Die Direktive request_terminate_timeout
für den FastCGI Process Manager (FPM) legt die maximale Zeit fest, die ein PHP-Skript laufen kann, bevor es vom Webserver zwangsweise beendet wird, unabhängig davon, ob das Skript abgeschlossen wurde oder nicht.
Dies ist nützlich, um zu verhindern, dass PHP-Skripte unendlich lange laufen, was aufgrund von Programmierfehlern, Endlosschleifen oder zu langen Verarbeitungszeiten passieren kann. Durch die Einstellung von request_terminate_timeout
kannst du verhindern, dass PHP-Prozesse übermäßig viele Serverressourcen verbrauchen und die Gesamtleistung und Stabilität des Servers beeinträchtigen.
So änderst du den Wert von request_terminate_timeout:
- Erstelle eine Datei mit dem Namen fpm_custom.conf im Hauptverzeichnis deines Repositorys und füge darin den gewünschten Wert ein, z. B. (Standardeinheit ist Sekunden):
request_terminate_timeout = 120
- Pushe die Änderungen in dein Git-Repository.
- Wähle in MyKinsta deine Anwendung > Prozesse > bearbeite den Webprozess > aktualisiere den Start-Befehl um z. B. die Datei fpm_custom.conf einzubinden:
heroku-php-apache2 -F fpm_custom.conf
Verwandte Dokumentation
- Einrichten einer PHP-Anwendung auf Kinsta
- Startbefehl für die Anwendung
- Fehlerbehebung bei Anwendungen