Um den Steuerbestimmungen zu entsprechen, hat Kinsta ab dem 16. April 2018 für Neukunden und ab dem 1. Juni 2018 für Bestandskunden mit der Erhebung der Umsatzsteuer begonnen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du deine Steuernummer bei der Registrierung oder über MyKinsta jederzeit hinzufügen kannst, nachdem du dich bei uns registriert hast. Um zu erfahren, was Umsatzsteuer ist, wie du davon betroffen bist und wie Kinsta mit der Umsatzsteuer umgeht, lese unseren allgemeinen Leitfaden für Umsatzsteuerinformationen.
Hinzufügen einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer während der Registrierung
Bei der Anmeldung kannst du deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in das Feld Steuer-ID eingeben.

Füge deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in das Feld ein. Beachte, dass dies viele Formate annehmen kann, da jeder Mitgliedsstaat sein eigenes Format bestimmt. Siehe den entsprechenden Format-Leitfaden für weitere Informationen:
- EU-Umsatzsteuer-Nummern beginnen mit dem zweistelligen Code des ausstellenden Landes. Siehe den EU VAT Number Format Guide für weitere Informationen.
- UK-Umsatzsteuer-Nummern sind 9 oder 12 Ziffern, manchmal mit „GB“ am Anfang, wie 123456789 oder GB123456789.
Wenn du aus dem Feld klickst oder das Formular abschickst, wird deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer durch das entsprechende System (VIES für die EU, HMRC für Großbritannien) überprüft. Deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer wird nur akzeptiert, wenn ihr Format im entsprechenden System gültig und aktiv ist. Sobald du eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingegeben hast, werden die Umsatzsteuer und der Gesamtbetrag angepasst – Du bekommst keine Umsatzsteuer mehr in Rechnung gestellt.
Hinzufügen einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in MyKinsta
Wenn du zum Zeitpunkt der Anmeldung noch keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hattest, kannst du sie jederzeit hinzufügen. Gehe in MyKinsta zu den Unternehmenseinstellungen und klicke auf die Registerkarte Rechnungsdetails in der linken Seitenleiste. Gib deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in das Feld Mehrwertsteuernummer ein und speichere deine Änderungen. Sie wird vom MIAS-System geprüft und in MyKinsta gespeichert. Wenn deine Nummer ungültig ist, werden wir dich darüber informieren.

Wird meine Umsatzsteuer aus früheren Rechnungen erstattet, wenn ich meine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingebe?
Leider nicht. Der Besitz einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist nicht ausreichend, um die Datenanforderungen zu erfüllen. Du musst im Besitz einer Umsatzsteuernummer sein und diese zum Zeitpunkt des Kaufs angeben. Das bedeutet, dass wir die Umsatzsteuer aus früheren Rechnungen nicht erstatten können.