Wenn du deine WordPress-Webseite bei Kinsta hostest, musst du deine Domain hinzufügen und auf uns verweisen, damit unsere Server deine Webseite an die Besucher ausliefern können. Einen Überblick über den Prozess, wie du deine Webseite bei Kinsta in Betrieb nimmst, findest du in unserer Go Live Checkliste.
Cloudflare vs. Nicht-Cloudflare-Domains
Im Zusammenhang mit diesem Artikel:
- Wenn deine Domain bereits über dein eigenes aktives Cloudflare-Konto mit Cloudflare verbunden ist, gilt sie als „Cloudflare-Domain“
- Wenn deine Domain keine Verbindung zu Cloudflare hat (Proxy oder DNS), dann gilt sie als „Nicht-Cloudflare-Domain“
Nutzer/innen mit eigenen aktiven Cloudflare-Konten müssen eine spezielle Anleitung befolgen, um die Kompatibilität zwischen den beiden Cloudflare-Zonen (ihrem Cloudflare-Konto und unserer kostenlosen Cloudflare-Integration) zu gewährleisten.
Wenn deine Webseite eine Cloudflare-Domain nutzt, lies hier weiter, um zu erfahren, wie du deine Domain zu Kinsta hinzufügst und darauf verweist. Wenn du noch keine Cloudflare-Domain nutzt, findest du in unserem Leitfaden zum Hinzufügen einer Nicht-Cloudflare-Domain eine Anleitung, wie du deine Nicht-Cloudflare-Domain zu Kinsta hinzufügst und verifizierst.
So fügst du deine Domain in MyKinsta hinzu und verifizierst sie
Diese Anweisungen gelten für neue Domains, die bereits Cloudflare nutzen. Wenn deine Domain noch nicht Cloudflare nutzt, findest du die richtige Anleitung in unserer Anleitung zum Hinzufügen einer Nicht-Cloudflare-Domain.
Schritt 1 – Hinzufügen einer neuen Cloudflare-Domain in MyKinsta
Gehe in MyKinsta zu WordPress Seiten > Seitenname > Domains und klicke auf die Schaltfläche Domain hinzufügen.

Im Modal/Pop-up Domain hinzufügen gibst du den Namen deiner Domain in das Feld Domain ein. Wenn du deine Domain ohne den Platzhalter Subdomain (*.example.com) hinzufügen oder ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat hinzufügen möchtest, klicke auf den Link Erweiterte Optionen, um diese Optionen anzuzeigen und deine Auswahl zu treffen.

Wenn du beim Hinzufügen der Domain ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat hinzufügen möchtest, wähle die Option Eigenes SSL-Zertifikat für diese Domain verwenden und gib dein SSL-Zertifikat und den Schlüssel in die entsprechenden Felder ein.

Wenn du die Details für deine Domain eingegeben und deine Auswahl unter Erweiterte Optionen (falls zutreffend) getroffen hast, klicke auf die Schaltfläche Domain hinzufügen.
Schritt 2 – Überprüfe deine Domain
Die Überprüfung deiner Cloudflare Domain erfolgt in zwei Phasen. Du musst einen TXT-Eintrag für die erste Überprüfung der Domain hinzufügen, auf die DNS-Übertragung warten und dann 1-2 weitere DNS-Einträge hinzufügen, um die Überprüfung abzuschließen.
Im Modal/Pop-up siehst du einen einzelnen TXT-Eintrag, den du bei Cloudflare hinzufügen musst, um die Überprüfung deiner Domain zu beginnen. Kopiere die Felder Name/Host und Wert.

Phase Eins TXT-Eintrag
- Name:
kinsta-verification-xxxxxx
- Wert: Eindeutiger UUID-Wert von MyKinsta (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx)
Gehe zu deinem Cloudflare Dashboard (melde dich an, falls du es noch nicht getan hast), wähle deine Domain aus und klicke auf den Reiter DNS. Klicke auf die Schaltfläche Eintrag hinzufügen und erstelle einen neuen TXT-Eintrag mit den Angaben, die du von MyKinsta kopiert hast.

Nachdem du den TXT-Eintrag bei Cloudflare hinzugefügt hast, klickst du auf OK, ich habe es getan im Fenster „Domain hinzufügen“ in MyKinsta.

Sobald die DNS-Übertragung abgeschlossen ist (in der Regel innerhalb weniger Minuten von Cloudflare, kann aber auch von der TTL abhängen, die beim Hinzufügen des Eintrags festgelegt wurde), erhältst du eine E-Mail wie diese, die dich darüber informiert, dass du mit der nächsten Phase der Überprüfung fortfahren kannst:

Kehre zu deiner Webseite in MyKinsta zurück und klicke auf die Schaltfläche Domain verifizieren. In dem Pop-up-Fenster, das erscheint, wirst du aufgefordert, einen oder mehrere DNS-Einträge hinzuzufügen. Kopiere die Felder Name/Host und Wert/Domainname für den/die DNS-Eintrag(e).

