Kinsta ist in der WordPress-Hosting-Branche für seine hervorragenden Leistungen bekannt. Mit der Einführung von Anwendungs- und Datenbank-Hosting kannst du alle deine Anwendungen zu Kinsta bringen.

Erste Schritte

Im Rahmen des Anwendungs-Hostings von Kinsta ist eine Anwendung ein Satz von Anweisungen, die von einem Server ausgeführt werden, um eine oder mehrere Aufgaben zu erfüllen. Unsere derzeitige Infrastruktur ist darauf ausgelegt, die Bereitstellung von Anwendungen mit einem Server hinter der Anwendung zu bedienen und zu unterstützen.

Um die bestmögliche Kompatibilität mit unserer Leistung zu erreichen, empfehlen wir dir, die Richtlinien von The Twelve-Factor App (auch bekannt als Cloud-Native Apps) zu befolgen. So stellst du sicher, dass deine Anwendung auch in einer ephemeren/zustandslosen Umgebung wie unserem Anwendungs-Hosting funktionieren kann.

Du solltest ein neues Menü in der Seitenleiste sehen, das Anwendungen heißt. Sobald du eine oder mehrere Leistungen hinzugefügt hast, werden sie hier aufgelistet.

MyKinsta-Integration

Das Anwendungs-Hosting und das Datenbank-Hosting sind direkt in MyKinsta integriert.

Anwendungsseite in MyKinsta.
Anwendungsseite in MyKinsta.

Unterstützte Sprachen

Mit Anwendungs-Hosting und Datenbank-Hosting kannst du fast jede Anwendung bereitstellen. Hier sind nur ein paar der Sprachen und Frameworks, die wir unterstützen und getestet haben:

Für diese und andere Sprachen und Frameworks gibt es Schnellstart-Beispiele, darunter auch einige Beispiele für den Versand von E-Mails mit PHP oder Node.js beim Anwendungs-Hosting und Datenbank-Hosting.

Du kannst eine Anwendung über Docker bereitstellen, indem du ein Dockerfile verwendest. Das bedeutet, dass du jede beliebige Konfiguration verpacken kannst und wir sie für dich ausführen können. Wir haben auch Hello World Repositories für die ersten Schritte mit einem Dockerfile.

Du kannst die auf Github verfügbaren Repositories gerne testen.

Unterstützte Datenbanken

Im Moment unterstützen wir die folgenden Programme und arbeiten daran, weitere hinzuzufügen:

  • Redis 5.0 und 6.x
  • MariaDB 10.4, 10.5 und 10.6
  • PostgreSQL 9.6, 10, 11, 12, 13 und 14
  • MySQL 8.0

Du kannst verschiedene Versionen dieser Datenbanken auswählen, die zu deinem bestehenden Projekt passen.

Datenbank-Backups

Wir bieten tägliche Backups für das Datenbank-Hosting an, die 7 Tage lang gespeichert werden und derzeit auf Anfrage wiederhergestellt werden können. Wenn eine Datenbanksicherung wiederhergestellt wird, werden alle Änderungen an der Datenbank auf den Zeitpunkt zurückgesetzt, an dem die Sicherung erstellt wurde.

Um die Wiederherstellung eines Backups anzufordern, öffne einen neuen Chat mit unserem Support-Team und bitte darum, dass deine Datenbank wiederhergestellt wird. Gib in deiner Anfrage unbedingt den Namen der Datenbank an. Es kann bis zu 2 Werktage dauern, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist.

Wie man Anwendungsressourcen skaliert

Hier findest du einen Artikel, der erklärt, wie du deine Anwendung vertikal oder horizontal skalieren kannst.

Wichtige Hinweise

Bitte beachte die folgenden Hinweise:

  • Während der Build-Zeit und der Laufzeit haben deine Prozesse Root-Zugriff auf ihren Container. Unsere Container sind horizontal und vertikal isoliert, sodass sie auch in diesem Szenario ausreichend geschützt sind. Trotzdem ist der Root-Zugriff nicht ratsam, und wir werden diese Möglichkeit in Zukunft wahrscheinlich abschaffen.
  • Für WordPress-Seiten empfehlen wir dir weiterhin unser Managed WordPress Hosting im Gegensatz zum Anwendungs-Hosting. Managed WordPress Hosting wurde von Kinsta für WordPress-Seiten entwickelt und optimiert. Es enthält alles, was du brauchst, wie Full-Page-Caching, Backups und die Möglichkeit, Plugins und Themes einfach zu aktualisieren.

FAQ

Welche Art von Repository kann ich beim Anwendungs-Hosting verwenden?

Du musst ein Git-Repository auf GitHub hosten, um deine Anwendung bei Kinsta bereitzustellen. Wenn du zum ersten Mal eine Anwendung hinzufügst, musst du Kinsta mit deinem GitHub-Konto verbinden, damit wir mit deinen GitHub-Repositories interagieren können.

Kann ich Daten im Dateisystem speichern?

Nein, Pods und die in ihnen laufenden Prozesse sind flüchtig, d.h. sie können nicht unbegrenzt genutzt werden und können nicht zum Speichern von Daten wie hochgeladenen Bildern, Videos usw. verwendet werden. Dateien, die mit dem Inhalt der Nutzer/innen zu tun haben, sollten an Speicherorten Dritter gespeichert werden.

Daten, die Teil der Anwendung selbst sind (z. B. ein Favicon oder ein Logo), können an ephemeren Orten gespeichert werden, denn wenn die Anwendung neu erstellt wird, tauchen die Daten der Anwendung wieder auf.

Kann ich (füge dein bevorzugtes CMS oder Framework ein) mit dem Anwendungs-Hosting von Kinsta hosten?

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Antwort „Ja“ lautet, und wir haben einen Leitfaden für unterstützte Frameworks und Sprachen erstellt. Wenn du das Framework oder die Sprache, nach der du suchst, dort nicht findest, solltest du einige Dinge überprüfen:

Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du es gerne ausprobieren! Unser Support-Team hilft dir bei allen Fehlern, die du auf unserer Plattform findest, auch wenn wir nicht garantieren können, dass alle Anwendungen funktionieren.