Wenn du Plugins und/oder Themes auf deiner Webseite aktualisierst, zeigt WordPress eine Wartungsseite an, auf der steht:

Wegen geplanter Wartungsarbeiten kurzzeitig nicht verfügbar. Schau in einer Minute wieder vorbei.

Diese Seite ist ein eingebauter Wartungsmodus in WordPress und wird normalerweise automatisch gelöscht, sobald die Aktualisierungen abgeschlossen sind. Gelegentlich kann ein Problem auftauchen, das dazu führt, dass die Wartungsseite hängenbleibt und manuell behoben werden muss.

Löschen der WordPress-Wartungsseite

Um die Wartungsmeldung zu löschen, musst du dich mit SFTP oder SSH mit deiner Webseite verbinden und die Datei .maintenance im öffentlichen Verzeichnis deiner Webseite (auch Root-Verzeichnis oder Document Root genannt) löschen.

Sobald du mit deiner Webseite verbunden bist und das öffentliche Verzeichnis siehst, siehst du eine Liste mit den Dateien und Unterverzeichnissen deiner Webseite. Suche nach der Datei namens .maintenance und lösche sie.

Verhindern, dass WordPress im Wartungsmodus steckenbleibt

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Wartungsseite stecken bleibt und nicht automatisch gelöscht wird. Um das zu verhindern, gibt es ein paar schnelle Tipps:

  1. Vergewissere dich, dass die Plugins/Themes mit deiner WordPress-Version kompatibel sind, bevor du sie aktualisierst.
  2. Aktualisiere die Plugins häufig, damit du nicht eine große Anzahl von Updates auf einmal durchführen musst. Mit unserer Plugin- und Theme-Verwaltungsfunktion in MyKinsta haben wir das für dich einfacher gemacht.
  3. Vermeide es, eine große Anzahl von Plugins oder Themes gleichzeitig zu aktualisieren. Je nach Plugins und Umfang der erforderlichen Aktualisierung solltest du 2-3 oder sogar nur 1 Update auf einmal durchführen, um mögliche Konflikte oder Verbindungsprobleme zu vermeiden.