Phase Zwei DNS-Datensätze
TXT-Eintrag
- Name:
_cf-custom-hostname
- Wert: Eindeutiger UUID-Wert von MyKinsta (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx)
CNAME-Eintrag
- Name:
_acme-challenge
- Domain-Name:
example.com.kinstavalidation.app
Gehe noch einmal zu deinem Cloudflare Dashboard, wähle deine Domain aus und klicke auf die Registerkarte DNS. Klicke auf die Schaltfläche Eintrag hinzufügen und erstelle die neuen DNS-Einträge mit den Angaben, die du von MyKinsta kopiert hast.
Nachdem du den/die DNS-Eintrag(e) bei Cloudflare hinzugefügt hast, klicke auf OK, ich habe es im Modalfenster Domain hinzufügen in MyKinsta getan.

Sobald der DNS-Eintrag übertragen wurde (normalerweise innerhalb weniger Minuten von Cloudflare, kann aber auch von der TTL abhängen, die beim Hinzufügen des Eintrags festgelegt wurde), erhältst du eine weitere Benachrichtigung per E-Mail, die dich darüber informiert, dass deine Domain vollständig verifiziert ist und auf Kinsta verweisen kann:

Wie du deine Domain auf Kinsta verweist
Nachdem deine Domain erfolgreich verifiziert wurde, siehst du neben deiner benutzerdefinierten Domain in MyKinsta die Schaltfläche Domain verweisen. Klicke auf diese Schaltfläche, um den Domain-Zuweisungsprozess zu starten.

Verweise deine Root-Domain auf Kinsta
Um deine Root-Domain auf Kinsta zu verweisen, füge den ersten CNAME-Eintrag (Name/Host @), der im Modal/pop-up Verweise deine Domain auf Kinsta angezeigt wird, zu deinen Cloudflare-DNS-Einstellungen hinzu.

Gehe zu deinem Cloudflare Dashboard und klicke auf den Reiter DNS.

Nachdem du den A-Eintrag gelöscht hast, klicke auf die Schaltfläche Eintrag hinzufügen und erstelle einen neuen CNAME-Eintrag mit den unten stehenden Angaben:
- Typ: CNAME
- Name: @
- Ziel: Die „hosting.kinsta.cloud“-Domain deiner Seite (wie im Modal/Pop-up „Verweise deine Domain auf Kinsta“ angezeigt)
- TTL: Auto

Nachdem du den CNAME-Eintrag hinzugefügt hast, siehst du in MyKinsta ein Häkchen neben deiner Root-Domain. Dies zeigt an, dass die Root-Domain korrekt auf Kinsta verwiesen wurde.

Verweise deine WWW-Domain auf Kinsta
Zusätzlich zur Konfiguration eines CNAME-Eintrags für deine Root-Domain empfehlen wir, auch die www-Version deiner Domain auf Kinsta zu verweisen. Dazu fügst du den zweiten CNAME-Eintrag (Name/host www), der im Modal/Pop-up Point your domain to Kinsta angezeigt wird, zu deinen Cloudflare DNS-Einstellungen hinzu.

Nachdem du den widersprüchlichen CNAME-Eintrag gelöscht hast, klickst du auf Eintrag hinzufügen, um einen neuen CNAME-Eintrag mit den unten stehenden Einstellungen zu erstellen:
- Typ: CNAME
- Name: www
- Ziel: Die „hosting.kinsta.cloud“-Domain deiner Seite (wie im Modal/Pop-up „Verweise deine Domain auf Kinsta“ angezeigt)
- TTL: Auto

