Zum Inhalt springen

Wix Marktanteil

Das Schöne an der Erstellung einer Webseite ist heutzutage, dass Ihnen so viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Wachsende Anforderungen bedeuten, dass Webseiten-Baukästen wie Wix auf dem Vormarsch sind. Aber wie viele Webseiten-Eigentümer werden sich für diese Plattform anmelden?

Kurz gesagt:

  • ‘What You See Is What You Get (WYSIWYG)’ Webseiten-Baukästen wie Wix werden wahrscheinlich weiter an Popularität gewinnen.
  • Insbesondere der Marktanteil von Wix sollte in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden.

Natürlich würden wir diese Art von Vorhersagen nicht ohne Beweise darstellen. Nachfolgend haben wir einige nützliche Statistiken über den Marktanteil von Wix zusammengestellt, die Leistung mit der anderer bekannter Webseiten-Baukästen verglichen und einige Schlussfolgerungen über die voraussichtliche Zukunft gezogen. Fangen wir an.

Es gibt derzeit über 3,3 Millionen Websites, die Wix verwenden

Laut Echtzeit-Recherche von BuiltWith werden derzeit über 3.800.000 Webseiten von Wix betrieben. W3 Techs fand auch heraus, dass Wix das sechstbeliebteste Content Management System (CMS) der Welt ist:

CMS Marktanteilsvergleich

Obwohl der sechste Platz vielleicht nicht so beeindruckend klingt, ist es wichtig zu bedenken, mit welcher Software Wix es zu tun hat. Es ist vor allem WordPress, Joomla, und Drupal – die drei beliebtesten CMS da draußen.

Wie Sie sehen können, beträgt der Marktanteil von Wix 1,0% des CMS-Marktes, was keine zu ignorierende Zahl ist. Mit dieser Zahl konnte Wix andere bekannte Webseiten-Builder schlagen, darunter Magento und BigCommerce.

Warte… ist Wix überhaupt ein CMS?

Die Antwort auf diese Frage ist: “Ja und nein”. Wix ist ein CMS in dem Sinne, dass es Ihnen ermöglicht, Inhalte online zu verwalten. Allerdings ist es eigentlich genauer beschrieben durch den Begriff ‘Webseiten-Baukasten’.

Wenn Sie noch spezifischer werden wollen, kann Wix als ‘What You See Is What You Get (WYSIWYG)’ Website Builder beschrieben werden. Das bedeutet, dass es einen Drag-and-Drop-Editor verwendet, der Ihnen hilft, Inhalte einfach und ohne jegliche Programmierung zu erstellen. Es ist ein ganz anderer Service als das, was man mit einem vollständigen CMS wie WordPress – bekommt, also bietet der direkte Vergleich der beiden wenig Einblick.

Vor diesem Hintergrund gingen wir zurück zu BuiltWith um einige weitere Daten zu Wix zu bekommen. Dieser Online-Dienst ist unglaublich nützlich, da er es Ihnen ermöglicht, den Marktanteil verschiedener Software auf der Grundlage bestimmter Kriterien einzusehen. Ein perfektes Beispiel dafür finden Sie in der Kategorie ‘Einfache Webseiten-Builder-Nutzungsverteilung im gesamten Internet’:

Website-Builder Nutzung Verteilung Tortendiagramm

Wie Sie sehen können, dominiert Wix diese Kategorie vollständig – eine, die relevanter für die Art und Weise ist, wie sie arbeitet, als eine einfache Liste von CMS-Plattformen. Ein Marktanteil von 37% bedeutet, dass es Squarespace, Weebly und den GoDaddy Webseiten-Baukasten übertrifft. Es ist auch der zweitbeliebteste Webseiten-Baukasten für die Top 10k, Top 100k und Top 1m Webseiten im Internet.

Wird der Marktanteil von Wix voraussichtlich weiter wachsen?

Wir sind keine Wahrsager, daher ist es unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, was in Zukunft passieren wird. Nichts in der Art und Weise, wie der Marktanteil von Wix in den letzten Jahren gewachsen ist, deutet jedoch darauf hin, dass es Anzeichen eines Stopps gibt.

