Bei Kinsta benutzen wir MailChannels für den transaktionalen E-Mail-Versand. Das bedeutet, dass ausgehende E-Mails von deiner WordPress Webseite über den MailChannels-Dienst verschickt werden.
Wenn du derzeit einen SPF TXT-Eintrag verwendest, um Hostnamen für den E-Mail-Service auf deiner Domain zu autorisieren, benötigst du MailChannels, um die Zustellbarkeit von E-Mails zu gewährleisten. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr euren SPF TXT-Record aktualisieren könnt.
Wie man überprüft, ob du einen SPF TXT Record verwendest
Wenn du Kinsta’s DNS verwendest, melde dich bei MyKinsta an, klicke in der linken Seitenleiste auf Kinsta DNS und wähle den Domain-Namen deiner Seite aus. In der Spalte TYP suchst du nach einem TXT-Eintrag. Wenn der Wert des TXT-Eintrags mit v=spf1 beginnt, handelt es sich um einen SPF-TXT-Eintrag. Wenn du Kinsta’s DNS nicht nutzt, erfährst du, wo du die DNS-Einträge für deine Domain verwaltest.

Alternativ kannst du auch einen Dienst wie whatsmydns.net nutzen, um zu überprüfen, ob deine Domain SPF TXT-Einträge hat. Dazu gibst du deinen Domainnamen ein, wählst die Option TXT und klickst auf Suchen, um eine Liste der TXT-Einträge für deine Domain zu erhalten.

Wie man einen SPF-Eintrag für MailChannels hinzufügt
Um einen SPF-Eintrag für MailChannels zu konfigurieren, füge den TXT-Eintrag unten bei deinem DNS-Provider hinzu.
v=spf1 a mx include:relay.kinstamailservice.com ~all
Wenn du bereits einen SPF TXT-Eintrag hast, der eine andere Domain beinhaltet, ist das auch in Ordnung. Stelle nur sicher, dass include:relay.kinstamailservice.com
vor ~all
hinzugefügt wird.
Wenn du Kinsta’s DNS verwendest, gehe zu den DNS-Einstellungen deiner Domain und klicke auf DNS-Eintrag hinzufügen.

Wähle die Option TXT-Eintrag und füge v=spf1 a mx include:relay.kinstamailservice.com ~all
in den Abschnitt Inhalt ein. Wenn du eine Subdomain verwendest, musst du deine Subdomain in das Feld Hostname einfügen. Klicke auf DNS-Eintrag hinzufügen, um den SPF-Eintrag zu speichern.

Wenn du Kinsta’s DNS nicht verwendest, kannst du den SPF TXT-Eintrag mit deinem DNS-Manager aktualisieren. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du den DNS-Eintrag bearbeiten kannst, empfehlen wir dir, deinen DNS-Provider zu kontaktieren.