Die Werkzeuge-Seite in MyKinsta (WordPress Seiten > seitenname > Werkzeuge) findest du verschiedene Werkzeuge, die dir bei der Verwaltung deiner WordPress-Site helfen. Im Folgenden beschreiben wir jedes Werkzeug kurz und bieten Links zu Dokumentationen mit weiteren Details.

Website-Cache
Du kannst den Ganzseiten-Cache deiner Website verwalten, indem du die Cache-Ablaufzeit änderst oder den Cache löschst.
PHP neu starten
Obwohl Managed WordPress Hosting ein selbstheilendes PHP beinhaltet, kannst du mit diesem Tool auch PHP für deine Seite neu starten.
WordPress-Debugging
Das Aktivieren des WordPress-Debug-Modus kann bei der Fehlersuche hilfreich sein. Du kannst den Debug-Modus in MyKinsta aktivieren und deaktivieren, ohne die Datei wp-config.php deiner Website zu bearbeiten.
Suchen und Ersetzen
Mit dem Suchen- und Ersetzen-Tool kannst du den Inhalt deiner Website ganz einfach von MyKinsta aus suchen und ersetzen. Du musst kein Plugin installieren, kein Skript verwenden und auch nicht die Kommandozeile benutzen.
New Relic-Überwachung
Wenn du statt des APM-Tools von Kinsta lieber New Relic verwenden möchtest, kannst du hier das New Relic-Monitoring starten, deinen Lizenzschlüssel hinzufügen und die Überwachung abschalten, wenn du mit der Fehlersuche fertig bist. Du kannst deinen Lizenzschlüssel auch ändern oder entfernen, während die Überwachung aktiv ist.
Passwortschutz
Es kann vorkommen, dass du an einer Website arbeitest und nicht möchtest, dass sie für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Durch die Aktivierung des Passwortschutzes fügst du deiner Website schnell eine grundlegende HTTP-Authentifizierung hinzu.
HTTPS erzwingen
Die Bereitstellung von Websites über HTTPS statt über HTTP ist eine empfohlene und ziemlich gängige Praxis. Wenn du HTTPS erzwingen aktivierst, wird der gesamte Datenverkehr von HTTP auf HTTPS umgeleitet.
Geolokalisierung
Wenn du die Geolokalisierung aktivierst, kannst du den Datenverkehr umleiten und das Erlebnis deiner Website-Besucher an ihren Standort anpassen (wie durch die IP-Geolokalisierung bestimmt).
ionCube Loader
Wenn deine Website ein Plugin, ein Theme oder ein PHP-Skript enthält, das ionCube zur Verschlüsselung seines Codes verwendet, musst du die Erweiterung ionCube Loader aktivieren.
PHP-Engine
Um die PHP-Version deiner Website zu ändern, wähle deine bevorzugte Version unter PHP Engine aus.
Set-Cookie-Header entfernen
Mit dem Tool Set-Cookie-Header entfernen kannst du die Entfernung von Set-Cookie-Headern aus gecachten Antworten aktivieren oder deaktivieren. Dieses Tool ist standardmäßig aktiviert, und der Set-Cookie-Header wird aus den Cache-Antworten aller neu erstellten Websites bei Kinsta entfernt.
Website-Vorschau
Mit dem Tool Site Preview kannst du eine Vorschau deiner Website mit deiner temporären WordPress-URL (z. B. https://sitename.kinsta.cloud) anzeigen, ohne die Datenbank, die Dateien oder den DNS deiner Domain zu ändern.
Early Hints
Early Hints ist ein Webstandard, den du nutzen kannst, um die Ladezeiten von Seiten zu verbessern. Im Rahmen der Cloudflare-Integration von Kinsta kann Early Hints für deine WordPress-Website aktiviert werden.
DevKinsta
DevKinsta ist das lokale Entwicklungstool von Kinsta, mit dem du WordPress-Seiten mit einem einzigen Klick auf deinem lokalen Rechner entwerfen, entwickeln und bereitstellen kannst. DevKinsta ist kostenlos und für macOS, Windows und Ubuntu erhältlich. Klicke auf den Download-Button, um loszulegen.