Verweise deine Wildcard-Domain auf Kinsta (optional)
Wir unterstützen auch Wildcard-Subdomains. Eine Wildcard-Subdomain ist eine „catch-all“-Subdomain. Wenn du zum Beispiel drei DNS-Einträge wie folgt einrichtest:
- Einen Eintrag für sub.domain.com, der auf 123.123.123.123 verweist.
- Einen Eintrag für sub2.domain.com, der auf 456.456.456.456 verweist.
- Ein Eintrag für *.domain.com, der auf 789.789.789.789 verweist.
Jede Anfrage an eine Subdomain, die nicht sub.domain.com
oder sub2.domain.com
ist, wird automatisch über den A-Eintrag *.domain.com
abgewickelt und an 789.789.789.789 weitergeleitet.
Wenn du die Wildcard Domain-Funktion bei Kinsta nutzen möchtest, überprüfe zuerst Folgendes:
- Vergewissere dich, dass du deine Wildcard Domain in den oben genannten Schritten hinzugefügt hast. Falls nicht, musst du die Domain entfernen, sie erneut hinzufügen und sicherstellen, dass Domain mit Wildcard hinzufügen ausgewählt ist.
- Wenn du ein benutzerdefiniertes SSL hinzugefügt hast, stelle sicher, dass es deine Wildcard-Subdomain (*.example.com) unterstützt.
Dann kannst du einen zusätzlichen DNS-Eintrag mit den unten stehenden Einstellungen erstellen:
- Typ: CNAME
- Name: *
- Ziel: Die „hosting.kinsta.cloud“-Domain deiner Seite (wie im Modal/Pop-up „Verweise deine Domain auf Kinsta“ angezeigt)
- TTL: Auto

Wenn du ein kostenloses Cloudflare-Abonnement verwendest, siehst du vielleicht eine Meldung, die lautet: „Einige deiner DNS-Nur-Einträge geben IPs preis, die durch Cloudflare proxyiert werden. Stelle sicher, dass du alle A-, AAAA- und CNAME-Datensätze, die auf Proxy-Datensätze verweisen, proxy-tauglich machst, um deine Herkunfts-IP nicht preiszugeben.“
Diese Meldung ist normal und stellt in diesem Fall kein Problem dar, da die Ziel-Domain kinsta.cloud ebenfalls über Cloudflare proxyiert wird.
Sobald sich der CNAME-Eintrag verbreitet hat, wird der Zugriff auf jede Subdomain, die nicht auf eine andere Domain verweist, an Kinsta weitergeleitet.
HTTPS erzwingen (optional)
Es ist zwar optional, aber es wird empfohlen, deine Webseite über HTTPS zu laden. Mit unserer Cloudflare-Integration wird deiner Webseite automatisch ein kostenloses SSL-Zertifikat (mit Wildcard-Unterstützung) hinzugefügt, sobald deine Domain verifiziert ist. Das Einzige, was du tun musst, ist, deine Seite in MyKinsta aufzurufen, dann auf Werkzeuge zu gehen und unter HTTPS erzwingen auf die Schaltfläche Aktivieren zu klicken.

Fehlerbehebung des Fix Domain Fehlers
Wenn während der Domain-Überprüfung eine Schaltfläche Domain-Fehler beheben neben der Domain erscheint, bedeutet dies, dass ein Konflikt mit einem CAA-Eintrag besteht.
Ein CAA-Eintrag ist ein optionaler DNS-Eintrag, mit dem du festlegen kannst, welche Zertifizierungsstellen (CAs) SSL-Zertifikate für deine Domain ausstellen dürfen. Wenn eine Domain keine CAA-Einträge hat, kann jede CA auf Anfrage ein SSL-Zertifikat für sie ausstellen. Wenn eine Domain einen CAA-Eintrag hat, kann nur die im CA-Eintrag angegebene(n) CA(s) ein SSL-Zertifikat für die Domain ausstellen.
Um diesen Fehler zu beheben, klicke auf die Schaltfläche Domain-Fehler beheben und aktualisiere den CAA-Eintrag wie im Modal/Pop-up angegeben. Wenn du keinen CAA-Eintrag für deine Domain brauchst, kannst du ihn auch entfernen.
Fehlerbehebung Domain verweisen
Wenn du deine Domain auf Kinsta verwiesen hast (es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die DNS-Einträge übertragen sind), aber immer noch eines der folgenden Probleme auftritt, kannst du in deinem Cloudflare-Konto einige Punkte überprüfen:
- ein Banner oder eine Warnung, dass deine Seite nicht auf Kinsta verlinkt ist und der Service unterbrochen werden kann.
- den Status „Bestätige, dass du deine Domain auf Kinsta verwiesen hast“.
Überprüfe zunächst die Seitenregeln in deinem Cloudflare-Konto. Wenn die Root-Domain auf die WWW-Domain umgeleitet wird oder umgekehrt, kann die umgeleitete Domain nicht in MyKinsta überprüft werden. Um dieses Problem zu lösen, musst du die Umleitung in den Cloudflare-Seitenregeln entfernen. Dadurch kann die Domain in MyKinsta verifiziert werden. Die Weiterleitung zur Hauptdomain wird nun von Kinsta übernommen.
Als Nächstes musst du in den Regeln für Sicherheit – Firewall den User Agent kinsta-bot
und die IP-Adresse 35.194.36.163 zulassen, damit die Firewall den Bot nicht blockiert, der bestätigt, dass deine Domain verifiziert ist und auf Kinsta verweist.