to-have. Sie hat einen direkten Einfluss darauf, ob aus Klicks Kunden werden. Google hat gezeigt, dass schon eine Verzögerung von einer Sekunde bei der Ladezeit die Konversionsrate um bis zu 20 % senken kann. Das bedeutet, dass die Infrastruktur, auf der deine Website läuft, über den ROI deiner Kampagnen entscheiden kann.

Aus diesem Grund arbeiten führende Agenturen wie One18Media, Tao Digital Marketing und Torro Media mit Kinsta zusammen. Durch die Beseitigung von Engpässen, die durch langsames oder unzuverlässiges Hosting entstehen, konnten sie schnellere und zuverlässigere Websites erstellen, die jeden Marketing-Dollar maximieren.

Was Vermarkter beim Hosting typischerweise übersehen

Für viele Vermarkter ist das Hosting nur ein Hintergrundgeräusch. Es wird oft als „der Ort, an dem deine Website steht“ beschrieben, ein Kästchen, das man ankreuzt, wenn man eine Website startet. Solange die Seite irgendwann geladen wird, ist die Aufgabe erledigt.

Die Realität ist jedoch viel differenzierter. Das Hosting spielt eine direkte Rolle bei einigen der wichtigsten Faktoren für deinen Marketingerfolg:

  • Ladegeschwindigkeit: Jede Sekunde zählt. Eine langsame Antwortzeit des Servers oder ein nicht ausreichend leistungsfähiges Hosting-Angebot kann die Ladegeschwindigkeit einer Website erheblich beeinträchtigen, was sich direkt auf die Konversionsrate auswirkt und die Absprungrate erhöht.
  • Betriebszeit und Zuverlässigkeit: Auch die beste Kampagne kann keine Ergebnisse liefern, wenn deine Landing Page nicht funktioniert. Jede Minute Ausfallzeit bedeutet verschwendetes Budget und verpasste Verkaufschancen.
  • SEO-Leistung: Suchmaschinen wie Google nutzen die Geschwindigkeit und Stabilität der Website als Rankingfaktoren. Ein schlechtes Hosting kann zu einer geringeren organischen Sichtbarkeit führen, was es schwieriger (und teurer) macht, Besucher zu gewinnen.
  • Qualitätsbewertung von Anzeigen: Plattformen wie Google Ads berücksichtigen die Qualität deiner Landing Page. Wenn deine Website langsam lädt, zahlst du mehr pro Klick für die gleiche Anzeigenschaltung.

Warum wird das Hosting im Marketing übersehen? In den meisten Unternehmen kümmert sich die IT-Abteilung um die Infrastruktur, während sich die Marketingexperten auf die Anzeigen und Trichter konzentrieren. Aber wenn dein Traffic auf einer langsamen oder instabilen Website landet, scheitern selbst die besten Kampagnen.

Unsere Analyse des Black Friday und Cyber Monday 2024 ergab, dass der Traffic um 42 % über dem Normalwert lag und die Zahl der Einkäufe am Black Friday um 24 % anstieg.

Ohne zuverlässiges Hosting gehen diese Umsätze verloren. Marketingspezialisten müssen keine Infrastrukturexperten sein, aber diese muss  gewährleistet sein, denn das Hosting schützt direkt den ROI der Kampagne.

Wie das Hosting die Leistung von Websites beeinflusst

Beim Hosting geht es nicht nur um die Technik hinter den Kulissen. Es hat direkten Einfluss darauf, wie Besucher/innen deine Website erleben und ob sie die von dir gewünschten Aktionen durchführen, wie z. B. sich anmelden, kaufen oder buchen.

Schauen wir uns die wichtigsten Bereiche an, in denen sich die Hosting-Leistung direkt auf die Marketing-Ergebnisse auswirkt.

Geschwindigkeit und Core Web Vitals als Konversionsfaktoren

Bei den Core Web Vitals von Google handelt es sich um drei Schlüsselkennzahlen, die erfassen, wie „schnell“ eine Website für die Nutzer ist. Dazu gehören die folgenden:

  • Largest Contentful Paint (LCP): Wie schnell das größte Element auf der Seite (z. B. ein Heldenbild oder eine Überschrift) sichtbar wird.
  • First Input Delay (FID): Wie schnell die Seite reagiert, wenn jemand versucht, zu interagieren, z. B. auf eine Schaltfläche zu klicken.
  • Kumulative Layout-Verschiebung (CLS): Wie stabil das Seitenlayout ist. Das heißt, verschiebt sich der Inhalt beim Laden, so dass es schwer ist, ihn anzuklicken?

Das sind keine abstrakten technischen Details. Sie sind ein direkter Indikator für die Frustration oder Zufriedenheit der Nutzer. Schnellere Seiten halten die Besucher nicht nur auf der Website, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie etwas kaufen, sich anmelden oder durchklicken.

