Blackfire Überwachung

Blackfire.io ist ein Monitoring-Tool, das detaillierte Informationen über die Leistung deiner Website in Echtzeit liefert, um Probleme zu erkennen und deine Website zu optimieren.

Um das Blackfire-Monitoring zu nutzen, musst du dich für dein eigenes Blackfire-Konto anmelden und eine Umgebung für deine auf MyKinsta gehostete Website einrichten.

Aktiviere das Blackfire-Monitoring

Gehe in MyKinsta zu WordPress Websites> seitenname > Tools und klicke unter Blackfire Monitoring auf Enable.

Aktiviere die Blackfire-Überwachung auf deiner Website
Aktiviere die Blackfire-Überwachung auf deiner Website

MyKinsta benötigt eine Server-ID und ein Token von Blackfire. Wähle innerhalb von Blackfire deine Umgebung aus und gehe dann zu Einstellungen > Umgebungsanmeldeinformationen.

Anmeldedaten für die Blackfire-Umgebung
Anmeldedaten für die Blackfire-Umgebung

Kopiere die Server-ID und den Token, füge sie in MyKinsta ein und klicke auf „Enable Blackfire“.

Gib deine Blackfire-Anmeldedaten in MyKinsta ein
Gib deine Blackfire-Anmeldedaten in MyKinsta ein

Überwache deine WordPress Website mit Blackfire

Um deine Leistungsdaten in Blackfire zu sehen, wähle deine Umgebung aus und klicke auf Monitoring.

Zeige deine Leistungsdaten in Blackfire an
Zeige deine Leistungsdaten in Blackfire an

Überwachung unterbrechen

Wenn du das Blackfire-Monitoring pausierst, bleiben deine Anmeldedaten erhalten, falls du es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen möchtest. Wenn du die Überwachung unterbrichst, hat das keine Auswirkungen auf die Leistung deiner Website.

Um das Blackfire-Monitoring zu unterbrechen, wähle in WordPress Websites > seitenname > Werkzeuge > Blackfire-Überwachung auf Ändern > Überwachung unterbrechen.

Blackfire-Überwachung anhalten
Blackfire-Überwachung anhalten

Um zu bestätigen, dass du die Überwachung anhalten willst, klicke auf Blackfire anhalten.

Bestätige, dass du das Blackfire-Monitoring unterbrechen möchtest
Bestätige, dass du das Blackfire-Monitoring unterbrechen möchtest

Ändere deine Blackfire-Anmeldedaten

Um deine Server-ID oder dein Token für Blackfire zu ändern, musst du unter WordPress Websites> seitenname > Werkzeuge > Blackfire-Überwachung auf Ändern > Anmeldeinformationen aktualisieren.

Aktualisiere deine Anmeldedaten für das Blackfire-Monitoring
Aktualisiere deine Anmeldedaten für das Blackfire-Monitoring

Gib deine neue Server-ID und dein Token ein und klicke auf Zugangsdaten aktualisieren.

Gib deine neue Server-ID und dein neues Token für Blackfire ein
Gib deine neue Server-ID und dein neues Token für Blackfire ein

Blackfire-Überwachung deaktivieren

Wenn du Blackfire deaktivierst, wird die Überwachung deiner Website gestoppt und die Blackfire-Anmeldedaten werden entfernt. Wenn du die Überwachung nur beenden willst, ohne deine Zugangsdaten zu verlieren, kannst du die Überwachung anhalten.

Um die Blackfire-Überwachung auf deiner Website zu deaktivieren, musst du unter WordPress Websites> seitenname > Werkzeuge > Blackfire-Überwachung auf Ändern > Deaktivieren.

Deaktiviere die Blackfire-Überwachung
Deaktiviere die Blackfire-Überwachung

Um zu bestätigen, dass du Blackfire deaktivieren willst, klicke auf Blackfire deaktivieren.

Bestätige, dass du Blackfire deaktivieren willst
Bestätige, dass du Blackfire deaktivieren willst
War dieser Artikel hilfreich?

© 2013 – 2025 Kinsta Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kinsta®, MyKinsta® und DevKinsta® sind eingetragene Marken von Kinsta Inc.Die WordPress®-Marke ist geistiges Eigentum der WordPress Foundation und die Woo®- und WooCommerce®-Marken sind geistiges Eigentum von WooCommerce, Inc. Die Verwendung der Namen WordPress®, Woo® und WooCommerce® auf dieser Website dient ausschließlich zu Identifikationszwecken und impliziert keine Billigung durch die WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. Kinsta wird nicht von der WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. unterstützt, ist nicht in deren Besitz oder mit diesen verbunden. Rechtliche Informationen