Infrastruktur-Upgrades

Bei Kinsta betreiben wir jede WordPress-Website mit einer hochleistungsfähigen Infrastruktur, die auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Unsere Plattform arbeitet mit erstklassiger Hardware und einem globalen Netzwerk, das unabhängig vom Standort deiner Besucher eine außergewöhnliche Leistung bietet.

Um diese hohen Standards aufrechtzuerhalten, führen wir gelegentlich Upgrades der Infrastruktur durch. Diese Upgrades ermöglichen es uns, die neuesten Technologien zu nutzen, die Sicherheit zu verbessern, die Systemleistung zu optimieren und sicherzustellen, dass deine Websites weiterhin auf der modernsten und zuverlässigsten Hosting-Umgebung laufen.

Wenn Infrastruktur-Upgrades geplant sind, informieren wir dich im Voraus per E-Mail über das geplante Datum des Upgrades für deine Websites. Alle Upgrades werden während unseres Standard-Wartungszeitfensters zwischen 2.00 und 5.00 Uhr Ortszeit für die Region deines Rechenzentrums durchgeführt, um mögliche Störungen zu minimieren.

In einigen Fällen kann es sein, dass wir Anpassungen an deine Website vornehmen müssen, um die volle Kompatibilität mit der aktualisierten Infrastruktur zu gewährleisten. Wenn dies der Fall ist, informieren wir dich rechtzeitig und geben dir genaue Informationen zu den erforderlichen Änderungen. Dazu können gehören:

  • Verlegung deiner Website in das nächstgelegene Rechenzentrum, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.
  • Aktualisierung der externen IP-Adresse deiner Website.

Unser Team trifft alle Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass diese Upgrades nahtlos und transparent verlaufen, damit deine Website mit minimalen Auswirkungen reibungslos weiterläuft.

Wenn deine Website auf eine feste IP-Adresse angewiesen ist oder einen Reverse-Proxy nutzt, wende dich bitte an unser Support-Team, sobald du die E-Mail mit der Upgrade-Benachrichtigung erhältst. Unser Team wird den Prozess koordinieren und das Upgrade deiner Website individuell bearbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

FAQs

Warum benötigen die Infrastruktur-Upgrades einen Wartungszeitraum?

Infrastruktur-Upgrades erfordern eine Wartungsphase, um sicherzustellen, dass sie sicher, effizient und mit minimalen oder gar keinen Unterbrechungen für deine Websites abgeschlossen werden. Während dieser Zeit führen wir kritische Aufgaben durch, wie z. B. die Umstellung der Website auf neue Hardware, die Aktualisierung der Netzwerkkonfigurationen oder den Einsatz verbesserter Infrastrukturkomponenten.

Indem wir diese Upgrades während spezieller Wartungsfenster planen, können wir das Risiko von Ausfallzeiten minimieren, sicherstellen, dass alle Systeme korrekt funktionieren, und gewährleisten, dass deine Website von den neuesten Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Sicherheitsverbesserungen profitiert.

Wird meine Website ausfallen?

Es kann sein, dass deine Website während des geplanten Upgrades für kurze Zeit nicht erreichbar ist. Um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, werden alle Upgrades während unseres Wartungsfensters durchgeführt, wenn der Datenverkehr normalerweise am geringsten ist.

Wie lange wird meine Website offline sein?

In den meisten Fällen wird deine Website während des Upgrades für weniger als eine Minute offline sein. Wir bemühen uns, dass die Ausfallzeit so kurz wie möglich ist und nur innerhalb des geplanten Wartungsfensters stattfindet.

Wann beginnen die Upgrades?

Wir benachrichtigen dich 1-2 Wochen vor deinem geplanten Upgrade per E-Mail. Die E-Mail enthält Informationen darüber, wann das Upgrade stattfindet, damit du weißt, wann du damit rechnen musst.

Kann ich mich von den Infrastruktur-Upgrades abmelden?

Nein, es ist nicht möglich, sich von den Infrastruktur-Upgrades abzumelden. Diese Upgrades sind wichtig, um die hohe Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Hosting-Plattform zu erhalten. Sie ermöglichen es uns, die neuesten Technologien und Verbesserungen zu implementieren, um sicherzustellen, dass deine Websites weiterhin auf der schnellsten und sichersten verfügbaren Infrastruktur laufen.