Für Werbetreibende bedeutet das, dass bei der Auswahl eines guten Hostings nicht nur die Betriebszeit eine Rolle spielt. Die Serverumgebung und Leistungsoptimierungen (wie Caching, CDN-Integration und moderne PHP-Versionen) spielen eine große Rolle bei der Erfüllung der Core Web Vitals-Benchmarks, die jetzt auch die SEO-Rankings beeinflussen.

Uptime und Zuverlässigkeit halten Kampagnen profitabel

Jede Kampagne geht davon aus, dass jemand auf einer funktionierenden Website landet, wenn er klickt. Aber was passiert, wenn dein Hosting keine Betriebszeit von 99,9 %+ bieten kann? Jede Minute Ausfallzeit ist eine Unannehmlichkeit und führt zu verschwendeten Werbeausgaben, verlorenem Traffic und frustrierten potenziellen Kunden.

Stell dir eine bezahlte Suchkampagne vor, die Hunderte von Klicks pro Stunde erzeugt. Wenn die Website auch nur 15 Minuten lang nicht erreichbar ist, hast du dein Budget aufgebraucht, ohne eine einzige Chance auf eine Konversion. Außerdem schaden häufige Ausfälle dem Vertrauen der Nutzer und können sich mit der Zeit negativ auf dein Suchranking auswirken.

Deshalb sind Betriebszeitgarantien und proaktive Überwachung so wichtig. Premium-Hosting-Anbieter versprechen nicht nur eine hohe Verfügbarkeit. Stattdessen überwachen und beheben sie Probleme aktiv, bevor sie auftreten, und geben den Vermarktern die Gewissheit, dass ihre Kampagnen nach dem Start nicht zusammenbrechen werden.

Traffic-Spitzen bewältigen, ohne den Funnel zu zerstören

Das Ziel des Marketings ist es, die Nachfrage anzukurbeln, aber ironischerweise können erfolgreiche Kampagnen eine schwache Infrastruktur aufdecken. Saisonale Werbekampagnen, virale Inhalte oder plötzliche Leistungssteigerungen von Anzeigen können Traffic-Spitzen auslösen, die das Hosting-Budget überfordern.

Wenn das passiert, kann ein minderwertiges Hosting den Verkehr drosseln (und die Website zum Erliegen bringen) oder ganz zusammenbrechen. In jedem Fall verlierst du Konversionen genau dann, wenn du die meiste Aufmerksamkeit auf dich ziehst. Managed Hosting hingegen ist so konzipiert, dass es automatisch skaliert. Es weist die Ressourcen dynamisch zu, so dass dein Trichter auch bei hohen Besucherzahlen intakt bleibt und die Besucher ein reibungsloses Erlebnis haben.

Dieser Unterschied ist entscheidend. Es ist der Unterschied zwischen einem Black Friday Sale, der rekordverdächtige Umsätze bringt, und einem, der ins Stocken gerät, weil die Kassenseite nicht geladen werden kann.

Ein perfektes Beispiel ist Blak Brews, eine australische Teefirma, die nach dem Gewinn von Gordon Ramsay’s Food Stars plötzlich einem riesigen Publikum gegenüber stand. In der Erwartung, dass Tausende von Besuchern gleichzeitig auf ihre Website stürmen würden, wechselte sie von Shopify zu WooCommerce und stellte ihre Website auf Kinsta ein. Als das Finale ausgestrahlt wurde, kauften über 500 Besucher gleichzeitig ein und schlossen den Bezahlvorgang ab, ohne dass es zu Verzögerungen kam. Mit einer skalierbaren Infrastruktur und Echtzeit-Support verwandelte Blak Brews eine gefährliche Traffic-Spitze in einen Wachstumsmeilenstein und nicht in einen Misserfolg.

Sicherheit als Teil der Konversionsoptimierung

Vertrauen ist die Währung bei Online-Transaktionen. Egal, wie überzeugend dein Text oder deine Kreativität ist, Besucher/innen werden nicht konvertieren, wenn sie das Gefühl haben, dass eine Website unsicher ist. Schlechtes Hosting macht Websites oft anfällig für Malware, veraltete SSL-Zertifikate oder Brute-Force-Angriffe, die Kunden sofort abschrecken können.

Deshalb sind sichere Hosting-Funktionen ein doppelter Konversionsverstärker. Ein aktives SSL-Zertifikat schafft Vertrauen, indem es in den Browsern das Vorhängeschloss-Symbol anzeigt. Malware-Scanner und Firewalls (wie eine Web Application Firewall oder WAF) schützen vor Angriffen, die deine Website verunstalten oder lahmlegen könnten. Auch wenn die Besucher diese Schutzmaßnahmen nicht bewusst wahrnehmen, spüren sie den Unterschied in einem stabilen, vertrauenswürdigen Erlebnis.

