Mit dem Tool Set-Cookie
Kopfzeilen entfernen kannst du die Entfernung von Set-Cookie
Kopfzeilen aus gecachten Antworten aktivieren oder deaktivieren. Aktiviert bedeutet, dass alle Set-Cookie
Header aus allen gecachten Antworten entfernt werden. Deaktiviert bedeutet, dass, wenn eine Seite auf deiner Webseite einen Set-Cookie
Header enthält und diese Seite gecached wird, der Set-Cookie
Header in der gecachten Antwort enthalten ist.
Seit dem 13. Juni 2022 ist dieses Tool aktiviert und der Set-Cookie
Header wird aus den gecachten Antworten aller neu erstellten Webseiten bei Kinsta entfernt. Wenn deine Webseite vor dem 13. Juni 2022 erstellt wurde und du den Set-Cookie
Header aus den zwischengespeicherten Antworten entfernen musst, kannst du dies mit diesem Tool tun.
Wenn deine Webseite wie erwartet und ohne Probleme funktioniert, kannst du sie wahrscheinlich in ihrem jetzigen Zustand belassen (egal ob sie aktiviert oder deaktiviert ist). Dieses Tool ist für fortgeschrittene Benutzer und Entwickler gedacht. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du das Tool aktivieren oder deaktivieren sollst, empfehlen wir dir, mit einem Entwickler zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, was für die spezifische Konfiguration deiner Webseite am besten ist.
Cookies enthalten in der Regel benutzerspezifische Informationen und sollten nicht zwischengespeichert und an andere Benutzer zurückgegeben werden. Cookies werden mit dem Set-Cookie
Header gesetzt. Wir können das versehentliche Zwischenspeichern und die mögliche Weitergabe von Cookies verhindern, indem wir den Set-Cookie
Header aus allen gecachten Antworten entfernen.
Um das Tool zu nutzen, logge dich bei MyKinsta ein und navigiere zu WordPress-Seiten > Seitenname > Werkzeuge > Set-Cookie-Header entfernen und klicke auf die Schaltfläche Aktivieren oder Deaktivieren (je nach aktuellem Status des Tools).