Im ersten Jahr (2013) hielt Wix weniger als 0,1% des CMS-Marktanteils. Zu Beginn des Jahres 2016 hielt sie einen Anteil von 0,2%. Das ist die doppelte Popularität in drei Jahren, was für einen Newcomer in einem schwierigen, überfüllten Markt beeindruckend ist.

Im folgenden Jahr erreichte der Marktanteil von Wix 0,3% und im Januar 2018 hielt Wix 0,4% des CMS-Marktes. Dieser beständige, aber langsame Trend wurde jedoch im folgenden Jahr durchbrochen. Im Januar 2019 überschritt Wix die Marktanteilsschwelle von 1,0% und hat nun Anfang 2020 1,3% erreicht. Zum Vergleich: Die Popularität von Wix wuchs in weniger als zwei Jahren um mehr als 220%.

Für eine klarere Sicht auf den Prozess können wir auf diese Wachstumstabelle von W3Techs verweisen:

Historische jährliche Trends bei der Nutzung von Content Management Systemen

Wie die Grafik zeigt, ist Wix seit seiner Gründung vor nicht allzu langer Zeit kontinuierlich gewachsen. Und wenn der jüngste Sprung überhaupt möglich ist, wird Wix seinen Marktanteil in rasantem Tempo weiter ausbauen. Es wird interessant sein, zu sehen, wo es im nächsten Jahr um diese Zeit ist, aber wir haben keinen Zweifel daran, dass Wix in den Charts noch höher aufgestiegen sein wird.

Wie sieht das Wachstum von Wix im Vergleich zu seinen Wettbewerbern aus?

An diesem Punkt versteht es sich von selbst, dass der Marktanteil von Wix stetig wächst. Doch wie sieht er im Vergleich zur Beliebtheit seiner Konkurrenten aus?

Wenn Sie sich das CMS-Wachstum von W3Techs gesammelte Daten ansehen, können Sie sehen, dass mehrere der populäreren Plattformen in letzter Zeit tatsächlich einen allgemeinen Rückgang des Marktanteils erfahren haben. Zum Beispiel von 2018 bis 2020:

  • Der Marktanteil von Joomla sank von 3,2% auf 2,5%.
  • Blogger zeigten keine Anzeichen von Wachstum und stoppten bei 0,9%.
  • Der Marktanteil von Drupal sank von 2,3% auf 1,6%.
  • Magento’s sank von 1,2% auf 0,8%.

Innerhalb der gleichen Zeitspanne sprang Wix von 0,4% auf 1,3%. Obwohl diese Plattform die Beliebtheitscharts anführt, gehört sie zu den klaren Führern, wenn es um das Gesamtwachstum auf dem Markt der Webseiten-Baukästen geht. In mancher Hinsicht ist dies wichtiger als bloße Zahlen, denn es zeigt, dass es ein großes Potenzial für eine weitere Expansion gibt.

Natürlich sind nicht alle der von uns genannten Plattformen gleich. Wir haben bereits die Unterschiede zwischen Wix und universellen CMS-Optionen wie Joomla und Drupal diskutiert. Andere beliebte Plattformen wie Magento und Shopify sind speziell für den Aufbau von E-Commerce-Shops konzipiert.

Lassen Sie uns also Wix mit seinem nächsten direkten Konkurrenten vergleichen: Squarespace. Beide sind beliebte, einfach zu bedienende Website-Builder, die für eine Vielzahl von Website-Typen geeignet sind. Deshalb haben wir mit Google Trends ein Diagramm erstellt, das die Erwähnungen beider Plattformen im Web vergleicht:

Squarespace vs Wix.com Google Trends Daten

Hier sehen Sie, welches Interesse jede Plattform seit Anfang 2019 hervorgerufen hat. In dieser Zeit war Wix stets vor Squarespace – und es scheint, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Wenn ja, dann stehen die Chancen gut, dass er den Marktanteil von Squarespace in Kürze in den Hintergrund drängt.