Bauen und Bereitstellen

Wenn du deine Anwendung hinzufügst, kannst du eine der folgenden Möglichkeiten wählen, um deine Anwendung zu erstellen und das Container-Image einzurichten:

  • Nixpacks – Nimmt den Code deiner Anwendung aus dem Quellverzeichnis in deinem Git Provider und erkennt automatisch die Sprache, das Framework und die Laufzeitabhängigkeiten der Anwendung, um deine Umgebung zu konfigurieren. Nixpacks verbraucht weniger Ressourcen und unterstützt viele Sprachen/Frameworks.
  • Buildpacks – Ähnlich wie Nixpacks sind Buildpacks Skripte, die beim Deployment deiner Anwendung ausgeführt werden, um Abhängigkeiten zu installieren und deine Umgebung zu konfigurieren; Buildpacks unterstützen jedoch weniger Sprachen.
  • Dockerfiles – Wenn die Sprache deiner Anwendung nicht von Nixpacks oder Buildpacks unterstützt wird, kannst du ein Dockerfile verwenden, um dein Container-Image einzurichten. Mit Dockerfiles hast du mehr Kontrolle, und du kannst fast jede Sprache verwenden.

Bei Kinsta kannst du deine Anwendung manuell bereitstellen oder automatische Bereitstellungen einrichten, sodass deine Anwendung jedes Mal bereitgestellt wird, wenn ein Commit für den Zweig im Git-Repository gemacht wird.

War dieser Artikel hilfreich?

© 2013 – 2025 Kinsta Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kinsta®, MyKinsta® und DevKinsta® sind eingetragene Marken von Kinsta Inc.Die WordPress®-Marke ist geistiges Eigentum der WordPress Foundation und die Woo®- und WooCommerce®-Marken sind geistiges Eigentum von WooCommerce, Inc. Die Verwendung der Namen WordPress®, Woo® und WooCommerce® auf dieser Website dient ausschließlich zu Identifikationszwecken und impliziert keine Billigung durch die WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. Kinsta wird nicht von der WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. unterstützt, ist nicht in deren Besitz oder mit diesen verbunden. Rechtliche Informationen