Mit anderen Worten: Eine sichere Website ist sicherer und profitabler.

Wie Marketingagenturen sich mit Managed Hosting einen Vorteil verschaffen

Für Marketingagenturen sind Geschwindigkeit, Betriebszeit und Stabilität echte strategische Vorteile. Sehen wir uns an, wie echte Agenturen das Premium-Hosting von Kinsta nutzen, um die Leistung ihrer Kampagnen zu steigern und ihre Abläufe zu optimieren.

One18Media: Bis zu 1600 % schnellere Ladezeiten und felsenfeste Betriebszeiten

One18Media arbeitet mit einem schlanken Team für über 30 Kunden, was bedeutet, dass jede Minute Ausfallzeit oder langsames Laden der Seite ins Gewicht fällt. Nach der Umstellung auf Kinsta konnte das Unternehmen eine erstaunliche Steigerung der Website-Geschwindigkeit und -Verfügbarkeit um 1600 % verzeichnen.

One18Media Startseite
One18Media hat mit Kinsta schnellere Ladezeiten erreicht

Bei einem Kunden beispielsweise sank die Ladezeit von 8 Sekunden auf unter 1 Sekunde. Diese Veränderung verbesserte die Nutzerzufriedenheit und öffnete die Türen zu höheren Umsatzmöglichkeiten, während gleichzeitig die Hostingkosten gesenkt wurden.

Tao Digital Marketing: Von Server-Kopfzerbrechen zu schnellem, unkompliziertem Hosting

Tao Digital hatte mit zunehmenden Problemen bei der Verwaltung von Serverwartung, Updates und Backups für einen WordPress-lastigen Kundenkreis zu kämpfen.

TAO Digital Startseite
TAO Digital konnte die Ladezeiten der Seiten deutlich verbessern

Die Entscheidung für Kinsta vereinfachte ihre Infrastruktur:

  • Auf den Testseiten wurden die Seiten in 0,8 Sekunden geladen.
  • Automatisiertes Staging, Backups, PHP-Updates und ein umfassender Support bedeuteten weniger manuelle Pflege und mehr Konzentration auf das Marketing.
  • Die Geschwindigkeitsverbesserungen waren auf allen migrierten Websites gleich, was sich auch auf die SEO-Rankings auswirkte.

Torro Media: Konstante PageSpeed Insights-Werte von 90+

Torro Media hatte mit dem schlechten Support von Low-End-Hostern und den damit einhergehenden Verzögerungen zu kämpfen. Nach dem Wechsel zu Kinsta erreichten fast alle Kundenwebsites dank der leistungsstarken Infrastruktur, der Cloudflare-Integration und des proaktiven Supports Google PageSpeed Insights-Werte von 90+.

Torro Media Startseite
Torro Media konnte seine PageSpeed Insights-Werte deutlich steigern

Doch nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die proaktive 24/7/365-Überwachung von Kinsta (mit einer 99,9 %igen Betriebszeitgarantie) sorgte für mehr Sicherheit. Das bedeutet, dass Probleme behoben werden, noch bevor sie sichtbar werden.

Wie Kinsta nicht-technischen Marketern hilft, schnelle, optimierte Websites zu erstellen

Marketingfachleute sollten nicht zu Systemadministratoren werden müssen, um effektive Kampagnen durchzuführen. Mit Kinsta musst du keine Serverkonfigurationen ändern oder mit Caching-Plugins herumspielen, damit deine Website optimal funktioniert. Die Plattform kümmert sich um die technische Seite, sodass du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich Ergebnisse bringt: deine Kampagnen und deine Botschaften.

Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Kinsta Hochleistungs-Hosting für Marketer mühelos macht.

