Mit Kinsta’s Seiten Labeling Tool kannst du deine Webseiten in WordPress anhand von eindeutigen Tags einfach organisieren und filtern. Dieses Tool ist besonders nützlich für WordPress-Agenturen und Benutzer, die eine große Anzahl von Webseiten verwalten.
Hier erfährst du, wie du das neue Tool zum Labeln von Seiten nutzen kannst, um deine Seiten zu organisieren. Navigiere in MyKinsta zu WordPress Seiten und markiere die Kästchen neben den Seiten, die du mit Tags versehen möchtest. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf die Schaltfläche Seiten labeln.

Klicke auf Neues Label hinzufügen, um ein neues Label zu erstellen. Wenn du bestehende Labels verwalten möchtest, kannst du auf Seiten Labels verwalten klicken.

Nachdem ein Label erstellt wurde, wird es in Zukunft immer zur Verfügung stehen. Auf dem Screenshot unten siehst du „Label 1“, das Label, das wir oben erstellt haben.

Nachdem deine Seiten gelabelt wurden, kannst du das Suchfeld in der oberen linken Ecke (oberhalb der Seitennamen) nutzen, um die Seitenliste nach einem bestimmten Label zu filtern.

Um deine Webseiten-Labels zu verwalten, gehe zu Unternehmen > Webseiten-Labels. Auf dieser Seite kannst du Labels hinzufügen, umbenennen und löschen.
Um ein neues Label hinzuzufügen, klicke einfach auf die Schaltfläche Neues Label hinzufügen.

Um ein Label umzubenennen, klicke auf das Bleistift-Symbol (Label umbenennen) auf der rechten Seite.

Um ein Label zu löschen, klicke auf das Mülleimer-Symbol (Label entermen) auf der rechten Seite.

Nachdem eine Webseite gelabelt wurde, wird das Label auf deiner Webseiten-Liste sichtbar sein.