Wird sich mein Serverstandort ändern?

In manchen Fällen ist ein Wechsel der Region erforderlich, weil unsere neue Infrastruktur auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) basiert, die andere Rechenzentren nutzt als unsere bisherige Google Cloud. Wenn ein Wechsel der Region erforderlich ist, wählen wir sorgfältig das optimale OCI-Rechenzentrum auf der Grundlage der geografischen Nähe und der Leistungsdaten aus, um das bestmögliche Erlebnis für deine Website zu gewährleisten.

Du wirst im Voraus per E-Mail über alle Einzelheiten des Umzugs informiert, einschließlich des neuen Rechenzentrumsstandorts. Sollte die neue Region ein Problem für deine Einrichtung darstellen, wende dich bitte an unser Support-Team und wir werden unser Bestes tun, um deine Website in einer anderen verfügbaren Region unterzubringen. Bitte beachte, dass deine derzeitige Rechenzentrumsregion in einigen Fällen nach dem Upgrade nicht mehr verfügbar sein kann.

Wird sich meine IP-Adresse ändern?

Ja, die externe IP-Adresse deine Website wird sich im Rahmen des Infrastruktur-Upgrades ändern. Du erhältst im Voraus eine E-Mail mit allen Details zur Aktualisierung, einschließlich deiner neuen IP-Adresse.

Für die meisten Websites sind keine Maßnahmen erforderlich. Nur eine kleine Anzahl von Websites, die auf bestimmte Einstellungen angewiesen sind, wie z. B. Zulassungslisten, API-Verbindungen oder Integrationen von Drittanbietern, müssen ihre Konfigurationen aktualisieren, um diese Verbindungen aufrechtzuerhalten.

Wenn deine Website auf eine feste IP-Adresse angewiesen ist, kontaktiere bitte unser Support-Team, sobald du die E-Mail mit der Upgrade-Benachrichtigung erhältst. Unser Team wird den Prozess koordinieren und das Upgrade deiner Website individuell bearbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Muss ich irgendwelche Änderungen an meinen DNS-Einstellungen vornehmen?

Für dieses Upgrade sind keine DNS-Änderungen erforderlich. Die meisten Websites werden automatisch umgestellt, ohne dass du etwas tun musst.

Werden sich meine SFTP/SSH-Einstellungen ändern?

Ja, die Werte für Host (IP-Adresse) und Port in deinen SFTP/SSH-Einstellungen werden im Rahmen des Upgrades geändert. Alle anderen Einstellungen bleiben unverändert. Wenn du dich über SFTP oder SSH mit deiner Website verbindest, musst du diese Verbindungsdaten nach dem Upgrade aktualisieren.

Kann ich weiterhin auf meine Backups zugreifen?

Ja, auf alle MyKinsta-Backups kann weiterhin zugegriffen werden, und während des Infrastruktur-Upgrades gehen keine Daten verloren.

Was ist, wenn es nach dem Upgrade Probleme mit meiner Website gibt?

Wenn du nach dem Upgrade Probleme hast, wende dich bitte an unser Support-Team. Wir machen vor jedem Upgrade einen kompletten Snapshot deiner Website, sodass wir sie bei Bedarf schnell wiederherstellen oder neu synchronisieren können, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

War dieser Artikel hilfreich?

© 2013 – 2025 Kinsta Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kinsta®, MyKinsta® und DevKinsta® sind eingetragene Marken von Kinsta Inc.Die WordPress®-Marke ist geistiges Eigentum der WordPress Foundation und die Woo®- und WooCommerce®-Marken sind geistiges Eigentum von WooCommerce, Inc. Die Verwendung der Namen WordPress®, Woo® und WooCommerce® auf dieser Website dient ausschließlich zu Identifikationszwecken und impliziert keine Billigung durch die WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. Kinsta wird nicht von der WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. unterstützt, ist nicht in deren Besitz oder mit diesen verbunden. Rechtliche Informationen