Wenn du die Nameserver deiner Domain auf Kinsta’s DNS verweist, kannst du alle deine DNS-Einträge in MyKinsta verwalten und unser Premium-DNS mit Amazon Route 53 nutzen.
Im Folgenden haben wir die allgemeinen Schritte zur Aktualisierung von Nameservern beschrieben. Genauere Informationen zur Aktualisierung von Nameservern bei einigen beliebten Domain-Registraren findest du in diesen Artikeln:
- Wie ändere ich Bluehost Nameserver
- Wie ändere ich GoDaddy Nameserver
- Wie man Namecheap Nameserver ändert
- Wie ändere ich OVH Nameserver
Schritt 1
Der erste Schritt ist das Hinzufügen deiner Domain zum Kinsta’s DNS in MyKinsta. Klicke in der linken Seitenleiste auf DNS und dann auf Erste Domain hinzufügen. Wenn du bereits eine Domain in Kinsta’s DNS hast, klicke stattdessen auf Domain hinzufügen in der oberen rechten Ecke der Seite.

Schritt 2
Gib deine Domain in das Modal/Pop-up-Fenster “ Domain hinzufügen “ ein. Wenn du Google Workspace für E-Mails verwendest, kannst du die Option Gmail MX-Einträge hinzufügen aktivieren, um die erforderlichen MX-Einträge automatisch hinzuzufügen. Hinweis: Dadurch werden nur die MX-Einträge hinzugefügt. Du musst eventuell später noch zusätzliche CNAME- und TXT-Überprüfungseinträge für Google Workspace hinzufügen.
Nachdem du deine Domain eingegeben hast, klicke auf die Schaltfläche Domain hinzufügen.

Schritt 3
Auf dem nächsten Bildschirm werden die 4 Nameserver angezeigt, auf die du deine Domain verweisen musst, ähnlich wie die untenstehenden:
- ns-332.awsdns-41.com
- ns-1255.awsdns-28.org
- ns-618.awsdns-13.net
- ns-1650.awsdns-14.co.uk
Schritt 4
Bevor du die Nameserver deiner Domain änderst, musst du zunächst alle vorhandenen DNS-Einträge für deine Domain kopieren.
Melde dich bei deinem DNS-Anbieter an, bei dem die Nameserver deiner Domain eingetragen sind. Das kann der Registrar deiner Domain sein, aber auch ein anderer DNS-Anbieter.
Kopiere alle DNS-Einträge deiner Seite von deinem derzeitigen DNS-Anbieter zu Kinsta’s DNS. Das musst du manuell tun, da Kinsta’s DNS deine DNS-Einträge nicht automatisch kopiert.
Schritt 5
Logge dich in das Verwaltungspanel deines Registrars ein. Hinweis: Dies kann, muss aber nicht derselbe Ort sein, an dem du deine DNS verwaltest. Dein DNS wird dort verwaltet, wo deine Nameserver derzeit stehen. Die Nameserver, auf die deine Domain verweist, werden bei deinem Domain-Registrar verwaltet. Wenn du die Nameserver, auf die deine Domain verweist, ändern willst, musst du dich dort anmelden, wo deine Domain-Registrierung verwaltet wird.
Schritt 6
Navigiere zu den Nameservern, die bei deinem Registrar verwaltet werden. Normalerweise findest du das unter DNS, Manage Zones, Modify DNS Servers, Custom DNS, oder so ähnlich. Wenn du Probleme hast, dies zu finden, wende dich an die Dokumentation deines Registrars oder an das Support-Team, das dir hilft, deine Nameserver zu finden und zu aktualisieren.
Schritt 7
Je nach Registrar und aktueller Nameserverkonfiguration musst du eventuell zuerst die vorhandenen Nameserver löschen. Dann kannst du die in MyKinsta angezeigten Nameserver hinzufügen. Achte darauf, dass alle 4 Nameserver hinzugefügt werden und dass es die einzigen Nameserver sind.