WordPress-Benutzer

Mit den Benutzerrollen von Kinsta kannst du verwalten, worauf Benutzer in MyKinsta Zugriff haben. Somit kannst du damit  verwalten, was Benutzer/innen auf deiner WordPress-Website tun können, z. B. neue Beiträge oder Seiten hinzufügen, Kommentare moderieren, Plugins installieren usw. Eine vollständige Anleitung zur Funktionsweise von WordPress-Benutzerrollen und -Fähigkeiten findest du in Der ultimative Leitfaden für WordPress-Benutzerrollen und -befugnisse.

Benutzerrollen und -befugnisse

Fähigkeiten sind die Aktionen, die Benutzer/innen in WordPress ausführen können, wie z. B.:

Rollen sind vordefinierte Fähigkeiten; wenn du einen neuen Benutzer zu WordPress hinzufügst, musst du ihm eine Rolle zuweisen. Standardmäßig enthält WordPress 5 vordefinierte Benutzerrollen:

  • Administrator: Dies ist die höchste Zugriffsstufe und ermöglicht den Nutzern, Aktionen wie das Erstellen und Löschen von Nutzern, das Zurücksetzen von Passwörtern, die Installation und Verwaltung von Themes und das Durchführen von Plugins.
  • Redakteur: Diese Rolle ist für Benutzer/innen, die den Inhalt deiner Website verwalten. Sie ermöglicht Aktionen wie das Erstellen, Ändern, Veröffentlichen und Löschen von Beiträgen und Seiten.
  • Autor: Nutzer/innen mit dieser Rolle können Beiträge erstellen, bearbeiten und veröffentlichen, Mediendateien hochladen und ihre eigenen Beiträge löschen. Sie können keine neuen Seiten erstellen oder die Beiträge anderer Benutzer löschen.
  • Mitwirkender: Benutzer, die dieser Rolle zugewiesen sind, können Beitragsentwürfe erstellen und ihre eigenen Entwürfe löschen, aber sie können keine Beiträge veröffentlichen.
  • Abonnent: Dies ist die niedrigste Zugriffsstufe und ermöglicht es den Nutzern, ihr WordPress-Profil zu verwalten und alle Beiträge auf deiner Seite zu lesen.

Eine vollständige Liste der Rollen und Fähigkeiten findest du auf der Seite WordPress-Benutzerrollen und -befugnisse.

Hinzufügen eines Benutzers

Benutzer in WP Admin hinzufügen

  1. Öffne WP Admin in MyKinsta, klicke auf WordPress Websites > seitenname > Info > WP Admin öffnen.
  2. In WP Admin klickst du auf Benutzer > Neuen Benutzer hinzufügen, füllst die erforderlichen Felder aus, wählst eine Benutzerrolle und klickst auf Neuen Benutzer hinzufügen.
    Füge einen neuen WordPress-Benutzer in WP Admin hinzu
    Füge einen neuen WordPress-Benutzer in WP Admin hinzu

Hinzufügen eines Benutzers in phpMyAdmin

Bei dieser Methode musst du die Datenbank deiner WordPress-Website direkt bearbeiten. Wir empfehlen sie daher nur, wenn du mit phpMyAdmin vertraut bist. Außerdem empfehlen wir dir, eine Sicherungskopie deiner Datenbank zu erstellen, bevor du Änderungen vornimmst.

  1. Öffne phpMyAdmin von MyKinsta aus, klicke auf WordPress Websites > seitenname > Info, klicke unter Datenbankzugriff auf phpMyAdmin öffnen und melde dich mit deinem Datenbank-Benutzernamen und Datenbank-Passwort aus MyKinsta an.
  2. Klicke in phpMyAdmin auf deinen seitenname und dann auf die Tabelle wp_users.
    Wähle die Tabelle wp_users in phpMyAdmin aus
    Wähle die Tabelle wp_users in phpMyAdmin aus
  3. Klicke auf SQL und gib den folgenden Befehl ein, wobei du die VALUES durch die neuen Benutzerdaten ersetzt:
    INSERT INTO `wp_users` (`user_login`, `user_pass`, `user_nicename`, `user_email`, `user_status`) VALUES ('your username', MD5('your password'), 'your firstname & your lastname', 'your email', '0')
  4. Klicke auf Go, gehe zurück zur Registerkarte SQL und gib die folgenden Befehle ein; dadurch erhält der Benutzer Administratorrechte. Du kannst dies ändern, nachdem der Benutzer in WP Admin erstellt wurde:
    INSERT INTO `wp_usermeta` (`umeta_id`, `user_id`, `meta_key`, `meta_value`) VALUES (NULL, (Select max(id) FROM wp_users), 'wp_capabilities', 'a:1:{s:13:"administrator";s:1:"1";}');
    
    INSERT INTO `wp_usermeta` (`umeta_id`, `user_id`, `meta_key`, `meta_value`) VALUES (NULL, (Select max(id) FROM wp_users), 'wp_user_level', '10');

Hinzufügen eines Benutzers in WP-CLI

Bei dieser Methode muss die Datenbank deiner WordPress-Website direkt bearbeitet werden. Wir empfehlen sie daher nur, wenn du mit der Kommandozeile vertraut bist. Außerdem empfehlen wir dir, ein Backup deiner Datenbank zu erstellen, bevor du Änderungen vornimmst.