  1. Integriertes CDN und Edge-Caching für globale Leistung: Jede Website, die bei Kinsta gehostet wird, verfügt über das unternehmensweite CDN und Edge-Caching von Cloudflare. Das bedeutet, dass deine Landing Pages, Kampagnen-Assets und E-Commerce-Trichter schnell geladen werden, egal wo sich deine Besucher befinden. Anstatt sich auf einen einzigen Ursprungsserver zu verlassen, werden deine Inhalte zwischengespeichert und von über 300 Rechenzentren weltweit geliefert, was internationalen Kampagnen einen großen Geschwindigkeitsvorteil verschafft.
  2. Leistungsanalysen, um Geschwindigkeit mit ROI zu verbinden: Die Analysen von Kinsta gehen über die Verkehrszahlen hinaus. Du erhältst Einblick in Antwortzeiten, Caching-Effizienz und Ressourcennutzung und kannst so leicht erkennen, wo es zu Verzögerungen kommt, und diese beheben, bevor sie sich auf die Konversionen auswirken. Für Marketingspezialisten bedeutet dies, dass sie die Leistung der Website direkt mit den Kampagnenergebnissen in Verbindung bringen und den ROI der Investition in eine bessere Infrastruktur nachweisen können.
  3. Einfache Kundenübergabe ohne Risiken: Agenturen und Berater stehen oft vor einem kniffligen Problem: Wie kann man Kunden Zugang zu ihrer Hosting-Umgebung geben, ohne Sicherheitsrisiken zu schaffen? Kinsta löst dieses Problem mit rollenbasierten Zugangskontrollen im MyKinsta-Dashboard. Du kannst Kunden mit genau dem Grad an Transparenz einbeziehen, den sie brauchen – von vollen Admin-Rechten bis hin zu eingeschränktem Zugriff – ohne sensible Systeme oder Rechnungsdaten preiszugeben.
  4. Keine technische Einrichtung erforderlich: Im Gegensatz zu günstigen Anbietern, bei denen du Caching-Plugins installieren, SSL-Zertifikate konfigurieren und die PHP-Einstellungen manuell optimieren musst, ist das bei Kinsta alles von vornherein erledigt. Von dem Moment an, in dem deine Website gestartet wird, ist sie auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit eingestellt, ohne dass du einen Finger rühren musst.

Ergebnis: Leistung in messbaren ROI verwandeln

Am Ende des Tages geht es beim Hosting nicht nur um Server und Betriebszeiten. Es geht auch um Ergebnisse. Schnellere und zuverlässigere Websites schlagen sich direkt in den Kennzahlen nieder, die für Marketer am wichtigsten sind:

  • Bessere Konversionen: Jede Sekunde, die du beim Laden deiner Website einsparen kannst, verringert die Reibung und sorgt dafür, dass sich mehr Besucher durch den Trichter bewegen. Das bedeutet mehr Anmeldungen, mehr Käufe und mehr Umsatz, ohne dass die Werbeausgaben steigen.
  • Höhere Anzeigenqualität: Plattformen wie Google Ads belohnen schnell ladende, stabile Landing Pages. Bessere Qualitätsbewertungen senken die Kosten pro Klick und verbessern die Anzeigenplatzierung, so dass du dein Budget weiter strecken kannst.
  • Bessere SEO-Rankings: Die Algorithmen von Google berücksichtigen die Core Web Vitals und die Gesamtleistung der Website. Schnellere und sicherere Websites klettern in den Suchergebnissen weiter nach oben und sorgen für mehr qualifizierten organischen Traffic – ohne zusätzliche Kosten.

Die größte Auswirkung hat vielleicht das, was gar nicht passiert. Wenn du Infrastrukturprobleme wie Ausfallzeiten, gedrosselten Datenverkehr, langsame Checkout-Seiten oder gehackte Websites vermeidest, verschwendest du kein Budget mehr für Reparaturen und verpasste Chancen. Stattdessen fließen das Budget und der Aufwand in Wachstumsinitiativen: Kampagnen skalieren, neue Kanäle testen und das, was funktioniert, verdoppeln.

Mit einem Premium-Hosting haben Marketingspezialisten die Gewissheit, dass sie in einen Infrastrukturvorteil investieren, der sich mit der Zeit vergrößert und jeder Kampagne eine bessere Chance auf Konversion gibt.

Zusammenfassung

Marketingfachleute stecken viel Zeit, Geld und Kreativität in ihre Kampagnen, aber ohne ein schnelles, zuverlässiges Hosting kann ein Großteil dieser Bemühungen nicht ihr volles Potenzial entfalten. Die Agenturen und Vermarkter, die das Hosting als strategische Investition und nicht als technisches Beiwerk betrachten, erzielen durchweg eine bessere Kampagnenleistung und einen höheren ROI.

Managed Hosting von Kinsta beseitigt die Komplexität und bietet dir eine leistungsfähige Plattform, die dein Wachstum unterstützt, anstatt es zu behindern. Egal, ob du hochvolumige Werbekampagnen durchführst, neue Landingpages einführst oder eine E-Commerce-Aktion skalierst, Kinsta sorgt dafür, dass deine Infrastruktur mithalten kann.

Wenn du wissen willst, wie Premium-Hosting deinen Kampagnen einen Vorteil verschaffen kann, dann schau dir die Erfolgsgeschichten von Kinsta-Kunden an und erfahre, wie Agenturen wie One18Media, Tao Digital Marketing und Torro Media bereits schnellere Ergebnisse mit weniger Hindernissen erzielen.

Jeremy Holcombe Kinsta

Content & Marketing Editor bei Kinsta, WordPress Web Developer und Content Writer. Außerhalb von WordPress genieße ich den Strand, Golf und Filme. Außerdem habe ich Probleme mit großen Menschen ;).