Wenn bei der Bereitstellung einer Anwendung ein Problem bei der Erkennung des Buildpacks deiner Anwendung während des Build-Prozesses auftritt, wird möglicherweise der folgende Fehler in den Bereitstellungsdetails angezeigt.

Build-Prozess fehlgeschlagen
Unbekannter Build-Fehlertyp

Klicke auf den Fehler in den Bereitstellungsdetails, um das Protokoll des Build-Prozesses zu sehen und nach Fehlern wie diesen zu suchen:

===> DETECTING
FEHLER: Keine Buildpack-Gruppen wurden erkannt.
FEHLER: Bitte überprüfe, ob du mit dem richtigen Pfad arbeitest.
FEHLER: Erkennung fehlgeschlagen: keine Buildpacks beteiligt
FEHLER: Build fehlgeschlagen: Ausführen des Lebenszyklus: Fehlgeschlagen mit Statuscode: 20

Diese Fehler treten auf, wenn nicht genügend Informationen vorhanden sind, um die Art der Anwendung korrekt zu erkennen. Dies wird normalerweise durch einen der folgenden Gründe verursacht:

  • Das Git-Repository enthält nicht alle Dateien, die für die Anwendung benötigt werden.
  • Etwas im Code oder in den Einstellungen führt dazu, dass ein falsches Buildpack ausgewählt wird.
  • Der Build-Pfad ist falsch.

Git-Repository

Überprüfe dein Repository, um sicherzustellen, dass alle richtigen Dateien für deine Anwendung in das Repository übertragen wurden.

Buildpack

Wenn du beim Hinzufügen deiner Anwendung die Option Container-Image automatisch einrichten gewählt hast, verwenden wir ein Buildpack, um automatisch einen Container für deine Anwendung zu bestimmen und einzurichten. Wenn deine Anwendung ein zusätzliches Buildpack benötigt, kannst du weitere Buildpacks in den Einstellungen deiner Anwendung hinzufügen Einstellungen Seite hinzufügen.

Wenn du Buildpacks verwendest, musst du auch sicherstellen, dass die richtige Sprachversion in den Dateien deiner Anwendung enthalten ist. Weitere Informationen findest du in unserer Dokumentation zur Angabe einer Sprachversion.

Build-Pfad

Der Build-Pfad ist der Ort, an dem sich die Dateien für die Erstellung deiner Anwendung im Repository befinden. Normalerweise ist dies das Stammverzeichnis des Repositorys und du musst keinen Build-Pfad angeben, wenn du deine Anwendung hinzufügst.

Wenn deine Anwendung einen anderen Build-Pfad hat, kannst du diesen beim Hinzufügen der Anwendung festlegen oder du kannst ihn in den Einstellungen (Einstellungen > Details bearbeiten > Build-Pfad) ändern. Wenn deine Anwendung z. B. in einem Unterverzeichnis namens App erstellt werden soll, gibst du den Pfad dieses Unterverzeichnisses als /app in das Feld Erstellungspfad ein.

Verwandte Dokumentation