  1. Verbinde dich mit deinem Server über SSH und gehe in das öffentliche Verzeichnis:
    cd public
  2. Führe den folgenden Befehl aus und ersetze $username und $emailaddress durch die neuen Benutzerdaten und $role durch die Rolle, die du dem neuen Benutzer zuweisen willst, z.B. Administrator:
    wp user create $username $emailaddress -–role=$role

    Zum Beispiel:

    wp user create newuser [email protected] --role=administrator

    Wenn der Befehl abgeschlossen ist, gibt er ein Passwort für den neuen Benutzer zurück.

Benutzer verwalten

Wenn du Benutzer hinzufügst, werden sie in deiner WordPress-Datenbank gespeichert. Ein Benutzer mit Administratorrechten kann alle Benutzerfelder in WP Admin bearbeiten, mit Ausnahme des Benutzernamens. Du kannst einen Benutzer löschen und einen neuen anlegen, um den Benutzernamen zu ändern. Wenn du den Benutzernamen bearbeiten willst, musst du dies direkt in der Datenbank mit phpMyAdmin tun.

Einen Benutzer in WP Admin verwalten

  1. Öffne WP Admin in MyKinsta, klicke auf WordPress Websites > seitenname > Info > WP Admin öffnen.
  2. Klicke in WP Admin auf Benutzer, bewege den Mauszeiger über den Benutzer, den du bearbeiten möchtest, und klicke auf Bearbeiten.
    Bearbeite einen WordPress-Benutzer in WP Admin.
    Bearbeite einen WordPress-Benutzer in WP Admin

Verwalte einen Benutzer in phpMyAdmin

Bei dieser Methode musst du direkt die Datenbank deiner WordPress-Website bearbeiten. Deshalb empfehlen wir diese Methode nur, wenn du mit phpMyAdmin vertraut bist. Außerdem empfehlen wir dir, eine Sicherungskopie deiner Datenbank zu erstellen, bevor du Änderungen vornimmst.

  1. Öffne phpMyAdmin von MyKinsta aus, klicke auf WordPress Websites > seitenname > Info; unter Datenbankzugriff klickst du auf phpMyAdmin öffnen und meldest dich mit deinem Datenbank-Benutzernamen und Datenbank-Passwort aus MyKinsta an.
  2. Klicke in phpMyAdmin auf deinen seitenname und dann auf die Tabelle wp_users.
    Wähle die Tabelle wp_users in phpMyAdmin aus
    Wähle die Tabelle wp_users in phpMyAdmin aus
  3. Klicke auf Bearbeiten bei dem Benutzer, den du ändern möchtest, oder doppelklicke auf das Feld, das du ändern möchtest.
    Bearbeite einen Benutzer in der wp_users-Tabelle in phpMyAdmin
    Bearbeite einen Benutzer in der wp_users-Tabelle in phpMyAdmin

Einen Benutzer in WP-CLI verwalten

Bei dieser Methode musst du die Datenbank deiner WordPress-Website direkt bearbeiten. Wir empfehlen sie daher nur, wenn du mit der Kommandozeile vertraut bist. Wir empfehlen dir außerdem, deine Datenbank zu sichern, bevor du Änderungen vornimmst.

  1. Verbinde dich mit deinem Server über SSH und gehe in das öffentliche Verzeichnis:
    cd public
  2. Führe den folgenden Befehl aus und ersetze $user durch den Benutzernamen, $field durch das Feld, das du aktualisieren willst, und $value durch die neuen Daten, die du eingeben willst:
    wp user update $user -—$field=$value

    Um zum Beispiel die E-Mail des Kinsta-Benutzers durch [email protected] zu ersetzen, würdest du Folgendes verwenden:

    wp user update Kinsta -—[email protected]

Einen Benutzer löschen

  1. Öffne WP Admin von MyKinsta aus, klicke auf WordPress Websites > seitenname > Info > WP Admin öffnen.
  2. Klicke in WP Admin auf Benutzer, fahre mit dem Mauszeiger über den Benutzer, den du löschen möchtest, und klicke auf Löschen.
    Lösche einen WordPress-Benutzer in WP Admin.
    Lösche einen WordPress-Benutzer in WP Admin
War dieser Artikel hilfreich?