Externe Datenbank-Tools
Du kannst andere Anwendungen wie TablePlus oder SequelPro mit DevKinsta mühelos einrichten. Alle Zugangsinformationen, die du benötigst, findest du auf der Detailseite deiner Webseite.
![Devkinsta Database details](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fkinsta.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2021%2F01%2Fsite-db-info-1024x309.png&w=2048&q=75)
TabellePlus
Erstelle eine neue Verbindung in TablePlus und wähle MySQL als Verbindungstyp. Füge die folgenden Informationen in das Formular ein:
- Der Name kann beliebig sein, wir empfehlen jedoch, den Namen der Webseite zu verwenden, um die Identifizierung zu erleichtern
- Der Host sollte die IP deiner Webseite sein, die du im Screenshot oben unter Host findest (ohne den Doppelpunkt und die Zahl am Ende)
- Der Port sollte die Portnummer unter Host im Screenshot oben sein (die Zahl nach dem Doppelpunkt)
- Die Felder „Benutzer“, „Kennwort“ und „Datenbank“ sollten jeweils aus den Feldern „Benutzername“, „Kennwort“ und „Datenbankname“ kopiert werden
![TablePlus Setup details](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fkinsta.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2021%2F01%2Ftableplus-details.png&w=2048&q=75)
Sequel Pro
Klicke in Sequel Pro auf Quick Connect und fülle das Formular mit den folgenden Informationen aus
- Der Name kann beliebig sein, wir empfehlen jedoch, den Namen der Webseite zu verwenden, um die Identifizierung zu erleichtern
- Der Host sollte die IP deiner Webseite sein, die du im Screenshot oben unter Host findest (ohne den Doppelpunkt und die Zahl am Ende)
- Die Felder „Benutzer“, „Kennwort“ und „Datenbank“ sollten jeweils aus den Feldern „Benutzername“, „Kennwort“ und „Datenbankname“ kopiert werden
- Der Port sollte die Portnummer unter Host im Screenshot oben sein (die Zahl nach dem Doppelpunkt)
![Sequel Pro Setup details](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fkinsta.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2021%2F01%2Fsequelpro-details-1024x849.png&w=2048&q=75)