Bei Kinsta implementieren und verwalten wir das Full-Page-Caching für alle Seiten serverseitig. Das bedeutet, dass du keine typischen Caching-Plugins brauchst. Wenn du Fragen dazu hast, wende dich bitte an unser Support-Team. Der Cache läuft standardmäßig alle 1 Stunde ab, aber du kannst ihn bei Bedarf auch länger nutzen.
Um den Ablauf des Caches zu ändern, melde dich bei MyKinsta an und navigiere zu WordPress Seiten > Seitenname > Werkzeuge. Klicke auf die Schaltfläche Ändern unter Seiten-Cache und wähle Cache-Ablauf ändern. Wähle in dem daraufhin angezeigten Pop-up-Fenster die gewünschte Cache-Ablaufzeit aus und klicke auf die Schaltfläche Ablauf ändern. Bei Seiten, die sich nicht oft ändern, kann ein längerer Cache-Ablauf für die Leistung von Vorteil sein.
Kinsta WordPress Cache
Das Kinsta MU Plugin ist standardmäßig auf allen von Kinsta gehosteten Websites installiert. Dies ist kein typisches Caching-Plugin, da es auf Serverebene funktioniert. Du kannst den vollständigen Seiten-Cache, den Objekt-Cache oder beides direkt in der Verwaltungsleiste löschen. Du kannst auch die automatischen Bereinigungseinstellungen steuern, wenn Beiträge und Kommentare veröffentlicht oder aktualisiert werden.
Wenn das Edge Caching auf deiner Seite aktiviert ist, wird durch das Löschen des kompletten Seiten-Caches im Kinsta MU Plugin auch der Edge Cache gelöscht.
Für weitere Details schaut bitte in unseren detaillierten Beitrag zum Thema: Kinsta verarbeitet WordPress Caching, damit du es nicht tun musst.